Foto: KI-Bild (ChatGPT)

VER­SCHWIE­GENES BIL­DERBERG-TREFFEN 2025 – »Deutsch­lands Elite im Fokus!«

Kein Wort, keine Zeile in den Mainstream-Lücken-Medien!

Und das, obwohl wir alle direkt oder indirekt davon betroffen sind!

Soviel zur so hoch­ge­lobten „Transparenz“-Demokratie!

Wie immer werden die Bürger von den Eliten an der Nase herumgeführt!

Denn: Mitten in der schwe­di­schen Haupt­stadt Stockholm, direkt neben dem Sitz der schwe­di­schen Frei­maurer-Großloge, hat am 12. Juni das dies­jährige, geheime Bil­der­berger-Treffen begonnen, das noch bis zum 15. Juni 2025 andauert.

Die völlig unde­mo­kra­tische, nicht öffent­liche Kon­ferenz, die die mäch­tigsten Per­sonen aus Politik, Wirt­schaft und Geheim­diensten zusam­men­führt, steht wie immer im Fokus öffent­licher Spe­ku­la­tionen und Dis­kus­sionen über ihren Ein­fluss auf die Weltpolitik.

Quelle Screenshot/Bildzitat: https://www.bilderbergmeetings.org/meetings/meeting-2025/press-release-2025

 

Dieses Bil­derberg-Jah­res­treffen mar­kiert eine Zäsur, da es erstmals von einem neuen Chef geleitet wird: Der Nor­weger Jens Stol­tenberg hat die Führung von der NATO an die Bil­derberg-Gruppe gewechselt.

Eine Übergabe, die the­ma­tisch passend scheint, denn die bekannt gewordene The­men­liste des Treffens deutet auf eine Fort­setzung der glo­balen Mili­ta­ri­sierung und geo­po­li­ti­scher Dis­kus­sionen hin.

Die Bil­derberg-Gruppe, 1954 gegründet, war lange Zeit ein Geheim­treffen, das der breiten Öffent­lichkeit kaum bekannt war. Ihre jähr­lichen Zusam­men­künfte, bei denen zen­trale welt­po­li­tische Themen hinter ver­schlos­senen Türen besprochen werden, wurden bis in die 2000er-Jahre hinein in größter Geheim­haltung abgehalten.

Nur „aus­schließlich auf­grund des Drucks der Öffent­lichkeit“ gibt es inzwi­schen eine rudi­mentäre Inter­net­präsenz, auf der eine Teil­neh­mer­liste und eine knappe Pres­se­aus­sendung ver­öf­fent­licht werden.

Das dies­jährige Treffen findet unter mas­siven Sicher­heits­vor­keh­rungen (auch durch staat­lichen Schutz) im „Grand Hotel Stockholm“ statt und dauert drei Tage.

Die Teil­nehmer halten sich tra­di­tionell in Schweigen über die Inhalte der Dis­kus­sionen, bezeichnen die Ver­an­staltung lediglich als „private Veranstaltung“.

Dies befeuert seit jeher die Spe­ku­la­tionen über die tat­säch­liche Agenda und den Ein­fluss der Gruppe.

Und jener ist wahrlich groß!

 

Deutsch­lands Ein­fluss: Die Teil­nehmer aus der Bundesrepublik

Auch in diesem Jahr ist die poli­tische und wirt­schaft­liche Elite Deutsch­lands stark bei den Bil­der­bergern vertreten.

Unter den sieben deut­schen Teil­nehmern finden sich mehrere hoch­rangige Regierungsmitglieder: 

  • Lars Klingbeil, Finanzminister
  • Julia Klöckner, Prä­si­dentin des Bundestags
  • Katharina Reiche, Wirtschaftsministerin
  • Wolfgang Schmidt, Ex-Minister für besondere Auf­gaben und als solcher Chef des Bun­des­kanz­ler­amtes im Kabinett Scholz. In dieser Funktion war er außerdem Beauf­tragter für die Nach­rich­ten­dienste des Bundes.

Aus Banken und Wirtschaft:

  • Gundbert Scherf, Co-CEO Helsing GmbH (ein Rüstungsunternehmen)
  • Christian Sewing, CEO der Deut­schen Bank

Von den Medien:

  • Mathias Döpfner, CEO des Springer-Verlags

Die Präsenz von drei amtie­renden Ministern und der Bun­des­tags­prä­si­dentin unter­streicht die enge Ver­flechtung Deutsch­lands mit dem trans­at­lan­ti­schen Netzwerk der Bilderberg-Gruppe. 

Im Vorjahr nahmen bereits der jetzige Bun­des­kanzler Friedrich Merz sowie der Büro­leiter von Olaf Scholz teil, was die kon­ti­nu­ier­liche Betei­ligung der deut­schen poli­ti­schen Füh­rungs­ebene aufzeigt.

Das alles lässt mehr als aufhorchen!

Die Liste der glo­balen Teil­nehmer des Bil­derberg-Treffens 2025 liest sich wie ein „Who is Who“ der trans­at­lan­ti­schen poli­ti­schen und öko­no­mi­schen Elite.

Neben den deut­schen Ver­tretern sind unter anderem

  • „NATO-Chef Rutte,
  • Pfizer-Chef Bourla,
  • fünf EU-Kom­missare,
  • WEF-Prä­sident Brende,
  • der Prä­sident der EU-Investitionsbank,
  • Palantir-Boss Karp,
  • Finn­lands Präsident,
  • Minister aus Schweden, Irland, Holland, Kanada, Grie­chenland, Türkei“
  • sowie „eine Reihe von Jour­na­listen (die natürlich nicht über die Debatten berichten)“ anwesend.

Die ver­öf­fent­lichte The­men­liste, die sich „jedes Jahr sehr“ ähnelt, umfasst bri­sante und weit­rei­chende globale Herausforderungen:

  • Trans­at­lan­tische Beziehungen
  • Ukraine
  • US-Wirt­schaft
  • Europa
  • Naher Osten
  • Auto­ritäre Achse
  • Ver­tei­di­gungs­in­no­vation und Resilienz
  • KI, Abschre­ckung und nationale Sicherheit
  • Pro­li­fe­ration (Mas­sen­ver­nich­tungs­waffen. In diesem Kontext bedeutet Pro­li­fe­ration die Wei­ter­ver­breitung von nuklearen, bio­lo­gi­schen oder che­mi­schen Waffen und deren Trä­ger­sys­temen (z.B. Raketen)
  • Geo­po­litik der Energie und kri­ti­scher Mineralien
  • Ent­völ­kerung und Migration

Besonders die Themen „Krieg, Mili­ta­ri­sierung und Bevöl­ke­rungs­kon­trolle“ fallen ins Auge und spiegeln die aktu­ellen glo­balen Krisen und die damit ver­bun­denen stra­te­gi­schen Über­le­gungen wider.

Das jähr­liche Bil­der­berger-Treffen in Stockholm, aus­ge­rechnet geleitet vom ehe­ma­ligen NATO-Gene­ral­se­kretär Jens Stol­tenberg, ver­sammelt einmal mehr die ein­fluss­reichsten Per­sön­lich­keiten aus Politik, Wirt­schaft und Geheimdiensten.

Die intensive Betei­ligung deut­scher Regie­rungs­mit­glieder und Wirt­schafts­führer zeigt die Bedeutung dieser infor­mellen Zusam­men­künfte für die trans­at­lan­tische Agenda.

Während die Teil­nehmer sich in Schweigen hüllen und die Öffent­lichkeit nur spär­liche Infor­ma­tionen erhält, werfen die dis­ku­tierten Themen – von Krieg und Mili­ta­ri­sierung bis hin zu KI und Migration – ein Schlag­licht auf die Bereiche, die die globale Elite hinter ver­schlos­senen Türen bespricht und mut­maßlich beeinflusst.

Die fort­wäh­rende Geheim­haltung der Debatten nährt dabei die kri­ti­schen Stimmen, die mehr Trans­parenz von dieser mäch­tigen Gruppe fordern.

 

Hier die gesamte Bil­der­berger-TEIL­NEH­MER­LISTE 2025

Stockholm, 12. – 15. Juni

Abrams, Stacey (USA) , CEO, Sage Works Production
Albu­querque, Maria Luís (INT) , EU-Kom­mis­sarin für Finanz­dienst­leis­tungen und die Spar- und Investmentunion
Alcázar Ben­jumea, Diego del (ESP) , CEO, IE University
Alverà, Marco (ITA) , Mit­be­gründer, zhero.net; CEO TES
Andersson, Mag­dalena (SWE) , Vor­sit­zende, Sozi­al­de­mo­kra­tische Partei
App­lebaum, Anne (USA) , Redak­teurin, The Atlantic
Attal, Gabriel (FRA) , ehe­ma­liger Premierminister
Auch­in­closs, Murray (CAN) , CEO, BP plc
Baker, James H. (USA) , ehe­ma­liger Direktor, Office of Net Assessment, Verteidigungsministerium
Bar­bizet, Patricia (FRA) , Vor­sit­zende und CEO, Temaris & Associés SAS
Barroso, José Manuel (PRT) , Vor­sit­zender Inter­na­tional Advisors, Goldman Sachs International
Baudson, Valérie (FRA) , CEO, Amundi SA
Beleza, Leonor (PRT) , Prä­si­dentin, Cham­pa­limaud Foundation
Birol, Fatih (INT) , Geschäfts­füh­render Direktor, Inter­na­tionale Energieagentur
Botín, Ana (ESP) , Group Exe­cutive Chair, Banco San­tander SA
Bourla, Albert (USA) , Vor­sit­zender und CEO, Pfizer Inc.
Brende, Børge (NOR) , Prä­sident, Weltwirtschaftsforum
Brunner, Magnus (INT) , EU-Kom­missar für innere Ange­le­gen­heiten und Migration
Brzoska, Rafal (POL) , CEO, InPost SA
Busch, Ebba (SWE) , Minister für Energie, Wirt­schaft und Industrie
Caine, Patrice (FRA) , Vor­sit­zender und CEO, Thales Group
Calviño, Nadia (INT) , Prä­sident, Euro­päische Investitionsbank
Cas­tries, Henri de (FRA) , Prä­sident, Institut Montaigne
Chambers, Jack (IRL) , Minister für öffent­liche Aus­gaben, Infra­struktur, Reformen und Digitalisierung
Cham­pagne, François-Philippe (CAN) , Minister für Finanzen und Staatseinnahmen
Clark, Jack (USA) , Mit­be­gründer und Leiter der Politik, Anthropic PBC
Crawford, Kate (USA) , Pro­fes­sorin und lei­tende For­scherin, USC und Microsoft Research
Donahue, Chris­topher (USA) , Kom­mandant, US Army Europe and Africa
Donohoe, Paschal (INT) , Prä­sident, Euro­gruppe; Finanzminister
Döpfner, Mathias (DEU) , Vor­sit­zender und CEO, Axel Springer SE
Eber­stadt, Nicholas N. (USA) , Henry Wendt Scholar in Poli­tical Economy, AEI
Ek, Daniel (SWE) , CEO, Spotify SA
Ekholm, Börje (SWE) , CEO, Ericsson Group
Eriksen, Øyvind (NOR) , Prä­sident und CEO, Aker ASA
Feltri, Stefano (ITA) , Jour­nalist
Fen­tener van Vlis­singen, Annemiek (NLD) , Vor­sit­zende, SHV Hol­dings NV
Fraser, Jane (USA) , CEO, Citigroup
Freeland, Chrystia (CAN) , Minis­terin für Verkehr und Binnenhandel
Friedman, Thomas L. (USA) , Kolumnist für Außen­po­litik, The New York Times
Gabuev, Alex­ander (INT) , Direktor, Car­negie Russia Eurasia Center
Hammer, Kristina (AUT) , Prä­si­dentin, Salz­burger Festspiele
Har­rington, Kevin (USA), Lei­tender Direktor für stra­te­gische Planung, NSC
Hassabis, Demis (GBR) , Mit­gründer und CEO, Google DeepMind
Hede­gaard, Connie (DNK) , Vor­sit­zende, KR Foundation
Hein­richs, Rebeccah (USA) , Senior Fellow, Hudson Institute
Heraty, Anne (IRL) , Vor­sit­zende, Sherry Fitz­gerald ana IBEC
Herlin, Jussi (FIN) , stell­ver­tre­tender Vor­sit­zender, KONE Corporation
Hernández de Cos, Pablo (ESP) , Gene­ral­di­rektor Gewählte Bank für Inter­na­tio­nalen Zahlungsausgleich
Hobson, Mellody (USA) , Co-CEO und Prä­sident, Ariel Invest­ments LLC
Hoekstra, Wopke (INT) , EU-Kom­missar für Klima, Netto-Null und sau­beres Wachstum
Hunt, Jeremy (GBR) , Mit­glied des Parlaments
Isla, Pablo (ESP) , stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende, Nestlé SA
Johansson, Micael (SWE) , Prä­sident und CEO, Saab AB
Jonsson, Conni (SWE) , Gründer und Vor­sit­zender, EQT Group
Karp, Alex (USA) , CEO, Palantir Tech­no­logies Inc.
Klöckner, Julia (DEU) , Prä­si­dentin des Bundestages
Kostrzewa, Wojciech (POL) , Prä­sident, Polish Business Roundtable
Kotkin, Stephen (USA) , Senior Fellow, Hoover Insti­tution, Stanford University
Kratsios, Michael (USA) , Direktor, Büro für Wis­sen­schafts- und Tech­no­lo­gie­po­litik des Weißen Hauses
Kravis, Henry R. (USA) , Mit­gründer und Co-Geschäfts­führer, Kohlberg Kravis Roberts & Co.
Kudelski, André (CHE) , Vor­sit­zender und CEO, Kudelski Group SA
Kuleba, Dmytro (UKR) , außer­or­dent­licher Pro­fessor, Sci­ences Po
Leeuwen, Geoffrey van (INT) , Direktor Pri­vatbüro des Gene­ral­se­kretärs, NATO
Lemierre, Jean (FRA) , Vor­sit­zender, BNP Paribas
Letta, Enrico (ITA) , Dekan, IE School of Politics, Eco­nomics & Global Affairs
Leysen, Thomas (BEL) , Vor­sit­zender, dsm-fir­menich AG
Light­hizer, Robert (USA) , Vor­sit­zender, Center for Ame­rican Trade
Lii­kanen, Erkki (FIN) , Vor­sit­zender, Treu­händer der IFRS Foundation
Lund­stedt, Martin (SWE) , CEO, Volvo Group
Marin, Sanna (FIN), Stra­te­gi­scher Berater, Tony Blair Institute for Global Change
McGrath, Michael (INT) , EU-Kom­missar für Demo­kratie, Justiz und Rechtsstaatlichkeit
Mensch, Arthur (FRA) , Mit­be­gründer und CEO, Mistral AI
Mick­le­thwait, John (USA) , Chef­re­dakteur, Bloomberg LP
Minton Beddoes, Zanny (GBR) , Chef­re­dakteur, The Economist
Mit­so­takis, Kyriakos (GRC) , Pre­mier­mi­nister
Monti, Mario (ITA) , Senator auf Lebenszeit
Nadella, Satya (USA) , CEO, Microsoft Corporation
Nie­der­lande, Seine Majestät der König der Nie­der­lande (NLD) 
O’Leary, Michael (IRL) , Group CEO, Ryanair Group
Ollongren, Kajsa (NLD) , Fellow, Chatham House; Senior Fellow, GLOBSEC
Özyeğin, Murat (TUR) , Vor­sit­zender, Fiba Group
Papalexo­poulos, Dimitri (GRC) , Vor­sit­zender, TITAN SA
Paparo, Samuel (USA) , Kom­mandant, US Indo-Pacific Command
Philippe, Édouard (FRA) , Bür­ger­meister, Le Havre
Pou­yanné, Patrick (FRA) , Vor­sit­zender und CEO, Total­Energies SE
Pro­ko­penko, Alex­andra (INT) , Fellow, Car­negie Russia Eurasia Center
Rachman, Gideon (GBR) , Chef­kom­men­tator für Außen­po­litik, Financial Times
Rappard, Rolly van (NLD) , Mit­gründer und Vor­sit­zender, CVC Capital Partners
Reiche, Katherina (DEU) , Minis­terin für Wirt­schaft und Energie
Ringstad Vartdal, Bir­gitte (NOR) , CEO, Stat­kraft AS
Roche, Nicolas (FRA) , Gene­ral­se­kretär, Gene­ral­se­kre­tariat für Ver­tei­digung und nationale Sicherheit
Rutte, Mark (INT) , Sekretär General, NATO
Salvi, Diogo (PRT) , Mit­be­gründer und CEO, TIMWE
Sawers, John (GBR) , Geschäfts­füh­render Vor­sit­zender, New­bridge Advisory Ltd.
Scherf, Gundbert (DEU) , Mit­be­gründer und Co-CEO, Helsing GmbH
Schimpf, Brian (USA) , Mit­be­gründer und CEO, Anduril Industries
Schmidt, Eric E. (USA) , Geschäfts­füh­render Vor­sit­zender und CEO, Rela­tivity Space Inc.
Schmidt, Wolfgang (DEU) , ehe­ma­liger Bun­des­mi­nister für besondere Auf­gaben, Chef des Bundeskanzleramts
Šefčovič, Maroš (INT) , EU-Kom­missar für Handel und wirt­schaft­liche Sicherheit; Inter­in­sti­tu­tio­nelle Bezie­hungen und Transparenz
Sewing, Christian (DEU) , Vor­stands­vor­sit­zender, Deutsche Bank AG
Sikorski, Radoslaw (POL) , Außen­mi­nister
Şimşek, Mehmet (TUR) , Finanz­mi­nister
Smith, Jason (USA) , Mit­glied des Kongresses
Stol­tenberg, Jens (NOR) , Finanz­mi­nister
Streeting, Wes (GBR), Staats­se­kretär für Gesundheit und Soziales
Stubb, Alex­ander (FIN) , Prä­sident der Republik
Suleyman, Mustafa (USA) , CEO, Microsoft AI
Summers, Law­rence (USA) , Charles W. Eliot Uni­versity Pro­fessor, Harvard University
Thiel, Peter (USA) , Prä­sident, Thiel Capital LLC
Tou­lemon, Laurent (FRA) , Lei­tender For­scher, INED
Uggla, Robert (DNK) , Vor­sit­zender, AP Møller-Maersk A/S
Valentini, Valentino (ITA) , Stell­ver­tre­tender Minister für Unter­nehmen und Made in Italy
Vassy, ​​Luis (FRA) , Direktor, Sci­ences Po
Ver­hoeven, Karel (BEL) , Chef­re­dakteur, De Standaard
Wal­lenberg, Jacob (SWE) , Vor­sit­zender, Investor AB
Wal­lenberg, Marcus (SWE) , Vor­sit­zender, Skan­di­na­viska Ens­kilda Banken AB
Weder di Mauro, Bea­trice (CHE) , Prä­sident, Centre for Eco­nomic Policy Research
Weel, David van (NLD) , Minister für Justiz und Sicherheit
Wilmès, Sophie (INT) , Vize­prä­si­dentin, Euro­päi­sches Parlament
Zakaria, Fareed (USA) , Mode­rator, Fareed Zakaria GPS
Zeiler, Gerhard (AUT) , Prä­sident, Warner Bros. Dis­covery International

Quellen: https://www.bilderbergmeetings.org/meetings/meeting-2025/participants-2025; https://tkp.at/2025/06/12/bilderberger-treffen-beginnt-in-stockholm/


LESEN SIE HIER ALLE HINTERGRUNDINFORMATIONEN:

Der Artikel erschien zuerst hier: GuidoGrandt.de

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr