Beschreibung
Nibiru – immer, wenn die moderne AstroÂnomie ein neues Objekt am FirÂmament ausÂmacht, bringt es gleichÂzeitig jene Endzeit-EnthuÂsiÂasten auf den Plan, die sofort damit beginnen, die eigenen Ängste auf andere zu proÂjiÂzieren. Woher stammt diese Ur-Angst vor einem großen HimÂmelsÂkörper, der VerÂwüsÂtungen in unserem SonÂnenÂsystem erzeugen soll?
Mythos Nibiru geht dieser Frage auf den Grund und fördert dabei AntÂworten zu Tage, die sowohl verÂblüffend als auch beruÂhigend sind. Während einerÂseits das erneute AufÂtauchen dieses HimÂmelsÂkörpers fakÂtisch unmöglich ist – da er längst einen festen Platz mit solider Umlaufbahn im SonÂnenÂsystem hat – werden auch neue Fragen aufÂgeÂworfen, nicht zuletzt über seine Bewohner.
BroÂschiert 246 Seiten Preis 19,95 Euro
Markus Schlottig wurde 1964 in Bad OeynÂhausen geboren. Von 1995–2015 als freier Autor für Magazin 2000Plus tätig, schrieb er zahlÂreiche Artikel zu unterÂschiedÂlichen Themen und verÂöfÂfentÂlichte zwei Bücher im Argo-Verlag. GleichÂzeitig schrieb er auch Artikel für viele andere ZeitÂschriften und verÂöfÂfentÂlichte weitere Bücher in diversen VerÂlagen, davon zwei unter einem Pseudonym. M. Schlottig ist langÂjähÂriges MitÂglied der FGK und hält dort sowie bei anderen InstiÂtuÂtionen und KonÂgressen seit vielen Jahren VorÂträge. Zusammen mit seinem CO-Autor Michael BroiÂstedt verÂöfÂfentÂlichte er zwei Bände der RomanÂfolge „Die Zeit neigt sich dem Anbeginn“ im All-Stern-Verlag. Die vorÂlieÂgende TriÂlogie „Mythos Nibiru“, „Mythos Anunnaki“ und „Mythos PyraÂmiÂdenÂkriege“ verÂsucht eine zufrieÂdenÂstelÂlende Antwort zu geben auf die großen Fragen der MenschÂheitsÂgeÂschichte: Wer sind wir? Und: Woher kommen wir? Eine SpuÂrenÂsuche mit verÂblüfÂfenden Ergebnissen.




























