Bild: Bildschirmfoto YT

Die auf­fäl­ligen Tode der Corona-Kri­tiker — von Milosz Matu­schek (Audio)

Als man noch mit­ein­ander sprach, ver­suchte man mir meine Sorge über die über­schie­ßenden Reak­tionen auf Corona aus der Politik zu nehmen. Du wirst sehen, sagte man, das ruckelt sich zurecht. Da gibt es doch immer wieder gewichtige Men­schen, die eine aus­glei­chende Wirkung haben. Ja, so war man das mehr oder weniger gewöhnt. Die Oppo­sition tat ihre Arbeit, in der freien Wirt­schaft kor­ri­gierte oftmals min­destens die Kon­kurrenz zu extreme Entwicklungen. 

Manche dieser kri­ti­schen Stimmen ver­stummten für immer. Der Jurist und Publizist Milosz Matu­schek erinnert an einige auf­fällige Tode: Von Mullis über Oppermann zu Rivasi & Co. Er fragt sich: Wie zufällig können so viele Todes­fälle sein. Hören Sie seinen Text: „Die auf­fäl­ligen Tode der Corona-Kritiker“. 

Spre­cherin: Sabrina Khalil
Foto: Rivasi, Mullis, Oppermann, Ohoven, bei­spielhaft für alle. 

Den Text finden Sie zum Nach­lesen und Auf­spüren diverser Links zum Thema auf Milosz Matu­scheks Blog „Frei­schwe­bende Intelligenz“. 

https://www.freischwebende-intelligen…

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr