Beschreibung
Sind Sie feinÂfĂĽhlig und weitÂsichtig, und ging Ihnen intelÂlekÂtuÂelles Lernen oft gegen den Strich? Dann mĂĽssen Sie dieses Buch lesen! Es bestätigt Ihre innere richtige WahrÂnehmung und erklärt, dass nicht Sie, sondern die anderen auf dem falÂschen Weg sind. „GefährÂliche IntelÂligenz“ begrĂĽndet, warum verÂheeÂrende EntÂscheide aus Berlin kommen, obwohl der komÂplette BunÂdestag aus AkaÂdeÂmikern besteht, und warum KopfÂlasÂtigkeit so viele ProÂbleme auslöst – auch im eigenen Leben.
Schlechte EntÂscheiÂdungen können fatale AusÂwirÂkungen haben, ja sie können das ganze Leben ruiÂnieren. Doch intuiÂtives Denken wird weder an der Schule noch an der Uni verÂmittelt. Im Gegenteil: Wissen wird belohnt, gespĂĽrte Wahrheit wird beläÂchelt. Die KonÂdiÂtioÂnierung unseres Denkens, auch in der Arbeitswelt, geschieht vielÂleicht mit Absicht, da es den Zugang zur inneren Stimme bloÂckiert. Wir stumpfen ab, werden maniÂpuÂlierbar und gefĂĽgig – ein gefährÂlicher Zustand! Der Autor zeigt, wie man dem entÂrinnt. Ein RatÂgeÂberteil enthält zudem Ăśbungen zur BewusstÂseinsÂentÂwicklung. In einer Zeit, in der man weder den Medien noch der Politik verÂtrauen kann, ist dieser RatÂgeber der SchlĂĽssel zur inneren IntelÂligenz. Und die ist alles andere als gefährlich.
In seiner Zeit als Klinik-Leiter lernte der Autor, dass fast jeder krank oder unglĂĽcklich war, der in wichÂtigen Momenten nicht auf seine innere Stimme gehört hat. Als MitÂarÂbeiter einer PsyÂchoÂsoÂmatik-Klinik in Tokio fand er dieÂselben ProÂbleme unter Japanern: Je mehr sie nachÂdachten, statt ihrem GespĂĽr zu folgen, desto miseÂrabler ging es ihnen. Seine revoÂluÂtioÂnären SchlussÂfolÂgeÂrungen präÂsenÂtiert er in diesem Buch. Zurzeit leitet Prof. h. c. Manfred Krames die „Praxis fĂĽr seeÂlische Gesundheit“ in Trier und bildet HeilÂprakÂtiker in ganzÂheitÂlicher DiaÂgnose aus.




























