Stiftung bedauert Kreuz auf dem Stadtschloss

Die Stiftung Zukunft Berlin bedauert die Ent­scheidung für das Kreuz auf dem Ber­liner Stadt­schluss. Ihr Chef Volker Has­semer sagt: „Es wird die Arbeit nicht erleichtern, wenn es unter dem Symbol von nur einer Religion steht.“

In den ursprüng­lichen Plänen für das Ber­liner Stadt­schloss ist ein Kup­pel­kreuz vor­ge­sehen. Die Dis­kussion um dieses Symbol hält bereits seit Monaten an. Nun bedauert sogar die Stiftung Zukunft Berlin selbst die Ent­scheidung für das Kreuz.

„Das Hum­boldt Forum im Ber­liner Schloss soll ein Haus für alle werden“, zitiert die Ber­liner Zeitung den Stif­tungs­vor­sit­zenden Volker Has­semer. „Es wird die Arbeit nicht erleichtern, wenn es unter dem Symbol von nur einer Religion steht.“

Die Stiftung Zukunft Berlin schaltet sich immer wieder in die Debatte über kul­tu­relle Ent­wick­lungen der Stadt ein. Bereits im Frühjahr hatte sie sich dieses Jahres dafür stark­ge­macht, bei der Rekon­struktion des Ber­liner Stadt­schlosses auf das Kup­pel­kreuz zu verzichten.

Dann hatte Anfang Juni auch der rot-rot-grüne Ber­liner Senat gefordert, auf das Kup­pel­kreuz zu ver­zichten. Denn nur so könne man die welt­an­schau­liche Neu­tra­lität des Hum­boldt-Forums sicher­stellen, das in das Stadt­schloss ein­ziehen soll.

Diese Ein­wände gegen das Kup­pel­kreuz hat dar­aufhin der ita­lie­nische Architekt Franco Stella als eine neue Form der Bil­der­stür­merei bezeichnet. Man dürfe die Archi­tektur nicht zum „Sün­denbock“ für ver­meint­liche Sünden der Erbauer oder Nutzer machen.

Schließlich einigte man sich im Stif­tungsrat Ende Juni darauf, es bei dem his­to­ri­schen Kup­pel­schmuck auf der Preu­ßen­re­sidenz zu belassen. Dies war im Jahr 2011 so beschlossen worden.

Der Stif­tungs­vor­sit­zende Volker Has­semer sagt, dass die „Logik des Hauses“ für ein Kreuz spricht. Aller­dings habe der inhalt­liche Anspruch des dort geplanten Kul­tur­zen­trums eine andere Logik.
Wenn es ein Hei­matort für die Kul­turen der Welt werden soll, dann müssen wir ihnen das Haus zur Ver­fügung stellen, dann müssen sie dort wirklich zu Hause sein.”

 

Dieser Artikel erschien ursprünglich hier:
https://www.berlinjournal.biz/stiftung-zukunft-berlin-kreuz-stadtschloss/
Foto: Nach Ansicht des Vor­sit­zenden der Stiftung Zukunft Berlin, Volker Has­semer, wird das Kup­pel­kreuz die Arbeit nicht erleichtern. (Screenshot: YouTube)