Schlagwort: Felsentempler

Fel­sen­templer: Der SagenHARZ: Die Teu­fels­mauer Teil 2 — Die drei Zinnen (Video)

    Das Ham­burger Wappen oder auch die drei Zinnen genannt, ist ein spek­ta­ku­läres Fels­ge­bilde der Teu­fels­mauer. Fel­sen­templer taucht ein in die Antike und die dama­ligen Über­schwem­mungen bzw. Sint­fluten in Deutschland. Dienten die 3 Zinnen damals zur Stern­be­ob­achtung oder waren sie ein Leuchtturm in der Brandung oder ein Baum­riese, der nach einem Katak­lysmus zu Stein wurde? […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer — Der SagenHARZ: Der Regen­stein bei Blan­kenburg (Video)

  Eine der ein­drucks­vollsten Ruinen, die ich je zu Gesicht bekam.  Dieser Göt­terberg, ein Sand­stein­felsen, ver­blüfft durch seine Vielzahl an Sand­höhlen und Höh­len­woh­nungen, sowie Unmengen an Löchern und Formen im Boden und in den Wänden. Des wei­teren ein Rinn­system, in dem Wasser gesammelt und in eine Zis­terne geleitet wurde.  Beein­dru­ckend auch die “Mus­ke­tier­treppe”; eine Treppe […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer — Der SagenHARZ: Lan­gen­steins Geheimnis (Video)

  In diesem Beitrag ver­schlägt es uns ins schöne Städtchen Lan­gen­stein im Harzer Vorland.  Es gibt einige inter­es­sante Plätze: ‑Ein Fel­senmeer ‑Fels­woh­nungen beim Auf­stieg zur Altenburg ‑Die Altenburg ‑Höh­len­woh­nungen in Lan­gen­stein  Wir wandeln auf den Pfaden unserer Ahnen und müssen erkennen, dass man solche Fels­woh­nungen in ganz Deutschland, ja weltweit, findet…   Mit dem Laden […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: Unterm Wald­boden (Video)

  Antike Mauern Mega­li­thische Steine gepflas­teter Hohlweg  ‑Was man nicht alles so ent­deckt entlang einer Wan­derung auf den Höhen des Schwarz­waldes bei Rei­nerzau.  Der Schwarzwald steckt voller Geheim­nisse…     Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren 

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: Der SagenHARZ: Der Regen­stein bei Blan­kenburg (Video)

  Eine der ein­drucks­vollsten Ruinen, die ich je zu Gesicht bekam. Dieser Göt­terberg, ein Sand­stein­felsen, ver­blüfft durch seine Vielzahl an Sand­höhlen und Höh­len­woh­nungen, sowie Unmengen an Löchern und Formen im Boden und in den Wänden. Des Wei­teren ein Rinn­system, in dem Wasser gesammelt und in eine Zis­terne geleitet wurde. Beein­dru­ckend auch die “Mus­ke­tier­treppe”; eine Treppe […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: Der SagenHARZ: Die Teu­fels­mauer Teil 2 — Die drei Zinnen (Video)

  Zu Anfang des Videos macht sich Fel­sen­templer Gedanken über Hoch­wasser bzw. Sint­fluten im Bereich des Rheines im Schwarzwald und den Vogesen. Danach könnten die vielen Burgen, die man heute oft auf Erhö­hungen und in der Nähe eines Flusses findet, direkt an Flüssen gelegen haben.   Die Teu­fels­mauer im Harz Teil2: Das Ham­burger Wappen oder auch […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: Gra­nit­bauten der Mega­li­thiker (Video)

    For­schung rund um Schramberg. Der Schwarzwald ist bekannt für seine Gra­nit­burgen, oder auch Göt­ter­burgen.  In diesem Video zeige ich son­derbare Fels­for­ma­tionen an hals­bre­che­ri­schen Steil­hängen…     Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: Der SagenHARZ: Die Teu­fels­mauer Teil 1 (Video)

    Im ersten Teil der Teu­­fels­­mauer-Tri­­logie begehen wir den Abschnitt Königstein/Mittelsteine bei Weddersleben/Thale. Einige Sagen ranken sich um diese Mauer. Hatte hier der Teufel seine Finger im Spiel? Ist die Teu­fels­mauer geo­lo­gisch erklärbar? Eine mega­li­thische Mauer der Vorzeit?     Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: TRIBERG — Was­ser­fälle und geheim­nis­volle Find­linge (Video)

    Die Tou­ris­ten­at­traktion “Tri­berger Was­ser­fälle” lockt Men­schen aus aller Welt in den Schwarzwald, um dieses Natur­wunder zu bestaunen.  Triberg liegt idyl­lisch in einer Senke umgeben von hoch auf­ra­genden Bergen und lädt zum Wandern und zur Einkehr ein. Auch ein Besuch im Schwarz­wald­museum lohnt sich…  Die großen Geheim­nisse ranken sich natürlich wieder um die über­großen Granitfindlinge; […]

Den ganzen Artikel lesen

Fel­sen­templer: Der SagenHARZ: THALE — Vom Hexen­tanz­platz zur Roß­trappe (Video)

  Die wohl sagen­reichste Gegend des Harzes findet sich bei Thale. Sei es der Hexen­tanz­platz, der Roß­trap­pen­felsen, das Bodetal, Alt-Thale, usw. Überall lassen sich span­nende Geschichten ent­decken, von der Hexen­ver­folgung bis hin zur Rückkehr der Alten Götter.  Diese Doku­men­tation zeigt die schönsten und mys­tischsten Orte rund um Thale mit seinen teils mega­li­thisch anmu­tenden Bauten, Klöstern und […]

Den ganzen Artikel lesen