Das digitale Dilemma (Video)

Der Menschheit tun sich dank digi­taler Ent­wick­lungen gross­artige Chancen auf. Gefahrlos können diese jedoch nur genutzt werden, wenn die mög­lichen gesund­heit­lichen Risiken bekannt sind und ver­mieden werden. Was zeigen die neusten wis­sen­schaft­lichen Studien und Erkennt­nisse darüber auf? 

Diese fak­ten­ba­sierte Reportage fordert zu einem offenen Diskurs auf und sieht sich als ein Stück Auf­klärung für den mün­digen Ver­braucher. Dabei kommen renom­mierte Wis­sen­schaftler ebenso zu Wort, wie enga­gierte Ärzte, Ent­wickler, Bau­bio­logen und Betroffene. Lösungen für eine digitale Zukunft werden ebenso gezeigt, wie der visua­li­sierte Verlauf einer privat finan­zierten, neuen Studie, die von einem inter­dis­zi­pli­nären, inter­na­tio­nalen Team durch­ge­führt wurde. 

Wir begeben uns fil­misch auf eine span­nende Reise und zeigen die Kehr­seite von gän­giger Fortschrittswerbung. 

Erstmals werden Stu­di­en­re­sultate prä­sen­tiert, die jeden auf­horchen lassen müssten. Wis­sen­schaftler prä­sen­tieren nach­weisbare Evidenz zu den gesund­heits­schä­di­genden Folgen von Strah­len­be­ein­flussung, ob dies nun direkt am Ohr oder indirekt via Mobilfunk-Türme geschieht. 

Dieser Film soll ab jetzt DIE Grundlage für jeg­liche Dis­kus­sionen rund um die Themen 5G und Mobilfunk, aber auch Trans­hu­ma­nismus sein. Er kann und soll als vor­be­rei­tende Infor­mation an jeg­liche Ent­schei­dungs­träger gesendet werden, um anschliessend fachlich fun­dierte Gespräche führen zu können: 

  • Behörden
  • Poli­tiker
  • Richter
  • Gerichte
  • Schulen
  • Uni­ver­si­täten
  • Institute
  • Militär/Armee
  • Medien
  • Industrie
  • Lobby
  • Befangene
  • Vor­ein­ge­nommene
  • Ent­schei­dungs­träger bezüglich Mobil­funkt- und Antennenausbau 

„Man muß das Wahre immer wie­der­holen, weil auch der Irrtum um uns herum immer gepredigt wird, und zwar nicht von Ein­zelnen, sondern von der Masse. In Zei­tungen und Enzy­klo­pädien, auf Schulen und Uni­ver­si­täten, überall ist der Irrtum obenauf, und es ist ihm wohl und behaglich, im Gefühl der Majo­rität, die auf seiner Seite ist“.
- J.W. von Goethe

UNTER­STÜT­ZUNGS­MÖG­LICH­KEITEN
Ich bedanke mich herzlich bei allen Freunden und Gönnern, die diesen Film ermög­licht haben. Mein Team und ich arbeiten bereits an wei­teren Sprach­fas­sungen, sowie an einer tech­nisch hoch­wer­tigen Kino­fassung. Wenn Sie unsere weitere Arbeit fördern wollen, finden Sie dafür eine Spen­den­seite auf der Web­seite das-digitale-dilemma.de

Für jour­na­lis­tisch-redak­tio­nelle Angebote und bei Fragen zu Vorführ-Lizenzen, Son­der­ver­an­stal­tungen und Film­fes­tivals kon­tak­tieren Sie mich bitte direkt unter: info@das-digitale-dilemma.de
Klaus Scheidsteger 

Weitere Inform­tionen auf https://das-digitale-dilemma.de/

FILM­RECHTE: Das Copy­right liegt beim Filmautor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr