In unterschiedlichen Ländern zeigen sich hoffnungsstiftende Signale — Wege aus zum Teil ausweglos erscheinenden Situationen. Letztlich liegt es an uns allen, unserem Auftreten und unserem (Wahl-)Verhalten, die Zukunft in unsere Hand zu nehmen. Mal sehen, wie tief wir noch in das Tal der Tränen rein müssen, wie gross unser Schmerz noch werden muss bis wir endlich realisieren, dass WIR es in der Hand haben, in Form von Recht, aber auch Pflicht, unsere Zukunft zu gestalten.
Manche Änderungen erscheinen zumindest machbar — weil uns die Umetzung vor Augen geführt wird. Andere sind visionär…aber wie heisst es so treffend, man muss das Unmögliche wollen um das Mögliche zu erreichen. Und auch Teilerfolge würden uns schon erheblich weiter bringen — manche Ideen und Anregungen finden sich am Ende dieses Clips.
Ich bitte alle, mir in Form von Kommentaren Rückmeldung zu geben. Vergesst nicht: gemeinsam sind wir stark. Und die Politik fürchtet nichts mehr als eine geeinte Bevölkerung (wie hiess es schon im alten Rom: Divide et impara! = Teile und herrsche!), genau deswegen die vielschichtigen Versuche, die Bevölkerung bei unterschiedlichsten Themen zu entzweien und sie durch völlig unsinnige Äusserung mit Diskussionen zu beschäftigen. Solange das Volk sich nämlich uneinig ist, sich streitet und untereinander bekämpft, kann sich die Regierung in Sicherheit wiegen. Versöhnt Euch, begegnet Euch respektvoll, stellt Euch dem Diskurs aber bleibt friedlich und: Vernetzt Euch!
Herzlich MH
Wichtiger Zusatzkommentar aus Seriositätsgründen: die Feststellung zu Kenias Austritt aus der WHO beruht auf EINER authentisch wirkenden öffentlichen Ankündigung in Bild und Ton. In Anbetracht der zunehmend praktizierten Vorgehensweise wäre es durchaus plausibel, dass weitere Bestätigungen der Zensur zum Opfer gefallen sind. Da zwischen der formalen Erklärung und dem faktischen Austritt meist erhebliche Zeiträume liegen wird die Bewertungsmöglichkeit noch zusätzlich eingeschränkt.
Links zu den genannten Videoclips:
“Krieg als Geschäftsmodell”: • Krieg als Geschäftsmodell
“Globale Probleme — ein universeller, aber beängstigender Lösungsansatz”: • Globale Probleme — ein universeller, aber …
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.