Autor: Vera Lengsfeld

Vera Lengsfeld: Die Lehre aus der DDR (Video)

30 Jahre nach dem Mau­erfall in Berlin. DDR-Akti­­vistin Vera Lengsfeld warnt: Die Mei­nungs­freiheit ist in akuter Gefahr. Posi­tionen, die vom Main­stream abweichen, werden immer mehr dis­kre­di­tiert. Im Gespräch mit Michael Mross erläutert Lengsfeld ihre Erfah­rungen und den Wandel in Deutschland. Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Wenn einer Deutsche Bahn fährt, dann kann er was erzählen!

Den Wün­schen unserer Kli­ma­hys­te­riker gemäß, sollen wir alle schleu­nigst auf das Auto und das Flugzeug ver­zichten und uns höchstens noch mit den Öffent­lichen Ver­kehrs­mitteln durch Deutschland bewegen. Das wird beim jäm­mer­lichen Zustand der­selben immer mehr zum Vaban­que­spiel. In Berlin fährt nur noch die U‑Bahn eini­ger­maßen zuver­lässig und pünktlich. Bei Bussen und Bahnen ist der Fahrplan […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die Schwie­rig­keiten mit dem 30. Jah­restag des Mauerfalls

Das Jubiläum hatten die Spitzen des Staates eigentlich ver­gessen. Erst im letzten April wurden die Beamten des Heimat-und Innen­mi­nis­te­riums von diesem natio­nalen Gedenktag über­rascht. Sie mussten kurz­fristig beim Finanz­mi­nister Scholz wegen einer „über­plan­mä­ßigen Ausgabe“ um einen Termin bitten. 61 Mil­lionen € für ein „unvor­her­ge­se­henes Bedürfnis“, wie Staats­se­kre­tärin Hagedorn schrieb, müssten nach­träglich in den Haushalt eingestellt […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Nur ein linker Bür­ger­rechtler ist kein Irrlicht

Früher habe ich geglaubt, die DDR-Bür­­ger­­rechts­­be­­wegung, deren Akti­visten das Spektrum von bür­gerlich bis nach weit links abdeckten, sei so etwas wie eine Schule der Demo­kratie, in der man lernte, andere Mei­nungen aus­zu­halten und zu akzep­tieren. Das war ein Irrtum, wenigstens, was die Bür­ger­rechtler betrifft, die nach der Ver­ei­nigung unter den warmen Flügel staat­licher Ver­sorgung geschlüpft […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Napalm auf Sachsen (+Video)

Es ist hohe Zeit zu begreifen, dass der linke Zeit­geist brand­ge­fährlich ist. Jene, die das, was sie für das Gute halten, wie eine Mons­tranz vor sich her­tragen und uner­müdlich die Welt ver­bessern wollen, lassen alle Hem­mungen fallen, wenn sie fest­stellen müssen, dass es Anders­den­kende gibt. Diese Anders­den­kenden haben sich bei den Wahlen in Sachsen und […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld über Sachsen und Bran­denburg und die uner­träg­liche Arroganz der Macht

Sachsen und Bran­denburg haben gewählt, aber das Votum der Wähler wird von der Politik nicht beachtet. In Sachsen haben sich über 60% der Wähler gegen SPD und Grüne ent­schieden. Aber Die CDU hat schon am Wahl­abend ent­schieden, genau mit diesen Par­teien weiter zu machen.  Von Michael Kret­schmers Wahl­kampf wurde gesagt, dass sich sein Credo, den Menschen, […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: Die Hetzjagd im Chatprotokoll

Erinnert sich noch jemand an das Medien-Desaster im Jahr 2000? Damals eröffnete Bild eine mehr­tägige Medien-Kanonade gegen das säch­sische Städtchen Sebnitz mit einer Gru­sel­ge­schichte, die lautete, dut­zende Rechts­ra­dikale hätten im städ­ti­schen Schwimmbad unter den Augen von geschätzten 1000 Bade­gästen einen kleinen Jungen mit süd­län­di­schem Aus­sehen ertränkt. Die Geschichte, obwohl von vorn bis hinten unglaub­würdig, wurde […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: In Sachsen hat der Wahl­betrug bereits begonnen

Nur noch eine Woche bis zur Land­tagswahl in Sachsen, vor deren Ergebnis sich die eta­blierten Par­teien, allen voran die CDU, sichtlich fürchten. Nachdem der Versuch der Wahl­kom­mission, der unge­liebten Mit­be­wer­berin AfD will­kürlich die Liste mit ver­fas­sungs­wid­rigen Argu­menten zu kürzen, gerichtlich unter­bunden wurde, ent­stand die Frage, wie die bereits in der Briefwahl abge­ge­benen Stimmen zu werten […]

Den ganzen Artikel lesen

Vera Lengsfeld: See­hofer, Dreh­hofer, Rosstäuscher

In unserer Gesell­schaft, in der Pferde nicht mehr Alltag, sondern Luxus sind, muss man den Begriff Ross­täu­scher viel­leicht erklären. So wurden Händler genannt, die ein betrü­ge­ri­sches Ver­halten an den Tag legten, bei dem Kunden mit ver­schie­denen Tricks über Gesund­heits­zu­stand, Alter und Wert des Pferdes getäuscht wurden. Unser Innen­mi­nister, der sich vor wenigen Jahren noch als […]

Den ganzen Artikel lesen