J. E. Rasch

freier Autor

Jahrgang 1953 – ist Lin­guist, Dra­maturg und Essayist, 
nach Studium und diversen Aus­lands­auf­ent­halten arbeitete er zunächst als Dol­met­scher und PR-Spe­zialist bei einem süd­deut­schen Auto­mo­bil­her­steller. 1987 gründete er sein eigenes Theater, schrieb und insze­nierte diverse Thea­ter­stücke sowie zahl­reiche Satire-Pro­gramme und trat auch als Solist mit lite­ra­risch-poli­ti­schen Kaba­rett­kom­po­si­tionen vor sein Publikum.
Im ver­gan­genen Jahr­zehnt wandte er sich ver­mehrt der Ana­ly­ti­schen Phi­lo­sophie zu und ver­öf­fent­lichte mehrere essay­is­tische Kom­mentare zu den auf­kei­menden Krisen unserer Zeit, vor allem im ethisch-phi­lo­so­phi­schen Spektrum. 

2017 erschien u.a. sein kon­trovers dis­ku­tierter Essay 
Der Islam – die fatale Religion? — Ein Plä­doyer für die Auf­klärung
als E‑Book bei Kindle (Amazon).
Er ist Dozent für Kom­mu­ni­kation, Rhe­torik und Dialektik.