Die Streitereien innerhalb der Berliner Ampel bescheren ihr vernichtende Umfragewerte. Laut Bild am Sonntag sind 64 Prozent der Befragten der Meinung, ein Regierungswechsel täte dem Land gut. 70 Prozent der Befragten sind mit der Arbeit von Scholz unzufrieden — ein vernichtendes Urteil.

Genau das zeigt sich auch in den Umfragewerten, sowohl für Scholz wie auch für die Ampel. Das Meinugsforschungsinstitut Insa erstellt jede Woche den Sonntagstrend für die Bild am Sonntag, ergänzend mit den monatlichen Umfragen zur Arbeit des Kanzlers. Auf Parteiebene verliert die SPD weiter Boden auf die AfD (18 Punkte zu 21). Viel schlimmer erwischt es in der Umfrage Scholz: 70 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit unzufrieden, das sind zehn Prozentpunkte mehr als bei der vorhergehenden Umfrage vor vier Wochen. Nur noch 22 Prozent sind mit seiner Arbeit als Bundeskanzler zufrieden (minus 8 Prozent im Vergleich).
Fast zwei Drittel der Befragten (64 Prozent) sind der Ansicht, ein Regierungswechsel würde Deutschland gut tun. Nur noch 22 Prozent wollen die Ampel behalten. Die größte Ohrfeige für die Berliner (H)Ampelmänner ist folgende Aussage: 49 Prozent der Befragten gaben an, dass sogar die dröge, alles lähmende Merkelatur bessere Arbeit geleistet habe als die Berliner Ampel.
Quelle: freiewelt.net

























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.