Foto: Bildschirmfoto YouTube

Flut an Einser-Abis: Was ist das Abitur noch wert? — »Das Abitur muss ein Leis­tungs­nachweis sein, keine päd­ago­gische Gefälligkeit«

»Das Abitur­zeugnis ist kein Nachweis der all­ge­meinen Stu­dier­fä­higkeit mehr. In dem Maße, in dem die Einser-Abis zunehmen, sinken die Anfor­de­rungen in den Abitur­prü­fungen. Zahl­reiche Vor­be­rei­tungs­kurse von für den Ein­stieg ins Studium und Abbre­cher­quoten in den MINT-Fächern mit bis zu 60 Prozent unter­streichen dies.

Ange­sichts der »Flut an Einser-Abis« warnt der Deutsche Leh­rer­verband vor einer Ent­wertung des Gym­na­si­al­ab­schlusses, wie der NDR berichtete. Für Nie­der­sachsen ist nach Ansicht des Kul­tus­mi­nis­te­riums kein Anstieg zu erkennen. Dabei hat ins­gesamt in Nie­der­sachsen etwa jeder vierte Abitu­rient ein Einser-Abitur­zeugnis mit einer Durch­schnittsnote zwi­schen 1,0 und 1,9.

Dazu erklärte Harm Rykena, bil­dungs­po­li­ti­scher Sprecher der AfD-Fraktion im Nie­der­säch­si­schen Landtag:

»Das Abitur­zeugnis ist seit geraumer Zeit kein Nachweis der all­ge­meinen Stu­dier­fä­higkeit mehr. Denn in dem Maße, in dem die Einser-Abis zunehmen, sinken die Anfor­de­rungen in den Abitur­prü­fungen. Zahl­reiche Vor­be­rei­tungs­kurse von kom­mer­zi­ellen Anbietern für den Ein­stieg ins Studium und Abbre­cher­quoten in den MINT-Fächern mit bis zu 60 Prozent unter­streichen dies – eine päd­ago­gische Bank­rott­erklärung, aber auch ein öko­no­mi­sches Problem für eine wis­sens­ba­sierte Gesell­schaft. Spe­ziell in Nie­der­sachsen gesellt sich zur Ein­heits­be­soldung bei den Lehr­kräften in der ange­strebten Ein­heits­schule gerne die Ein­heitsnote ›sehr gut‹ bei den Schülern. Der Begriff ›Einser-Abitur‹ umfasst aller­dings je nach Defi­nition Ergeb­nisse von 1,0 bis 1,9. Ein sinn­voller Ver­gleich ist aber nur möglich, wenn die Defi­nition des Einser-Abiturs bun­desweit ein­heitlich ist. Das ist auch wichtig im Hin­blick auf Stu­di­en­gänge mit Zulas­sungs­be­schränkung. Das Abitur muss wieder das sein, was es einmal war: ein echter Leis­tungs­nachweis – und keine päd­ago­gische Gefälligkeit.«

Zuerst erschienen bei freiewelt.net.

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr