Twitch ist eine Live-Streaming-Plattform, auf der Gamer ihr Gameplay übertragen und den Zuschauern zeigen können. Im Gegensatz zu anderen Social-Media-Plattformen ist Twitch der Gaming-Community gewidmet und bietet viele verschiedene Kanäle wie Overwatch, Fortnite, League of Legends, etc. Heutzutage ist es nicht ungewöhnlich, dass Twitch-Streamer mehr Geld mit ihren Partnerschaften mit Casinos verdienen als mit Spielen.
Twitch ist vor einiger Zeit eine Zusammenarbeit mit diversen Streamern und Casinos eingegangen. Diese Partnerschaft wird eine Vielzahl verschiedener Casinospiele beinhalten, von denen einige Variationen beliebter Casinospiele wie Blackjack und Roulette sind.
Twitch hat deutlich gemacht, dass es nicht die Absicht hat, die Spielsucht noch weiter zu verbreiten, als sie es ohnehin schon ist. Streaming aus dem Casino wird nur erlaubt sein, wenn es verantwortungsvoll geschieht, und es gibt Sicherheitsvorkehrungen, um dies zu gewährleisten. Streamer dürfen außerdem nicht mehr als vier Stunden pro Tag auf ihrem Kanal mit Spielotheken Content streamen.
Es ist noch nicht klar, wie viel Streamer von diesem neuen Deal erwarten können, aber wir wissen, dass Twitch 60 % aller Einnahmen, die durch das Partnerprogramm generiert werden, an diejenigen auszahlt, die dazu berechtigt sind. Das bedeutet, dass mindestens 60 % dessen, was ein Twitch-Streamer durch diesen neuen Deal verdient, direkt ausbezahlt wird.
Was ist Twitch?
Twitch ist eine App, die 2011 als Ableger der Website Justin.tv gestartet wurde. Das ist eine Live-Streaming-Plattform, auf der Gamer ihr Gameplay übertragen und die Zuschauer es genießen können. Das Unternehmen wurde 2014 von Amazon für fast 1 Milliarde Dollar gekauft und ist seitdem in der Gaming-Community exponentiell gewachsen. Twitch hat angekündigt, dass bis Ende 2018 über 2 Millionen Streams pro Tag stattfinden werden!
Viele Leute nutzen Twitch, weil man dort seinem Lieblingsspiel zuschauen kann, ohne es selbst spielen zu müssen. Twitch bietet auch einen Live-Chat, über den man mit anderen Spielern kommunizieren kann, die denselben Stream verfolgen. Dies ist hilfreich, wenn man Multiplayer-Spiele spielt, für die man einen Partner oder ein Team braucht.
Twitch kooperiert mit Casinos
Vor kurzem hat Twitch angekündigt, dass es mit Casinos zusammenarbeiten wird. Das Ziel ist es, Twitch-Streamern die Möglichkeit zu geben, Geld zu verdienen, während sie streamen, indem sie diese Spiele bewerben.
Twitch ist mit einer, wenn nicht sogar die größte Plattform für Livestreams. Sie hat mit 27 Millionen Klicks pro Stunde wahrscheinlich das absolute Höchst erreicht und ist eigentlich schon vom Unterhaltungswert und dem Zeitvertreib gleichzusetzen mit dem von anderen Medien wie dem Fernsehen oder der Zeitung. Besonders Casino Streams sind beliebt bei dem Publikum, Twitch hat dies früh erkannt und ist auf den Zug aufgesprungen, hat aber schnell gemerkt, dass es Regelungsbedarf braucht.
Die aktuellen Regeln
Das Streamen auf Twitch selbst ist schon eine schwierige Sache für sich, es gibt viele Dinge, die man als bewusster Streamer beachten muss, um verifizierter Partner zu werden, nicht nur im eigenen Stream, sondern auch was das Moderieren des Chats betrifft. Umso schwieriger wird es, wenn es um das Live schalten einer Online Spielothek geht. Streaming aus dem Casino wird nur dann erlaubt sein, wenn es verantwortungsbewusst geschieht, und es gibt Sicherheitsvorkehrungen, um zu gewährleisten, dass Streaming aus einem Casino nicht zu Suchtproblemen führt.
Damit die Suchtgefahr deutlich niedrig bleibt, ist ein Streamen der Spielhalle nur 30 Minuten am Stück geduldet, danach muss auf etwas anderes umgeschaltet werden. Dies dient zu einem der Vorbeugung der Suchtgefahr, aber auch dem Ausnutzen der Streamer durch die verschiedenen Websites, die Werbung auf Twitch ist nämlich je nach Publikum und Reichweite sehr lukrativ, sowohl für die Casinoseite als auch dem Streamer. Des Weiteren darf nur ab einer bestimmten Uhrzeit mit Casino Inhalten live gegangen werden, meistens Mitternacht.
Aber wie viel können Twitch-Streamer im Endeffekt verdienen?
Der Betrag, den Twitch-Streamer verdienen können, ist nicht genau bekannt, es gibt viele Variablen und Dinge, die es zu beachten gibt und eine genaue Zahl nennen ist relativ unmöglich. Was man aber laut Statistiken erkennen kann, ist das ein professioneller Twitch-Streamer zwischen 3000 und 5000 € pro 40-Stunden-Woche machen kann, ausgenommen der zusätzlichen Einnahmen durch Werbeverträge oder ähnlichem, diese würden sich dann auf 2–10 € pro eintausend Zuschauer belaufen. Je nach Art des Streamers können da auch schon mal gut und gerne an die zehntausend pro Monat zusammenkommen. Generell kann man sagen, dass kleine und mittlere Casinos den Streamern etwas zwischen 3000 und 5000 € bezahlen, wogegen die großen Spielhallen auch gerne mal bis zu 15000 € hinblättern, damit Ihre Seite ordnungsgemäß beworben wird.
Twitch selbst bezahlt dann auch pro Sub und dem Prime Sub natürlich auch 1.5 $ bzw., bei den Pro’s auch gerne mal 2 Dollar oder sogar mehr als 3.5 USD. Ein kleiner Streamer macht also:
- bis zu 1500 € Monat
- mittel große Streamer können da schon gut und gerne 30.000 € verdienen
- die ganz großen Top-Streamer verdienen ab 10.000 Subscribern mehr als 100.000 € pro Monat
Dann kommen dann noch die ganzen Spenden der Zuschauer zusammen, diese sind zwar definitiv nicht geregelt und auch nicht zuverlässig, sie verursachen aber immer noch eine gescheite Summe auf dem Bankkonto des Streamers, allerdings gibt es bei dem System oftmals Probleme, weswegen viele Streamer auf Alternativen wie PayPal, Venmo und Co. setzen, um Spenden von den Zuschauern zu erhalten.
Zu guter Letzt gibt es noch das sogenannte Affiliation-Programm von Twitch, genau genommen gibt es zwei Modelle.
- Das eine nennt sich „Click per Action“ oder auch CPA genannt und bezieht sich darauf, wie die Zuschauer von den Streamern auf der Casinoseite agieren, je nach Abmachung kommen pro Aktion des Zuschauers zwischen 10 und 100 € zusammen.
- Das zweite Modell nennt sich Umsatzbeteiligung und ist ganz simple, der Streamer streamt und bekommt für seine Zeit einen geregelten Anteil am Profit der Casinoseite, hier meistens zwischen 20 bis 60 %. Hier handelt es sich im Gegensatz zu Twitch hauseigenem Affiliation Programm um komplett unabhängige Programme, die sowohl den großen Streamern zuvorkommen als auch den kleinen Streamern.
Alles zusammengerechnet kann dann schon einmal was rumkommen und lässt einen mit Sicherheit nicht am Hungertuch nagen. Zwar kann man einen 25€ Bonus ohne Einzahlung damit nicht vergleichen, dennoch geht es hier um Bares und das sollte man immer wertzuschätzen wissen.
Schlussfolgerung
Twitch ist eine Live-Video-Streaming-Plattform im Besitz von Twitch Interactive, einer Tochtergesellschaft von Amazon. Die Website konzentriert sich in erster Linie auf Live-Streaming von Videospielen, bietet aber auch Streams von Musikern, Künstlern und anderen.
Twitch-Streamer haben die Möglichkeit, durch Casino-Partnerschaften Geld zu verdienen. Sie können monatliche Zahlungen von Casinos für das Schalten von Anzeigen und Werbeaktionen erhalten. Wie viel Geld ein Twitch-Streamer verdienen kann, hängt davon ab, wie groß seine Fangemeinde ist und wie viele Zuschauer seine Streams verfolgen.
Ein durchschnittlicher Twitch-Streamer kann allein durch Casino-Partnerschaften rund 2.000 Dollar pro Monat verdienen!
Twitch-Streamer, die eine Casino-Promotion starten wollen, müssen sich darüber im Klaren sein, dass sie unter Umständen bestimmte Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und sich an bestimmte Regeln halten müssen.
Auch wenn wir nicht wissen, wie diese Sicherheitsmaßnahmen im Einzelnen aussehen, ist es wichtig, sich der Möglichkeit bewusst zu sein, dass man möglicherweise mehr tun muss, als nur für ein Casino zu werben.
Glücklicherweise verfügt Twitch über ein Support-Team, das Streamern dabei hilft, mit Casinos gemäß ihren Richtlinien zusammenzuarbeiten.
Man kann aber definitiv sagen, dass Twitch sich für einen Streamer lohnt, egal ob man Online Spielhallen Content streamt oder nicht.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.