Beschreibung
Ein weiteres feines kleines Stück Wirtschaftsgeschichte, das uns viele Gedankenansätze für die heutige Zeit bietet. „Vorwärts“ ist keinesfalls auch nur im Ansatz eine kommunistische Schrift, auch wenn bei manchen angesichts des Titels dieser Eindruck aufkommen könnte. Erklärungen über die Fysiokraten, die Freiwirtschaftler und deren Wirtschaften werden anhand von historischen Beispielen ausgeführt.
Der frische Stil von Fritz Schwarz ermuntert auch den thematisch unbedarften Leser zum Weiterlesen und hilft, auch trockene Themen mit einer gewissen Emotionalität zu vermitteln.
Mit einer Einführung von Erzbischof Fr. Kordac, Prag.
Aus dem Inhalt:
- Der Kampf für die feste Kaufkraft des Geldes
- Die Gesell’sche Geld- und Zinstheorie und ihre Entstehung
- Die Anwendung Gesell’scher Lehren in Argentinien
- Gesell über die Gründung der Schweizerischen Nationalbank
- Der Kriegsausbruch: die Sperrung der Golddeckung
- Der Kampf gegen die Inflation
- Freiwirtschaft und Sozialismus
- Die Währungsfrage — ein Mysterium
- Der Kampf gegen die Wirtschaftskrise, die Folge der Deflation
- Die Brakteaten, das Freigeld des Mittelalters
- Das Wära-Wunder von Schwanenkirchen:
- Das Wunder von Wörgl und Freigeldversuche in der Schweiz
die Wära-Insel dreier Dörfer im Bayrischen Wald