Ist Gambling in meinem Land legal? Darf ich mich bei einem Online Casino anmelden und kann ich hier fair und sicher spielen? Diese Fragen stellen sich nicht nur die Spieler in Deutschland, sondern auch in der Schweiz. Beide Länder machen es Freunden des Glücksspiels nicht einfach, den Gesetzesdschungel zu durchschauen.
Neue Gesetze, Vorschriften und Regulierungen sind oft schwierig zu verstehen, aber sehr wichtig, steht doch der Schutz der Spieler im Mittelpunkt. Sehen wir uns die aktuellen Richtlinien in den beiden Ländern genauer an.
Die Glücksspielgesetze der Schweiz
Wie sieht die Situation in der Schweiz aus? Hier gibt es derzeit 11 Spielbanken, die ihre Spiele im Internet auf legale Weise anbieten dürfen. Sie gehören alle zu einem lokalen Schweizer Casino und arbeiten mit einer Konzessionserweiterung der Eidgenössischen Spielbankenkommission, kurz ESBK.
Das erste Spielbankengesetz stammt aus dem Jahr 2000 und wurde am 1. Januar 2019 von einer neuen Version des Geldspielgesetzes abgelöst. Damit wurde das Casinospiel legal, allerdings nur bei Spielbanken mit einer Konzessionserweiterung.
Die Schweiz erlaubt seinen nationalen Spielern nur eine Anmeldung bei einem der 11 legalen Online Casinos. Alle Betreiber mit einer europäischen Lizenz werden blockiert. Grund dafür ist unter anderem, dass diese Online Casinos keine Abgaben in der Schweiz zahlen.
Oft sind es Casinofans, die einen Casino Bonus ohne Einzahlung nutzen wollen und sich nicht sicher sind, ob es legal ist, ein Konto bei diesem Betreiber zu erstellen. Natürlich wollen die Spieler auch sichergehen, dass sie in einer fairen Umgebung spielen können und Gewinne ausbezahlt werden. Wer sich bei einem Online Casino Schweiz registriert, ist als Schweizer immer auf der sicheren Seite und kann faire Spiele erleben und Gewinne abheben. Wer sich auf einer Seite eines ausländischen Betreibers anmeldet und spielt, macht sich zwar nicht strafbar, hat aber keinen Rechtsschutz in der Schweiz.
Bis Ende Oktober 2022 läuft in der Schweiz eine Neuvergabe der Spielbankenkonzessionen. Wer eine Konzession erhalten möchte, muss ich um Spielerschutz und Verantwortungsvolles Spielen kümmern, einen transparenten Spielablauf bieten und die Spielbankenabgabe verrichten. Die EBSK setzt sich dafür ein, dass dem illegalen Spiel Einhalt geboten wird und stellt Sozialschutz- oder Geldwäschebestimmungen in den Fokus ihrer Bemühungen.
Das neue Glücksspielgesetz in Deutschland
Das Online Glücksspiel in Deutschland war lange ein Buch mit sieben Siegeln und die Lage ist seit 21. Juli 2021 für Casinofans nicht einfacher geworden. Das neue Glücksspielgesetz hat den Online Casinos strenge Regeln auferlegt, sodass sich viele aus dem deutschen Markt zurückgezogen haben und oft nur mehr Sportwetten oder Spielautomaten anbieten. Doch welche strengen Vorgaben werden nun Online Spielbanken auferlegt:
- Wer ein legales Online Casino in Deutschland betreiben möchte, darf keine Live Casino Spiele wie Roulette oder Blackjack zur Verfügung stellen. Jackpot Slots dürfen ebenfalls nicht mehr angeboten werden.
- Spieler dürfen monatlich nicht mehr als 1.000 € einzahlen.
- Für Einsätze an den Slots gilt ein Maximum von 1 € pro Runde und zwischen den Drehungen müssen mindestens fünf Sekunden liegen.
Viele Spielbanken stellten im Internet nur mehr Slots zur Verfügung und durften sich auch nicht mehr Online Casinos nennen. Ein Zustand, der vielen Anbietern nicht gefallen hat. Kein Wunder, dass zahlreiche Betreiber dem deutschen Glücksspielmarkt den Rücken gekehrt haben. Es besteht jedoch die Chance, sich für die neue Glücksspiellizenz zu bewerben. Allerdings wurde bis dato keine einzige deutsche Lizenz vergeben.
Einen Sonderweg ging vor Jahren die Glücksspielbehörde von Schleswig-Holstein. Nach einer Reform des Landesrechts vergab die Behörde lokale Glücksspiellizenzen. Diese behielten bis zum Inkrafttreten des neuen deutschen Glücksspielstaatsvertrages ihre Gültigkeit. Dessen Liberalisierung hat dazu geführt, dass Deutschland nun erstmals Online Casinos und Online Poker von privaten Anbietern erlaubt.
Viele Spieler sind verunsichert und wissen nicht, ob sie auch bei einem Anbieter spielen können, der mit einer europäischen Lizenz wie von der Malta Gaming Authority oder der Isle of Man Supervision Commission arbeitet. Fakt ist, dass sich Spieler hier sehr wohl registrieren und einzahlen können. Auch Fairness bei den Spielen und SSL-Verschlüsselungen bei den Zahlungen sind Grundvoraussetzung. Tritt ein Problem auf, so gibt es Schlichtungsstellen, an denen man sich wenden kann – allerdings in Europa und nicht in Deutschland.
Eine Besonderheit bietet die Glücksspiellizenz von Curaçao den Casino-Betreibern. Spieler können in den von der Glücksspielbehörde lizenzierten Casinos mit Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Litecoin und anderen digitalen Assets einzahlen. Keine andere Behörde hat sich bis heute dazu entschlossen, diese Zahlungsoptionen den Online Spielbanken zu erlauben. Viele Spieler aus der Schweiz und aus Deutschland schätzen es, Kryptowährungen für Einzahlungen und Abhebungen in einem Online Casino nutzen zu können. Transaktionen sind schnell, anonym und sehr sicher.
pixabay.com © AidanHowe (CCO Creative Commons)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.