von Andreas Tögel Der aktuelle Vorstoß des Österreichischen Gewerkschaftsbundes zur Einführung eines weiteren Feiertages (es geht um den Karfreitag, der...
Kategorie -Wirtschaft
Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat eine höhere Besteuerung von Besserverdienern gefordert. Ein Anstieg des Spitzensteuersatzes um drei Punkte auf 45 Prozent...
Dieter Nuhr brachte es in seiner letzten Sendung auf den Punkt. Wie kann es sein, dass Oxfam erneut meldet, die Reichen seien reicher geworden, wo doch 2018...
Einführung des Übersetzers: Anlass dieses Beitrags von Anthony Watts war ein Artikel in der Los Angeles Times (LA Times) über den deutschen Kohleausstieg...
Es musste ja so kommen! Die Bundesregierung steht nach „Bild“-Informationen vor einer Finanzlücke von fast 25 Milliarden Euro bis zum Jahr 2023...
Davon sind 27 der 28 Mitglieder der Kohlekommission fest überzeugt. Denn diesen „Kleckerlesbetrag“ von Klimaschadensablass muss jedem ordentlichen, deutschen...
Früher kriegte man manchmal bei einer Diskussion um politische Fragen den genervten Rat: Geh doch rüber, wenn‘s dir hier nicht passt. Das gilt heute für Diesel...
Venezuela steht vor dem finanziellen Kollaps. Wie »n-tv« berichtete, hat Nicolas Maduro 15 Tonnen Gold in die Vereinigten Arabischen Emirate bringen lassen. Im...
Nach meinem Ausflug in die Welt der großen Medien, nun wieder „business as usual“ bei bto. Bevor ich auf eines meiner Argumente in der Diskussion bei...
Dr. Rainer Zitelmann In vielen Medienberichten wird der Eindruck erweckt, der Zusammenbruch in Venezuela sei ein Ergebnis des Ölpreisverfalls sowie des US...