Bild: Screenshots YouTube-Video

Fragt sich sonst noch jemand, ob das Erd­beben in Russland von Men­schen ver­ur­sacht wurde? (Video)

Hier zunächst eine natur­wis­sen­schaft­liche Erklärung:

Ein Mega­beben der Magnitude 8,8 erschüt­terte gestern Abend um 23:25 Uhr UTC die Ost­küste der sibi­ri­schen Halb­insel Kamt­schatka. Das Epi­zentrum befand sich 136 Kilo­meter östlich von Petropawlowsk-Kamtschatski.

Das Hypo­zentrum wurde in 20 Kilo­metern Tiefe loka­li­siert. Der extrem starke Erdstoß löste nicht nur eine Serie von Stark­beben aus, sondern auch Tsu­namis, die zunächst gegen die Küsten Kamt­schatkas und der Kurilen bran­deten und nun über dem Pazifik unterwegs sind, wo in vielen Staaten Tsu­na­mi­alarm gegeben wurde.

In Severo-Kurilsk auf Para­mushir Island über­flu­teten die gefürch­teten Hafen­wellen tat­sächlich den Hafen und Teile der Stadt. Bilder zeigen, wie ein ver­gleichs­weise schmaler Küs­ten­ab­schnitt unter Wasser steht. Die Anwohner wurden laut offi­zi­ellen Behör­den­an­gaben vorher eva­kuiert, obwohl eigentlich nur wenig Zeit dafür geblieben sein dürfte.

Auf der japa­ni­schen Nord­insel Hok­kaido wurden Tsu­namis bis zu 3 m Höhe erwartet. Sirenen heulten und for­derten die Bevöl­kerung auf, sich in höher gele­genes Areal zu eva­ku­ieren. Tat­sächlich erreichten die gefürch­teten Hafen­wellen in Japan nur eine Höhe von 50 Zentimetern.

Auch im weiter südlich gele­genen Fuku­shima, wo das Atom­kraftwerk im Jahr 2011 von einem noch stär­keren Erd­beben als heute und von einem Tsunami beschädigt wurde, bereitete man sich auf einen Tsunami vor und eva­ku­ierte die Arbeiter. (Gerüchte kur­sieren, dass die HAARP-Anlage in Alaska demon­tiert werden soll! (Video))

Tsu­na­mi­alarm wurde auch für Taiwan, die Phil­ip­pinen, Indo­nesien, die Inselwelt Ozea­niens und Hawaii aus­ge­geben. Auch in vielen Orten an der US-West­küste heulten die Sirenen, dar­unter San Fran­cisco, wo ich nächste Woche hin­reisen werde.
In Petro­paw­lowsk-Kamt­schatski selbst wurden nur leichte bis moderate Schäden gemeldet.

So stürzte das Dach eines Kin­der­gartens ein. Es gab mehrere ver­letzte Per­sonen: Mel­dungen über Todes­fälle liegen nicht vor.

 

 

Live Ticker Erd­beben und Tsunami:

Nur moderate Schäden in Petro­paw­lowsk-Kamt­schatski. Einige Häuser beschädigt, Möbel wackelten. Ver­letzte aber keine Todesopfer.

Das Erd­beben Mw 8,8 war das stärkste seit dem Sendai-Beben 2011, als Fuku­shima havarierte.

Erbeben unter den Top Ten der weltweit stärksten Erschüt­te­rungen seit Auf­zeichnung der Erdbebentätigkeit.

Mehrere Well­enzyklen ziehen durch den Nord­pa­zifik. Jeder Zyklus dauert bis zu einer Stunde und umfasst mehrere Tsunami-Wellen.

Höchste Wel­lenhöhe in Severo-Kurilsk auf Para­mushir (Kurilen) betrug 3 m. Stadt teil­weise über­flutet, Schiffe auf Land gespült.

In Japan gab es 4 Well­enzyklen. Maximale Wel­lenhöhe betrug bis jetzt 1,30 m.

In San Fran­zisco kam es zu starken tidalen Schwan­kungen, bei denen während Nied­rig­wasser der Was­ser­stand innerhalb weniger Minuten um 61 cm stieg.

In Kali­fornien sollen Wel­len­höhen von bis zu 1.3 m auf­ge­treten sein.

In den meisten Regionen wurde der Tsu­na­mi­alarm wieder aufgehoben.

Tek­to­ni­sches Setting des Erd­be­ben­ge­biets bei Kamtschatka

Das Erd­beben mani­fes­tierte sich am Kamt­schatka-Kurilen-Graben nur 45 km süd­östlich des Epi­zen­trums des ähnlich starken Mega­bebens von 1952 mit einer Magnitude von 9,0. Dieses Beben lag in gerin­gerer Tiefe und ver­ur­sachte einen Tsunami, der auf Hawaii bis zu 3 m hoch auflief.

In der gleichen Region hatte es erst vor 10 Tagen ein starkes Erd­beben Mw 7,3 gegeben, dem zahl­reiche Beben mit Magni­tuden im Sechs­er­be­reich folgten.

Diese Beben­serie könnte man als Vor­beben ansehen. Das Beben lag in gleicher Tiefe etwas weiter nördlich, so dass hier Span­nungen entlang der gleichen Bruchzone abgebaut wurden und werden. Weitere Stark­beben könnten folgen.

Gestern Abend schrieb ich in Bezug auf ein starkes Erd­beben bei den Niko­baren, dass es entlang der Stö­rungs­zonen des west­lichen Feu­er­rings auf­fallend viele Erd­beben gab, die aber keinen gemein­samen Ursprung hätten.

Doch nun ist mir der Gedanke gekommen, dass diese Erd­be­ben­häufung entlang des Pazifiks auf das Mega­beben hin­ge­deutet haben könnte.

Auf Reddit findet sich dieser Beitrag:

Fragt sich sonst noch jemand, ob das Erd­beben in Russland von Men­schen ver­ur­sacht wurde?

Kom­mentare:

Nein. Dafür gibt es eine absolut plau­sible geo­lo­gische Erklärung.

Wir sollten die Sache nicht durch die Erfindung von Ver­schwö­rungen ver­kom­pli­zieren, wenn es legitime Ver­schwö­rungen gibt, auf die wir uns kon­zen­trieren können.

Ryo Tatsuki sagte vor über 25 Jahren ein schweres Erd­beben vor der Küste Japans im Juli 2025 voraus. Sie sagte auch Fuku­shima 2011 und den frühen Tod von Prin­zessin Diana voraus, sie hat also eine Erfolgsbilanz.

Diese Ereig­nisse könnten im Voraus geplant gewesen sein, es sei denn, man glaubt an Zeit­reisen oder Remote Viewing (ich tue das nicht). Daher sind viele unserer Welt­ereig­nisse mög­li­cher­weise nur selbst­er­fül­lende Prophezeiungen.

HAARP ist wahr­scheinlich dazu in der Lage.

Sie sagte für den 5. Juli einen Vul­kan­aus­bruch zwi­schen Japan und den Phil­ip­pinen voraus. Doch genau das geschah nicht. Sie sagte außerdem voraus, dass ein gewal­tiger Tsunami den Süd­westen Japans treffen würde. Hok­kaido, das betroffene Gebiet, liegt im Norden.

Ich schaue mir die USGS-Karte an und denke auch darüber nach. Was wäre, wenn diese Deto­na­tionen mit der Absicht durch­ge­führt wurden, ver­strahltes Wasser entlang der Küste zu schleudern? Woher sollten wir das wissen?

Oder waren viel­leicht alle unsere U‑Boote in der Nähe sta­tio­niert (weil die Scheiß­briten das behaup­teten) und sie haben sie einfach alle auf einmal explo­dieren lassen?

Ich bin mir viel­leicht 15 % sicher, dass so etwas möglich ist.

Ich habe den Leuten (die mir nicht glauben wollen) erzählt, dass Erd­beben und Tsu­namis von Men­schen ver­ur­sacht werden.

Nein, über­haupt nicht. Es gibt einen glo­balen Anstieg geo­lo­gi­scher Akti­vi­täten, Erd­beben, Vul­kan­aus­brüche und häufige Erd­stöße. Dies hängt höchst­wahr­scheinlich mit dem Son­nen­ma­ximum zusammen, einem 11–12-Jahres-Zyklus, und wir befinden uns auf dem Höhe­punkt. Wie oben, so unten.

Wahr­scheinlich nicht. Wir werden noch viele solcher Ereig­nisse erleben. Es sind geo­phy­si­ka­lische Rea­li­täten, die etwa alle 11.000 Jahre aus ver­schie­denen Gründen auf­treten. Mit den rich­tigen Vor­sichts­maß­nahmen wird die Welt über­leben. Zwar hofften west­liche Regie­rungen, damit Men­schen­leben zu fordern, doch das wird ihnen nicht erlaubt sein.

Obwohl die Idee der Wet­ter­ma­ni­pu­lation nicht bewiesen ist, gibt es Belege dafür, dass sie möglich ist. Bill Gates besitzt ein Patent, das angeblich das Wetter ver­ändern kann. Es gibt auch das Projekt Cirrus. Und die Why Files haben eine inter­es­sante Folge über Haarp gezeigt, in der eben­falls solche Behaup­tungen auf­ge­stellt werden.

2009 reichte Bill Gates zusammen mit meh­reren Mit­er­findern fünf Patent­an­mel­dungen zur Wet­ter­ma­ni­pu­lation ein, ins­be­sondere zur Hurrikanbekämpfung.

Die vor­ge­schlagene Methode sieht den Einsatz einer Flotte von mit Pumpen aus­ge­stat­teten Last­kähnen vor, die kaltes Tief­see­wasser an die Ober­fläche befördern und mit wär­merem Ober­flä­chen­wasser vermischen.

Dieser Prozess soll die Mee­res­ober­fläche abkühlen, die für die Ent­stehung von Hur­ri­kanen ver­fügbare Energie redu­zieren und so deren Inten­sität mög­li­cher­weise abmildern.

Das Projekt Cirrus ent­stand als Koope­ration zwi­schen General Electric, dem Naval Research Labo­ratory und dem Army Signal Corps, um die Wol­ken­mo­di­fi­kation durch Tro­cken­eis­impfung zu erfor­schen. 1947 führte das Projekt Cirrus das erste Hur­rik­an­imp­fungs­expe­riment durch, bei dem Tro­ckeneis in den Hur­rikan Cape Sable geworfen wurde.

Der Hur­rikan änderte dar­aufhin seine Richtung und traf in der Nähe von Sav­annah, Georgia, auf Land. Dies führte zu öffent­licher Kritik und zur Absage des Projekts.

Mehr über Wet­ter­ma­ni­pu­lation lesen Sie in den Büchern „DUMBs„, „DUMBs 2“ und „Ant­arktis: Hinter der Eiswand„.

Why files HAARP-Folge

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quellen: PublicDomain/vulkane.net am 30.07.2025

Zuerst erschienen bei pravda-tv.com.
  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr