Schlagwort: Altägypten

Beweise aus der Zeit der Astro­nauten: Flie­gende Götter in ver­schie­denen Kulturen

Zeug­nisse der antiken Astro­nauten werden oft mit Bildern „flie­gender Götter“ in Ver­bindung gebracht, die in der gesamten antiken Welt zu finden sind. Ver­schiedene Kul­turen – von Meso­amerika über Ägypten bis hin zum Pazifik – zeigen sit­zende Gott­heiten, umrahmt von Schlangen oder Vögeln oder vom Himmel her­ab­steigend. Weisen diese Szenen auf Raum­schiffe und Cockpits hin oder […]

Den ganzen Artikel lesen

Christian Köhlert: Die Phönix Hypo­these — Ist alles nur Ablenkung? (Video)

Wissen elitäre Kreise von wie­der­keh­renden Zyklen der Trans­for­mation der Erde? Erwartet diesen Pla­neten ein Schicksal ganz anderen Aus­maßes und ist der poli­tische Wir­kungsraum nur reine Ablenkung? Sind damalige Hoch­kul­turen wieder zurück­ge­worfen worden, weil es diese zykli­schen Aus­wir­kungen gibt, die auch uns jetzt erwarten könnten? Und wie – wenn man sich dieser Dis­kussion stellt – kann man […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Alten Ägypter hatten keine sub­sa­ha­ri­schen Vor­fahren: Neue gene­tische Analyse eines antiken Ske­letts bestätigt dies einmal mehr

Am Beginn diesen Monats ging eine Meldung durch die archäo­lo­gische Fach- und durch an fachlich inter­es­sierte Laien gerichtete Medien: Es ist erstmals gelungen, ein kom­plettes Genom eines Men­schen, der vor 4.500 bis 4.800 Jahren im prä­dy­nas­ti­schen Alten Ägypten oder im Alten Reich des Antiken Ägypten gelebt hat, zu sequen­zieren (s. z.B. Tages­an­zeiger, National Geo­graphic, Archeology, […]

Den ganzen Artikel lesen

Zir­bel­drüse – das “Dritte Auge” ist in Gefahr! (+Video)

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer ent­sperren   Pro­fessor Dr. Dr. Enrico Edinger im Gespräch mit Niki Vogt. Die Zir­bel­drüse ist schon seit alters her als das „Dritte Auge“ bekannt. Sie ist eines der wich­tigsten Organe, so klein wie sie ist, ein bisschen größer, als eine […]

Den ganzen Artikel lesen