Arbeiten, bis der Rollator kommt – Wie der Staat uns sehenden Auges in die Altersarmut schickt!
Ein Leben lang schuften, sich abrackern, Überstunden kloppen, auf Urlaub verzichten – und wofür? Für eine Rente, die hinten und vorne nicht reicht!
Während Politiker sich mit satten Pensionen verabschieden, droht Millionen Deutschen trotz jahrzehntelanger Arbeit der soziale Absturz im Alter. Eine neue Studie zeigt nun schonungslos: Wer nicht deutlich über dem Durchschnitt verdient, ist gnadenlos von Altersarmut bedroht – und das mitten in einem der reichsten Länder der Welt.
Eine aktuelle HDI-Studie, die exklusiv der Bild-Zeitung vorliegt, enthüllt alarmierende Zahlen:
Bereits wer weniger als 3.000 € brutto im Monat verdient, läuft Gefahr, im Alter arm zu sein!
Hat Ihnen das jemals einer der Politiker gesagt?
Und wussten Sie, dass die „Armutsgefährdungsgrenze“ bei 60 % des mittleren Nettoeinkommens liegt? Also bei rund 1.371 € netto oder ca. 1.900 € brutto.
Nur wer tatsächlich mindestens 2.600 € brutto über 47 Jahre hinweg verdient, erreicht eine Rente zwischen 1.201 € und 1. 500 € brutto.
Aber: Jeder fünfte Rentner mit einer Bruttorente zwischen 1.201 € und 1.500 € kann seinen Lebensstandard nicht halten.
Mieter sind besonders betroffen. Nur 17 % der Mieter können ihren bisherigen Lebensstandard mit der Rente halten.
Beispielrechnung: Bei 770 € Warmmiete bleibt nach Abzug einer Rente von 1.200 € nur rund 430 € für alles Übrige – Haushalt, Strom, Lebensmittel, Medikamente etc.
Jeder achte Rentner musste wegen zu wenig Rente bereits umziehen, sich also nach einer billigeren und damit natürlich auch „einfacheren“ Wohnung umsehen.
Es entsteht ein zusätzlicher Druck in den letzten Lebenssemstern. Denn mit zunehmendem Alter steigt der Finanzbedarf: Medikamente, Arztbesuche, Pflegekosten – die Schere zwischen Einkommen und Ausgabe geht immer weiter auseinander
Fazit:
Schon bei durchschnittlichem Einkommen unter 3.000 € brutto droht Altersarmut – ein gewaltiges Warnsignal für die breite Masse.
Mieter stehen besonders unter Druck – 83 % können nicht auf ihr gewohntes Leben hoffen.
Quelle: https://www.news.de/politik/858774996/alarmierende-zahlen-zur-rentenvorsorge-veroeffentlicht-schock-studie-enthuellt-bereits-bei-diesem-gehalt-droht-altersarmut/1/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=AdRom_250712_Daily_Late
Ohne umfassende Vorsorge in gesetzlichen, betrieblichen und privaten Formen droht vielen ein Leben am Existenzminimum.
Handeln ist dringend nötig – sowohl individuell (Vorsorge-Hintergrund) als auch politisch (Anpassung des Rentensystems und Förderung der bAV).
Es reicht: Ein System, das Durchschnittsverdiener im Alter verarmt, braucht nicht nur Kritik – sondern Aufschrei.
Wer Jahrzehnte arbeitet, muss mehr bekommen als ein Dach über dem Kopf – er muss simpel lebenswürdig existieren können.
Doch während Politiker in Talkshows tatenlos debattieren, stürzt eine wachsende Zahl in Altersarmut.
Ein weiterer Bundestag, ein weiteres Versprechen – und erneut bleibt der größte Teil der Bevölkerung auf der Strecke.
Wach auf, Deutschland – deine Rentenrente ist in Flammen!
Der Artikel erschien zuerst hier: GuidoGrandt.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.