Schlagwort: Astronomie

Starke Hin­weise für außer­ir­di­sches Leben auf einem Exo­pla­neten gefunden!

Astro­nomen haben vor einigen Wochen ange­kündigt, dass sie die viel­ver­spre­chendsten Hin­weise auf poten­zi­elles Leben auf einem Pla­neten außerhalb unseres Son­nen­systems ent­deckt haben, obwohl andere Wis­sen­schaftler wie immer Skepsis äußerten. In wis­sen­schaft­lichen Kreisen gibt es eine lau­fende Dis­kussion darüber, ob der Planet K2-18b, der sich 124 Licht­jahre von uns ent­fernt im Sternbild Löwe befindet, eine Ozeanwelt […]

Den ganzen Artikel lesen

Das geo­zen­trische Weltbild geht auf prä­his­to­rische Kul­turen zurück

Das geo­zen­trische Weltbild, das heute wieder mehr in den Fokus rückt, besagt, dass sich die Erde im Zentrum des Uni­versums befindet und sta­tisch ist, hat seine Wurzeln in antiken oder gar prä­his­to­ri­schen Zivi­li­sa­tionen, die vor der schrift­lichen Über­lie­ferung exis­tierten. Viele antike Kul­turen, dar­unter die Baby­lonier, Ägypter und Griechen, über­nahmen diese Welt­sicht. Die alten Griechen waren […]

Den ganzen Artikel lesen

Ursprung unbe­kannt: Die Erde wird von den ener­gie­reichsten kos­mi­schen Par­tikeln getroffen, die jemals gemessen wurden

Die stärksten Elek­tronen und Posi­tronen kos­mi­scher Strahlung treffen auf die Atmo­sphäre der Erde und tragen so hohe Energien, dass sie eigentlich keine kos­mi­schen Distanzen zur Erde zurück­gelegt haben sollten. Ihr Ursprung sollte relativ nahe bei der Erde liegen, kann aber nicht ermittelt werden. Die Erd­at­mo­sphäre schützt uns vor dem stän­digen Ein­dringen von gefähr­licher kos­mi­scher Strahlung. […]

Den ganzen Artikel lesen