Wenn Zwang mit Mut­ma­ßungen begründet wird, folgen Unter­drü­ckung, Chaos und Unfriede

Dieser Beitrag wurde am 25.10.2022 in Zürich als Vortrag gehalten auf der Buch­ver­nissage des Libe­ralen Instituts. Prä­sen­tiert wurde das Buch “Wis­sen­schaft und Politik: Zuver­lässige oder unheilige Allianz?”. Der Titel des Vor­trages lautete: “Mit welchen wis­sen­schaft­lichen Methoden zur Erkenntnis?” und ent­spricht der Kapi­tel­über­schrift von Andreas Tiedtkes Beitrag im vor­ge­stellten Buch.

Zu Beginn will ich auf­zeigen, dass wir «die Wis­sen­schaft» nach ver­schie­denen Methoden kate­go­ri­sieren können. Es gibt die «erfah­rungs­un­ab­hän­gigen Wis­sen­schaften», die nicht empi­risch getestet werden können – oder müssten –, mit Immanuel Kant (1724–1804) können wir sie die A‑priori-Wis­sen­schaften nennen, weil sie «von vorn­herein» gültige Aus­sagen ent­halten, also Tau­to­logien. Zu diesen A‑priori-Wis­sen­schaften zählt neben der Mathe­matik und der Logik auch die Pra­xeo­logie, also die Wis­sen­schaft von der Logik des Han­delns. Und auch die empi­ri­schen Wis­sen­schaften können unter­schieden werden, und zwar in die Natur­wis­sen­schaften und die wis­sen­schaft­liche Methode des «eigen­tüm­lichen Verstehens».

Die Frage nach den Erkennt­nis­me­thoden führt uns gleich mitten in die Pra­xeo­logie. Denn nach Erkenntnis zu streben, ist Handeln, Wissen ist ein Mittel für einen Han­delnden, um ein Ziel zu erreichen. Die Erkennt­nis­theorie ist also selbst Teil der Pra­xeo­logie. Nicht-Han­delnde haben keine Ver­wendung für Wissen.

… nach Erkenntnis zu streben, ist Handeln, Wissen ist ein Mittel für einen Han­delnden, um ein Ziel zu erreichen. Die Erkennt­nis­theorie ist also selbst Teil der Pra­xeo­logie. Nicht-Han­delnde haben keine Ver­wendung für Wissen.

Pra­xeo­logie – Schluss­fol­ge­rungen aus einer selbst-evi­denten Tatsache

Die Pra­xeo­logie oder Logik des Han­delns geht auf den öster­rei­chi­schen Öko­nomen Ludwig von Mises (1881- 1973) zurück. Dieser erkannte, dass sich die Öko­nomie nicht sinnvoll mit dem metho­do­lo­gi­schen Instru­men­tarium der Natur­wis­sen­schaften beschreiben liess, also der Dar­stellung von kon­stanten Zusam­men­hängen zwi­schen – im wei­testen Sinne – mess­baren Grössen. Denn «messen» heisst, etwas mit einem objek­tiven, sprich unper­sön­lichen Standard zu ver­gleichen. In der Öko­nomik hin­gegen – und über­haupt beim mensch­lichen Handeln – geht es um Wollen, um Vor­lieben, also um sub­jek­tiven Nutzen. Und Nutzen lässt sich nicht messen im vor­be­nannten Sinne, weil es keinen objek­tiven Standard dafür gibt, sondern nur viele sub­jektive. Es gibt keinen «Ur-Nutzen», der irgendwo her­umläge, wie etwa ein Ur-Kilo­gramm oder ein Ur-Meter.

… Nutzen lässt sich nicht messen im vor­be­nannten Sinne, weil es keinen objek­tiven Standard dafür gibt, sondern nur viele sub­jektive. Es gibt keinen «Ur-Nutzen», der irgendwo her­umläge, wie etwa ein Ur-Kilo­gramm oder ein Ur-Meter.

Die Pra­xeo­logie befasst sich mit den Schluss­fol­ge­rungen aus der selbst­evi­denten Tat­sache, dass der Mensch handelt, also Mittel ein­setzt, um Ziele zu erreichen. Schluss­fol­ge­rungen aus der Pra­xeo­logie sind beispielsweise,

– dass Wert­ur­teile sub­jektiv sind,

– die Zukunft ungewiss ist,

– dass Recht erst durch Handeln ent­steht und diesem nicht etwa vor­aus­ge­setzt ist,

– dass Recht und Macht zwei unter­schied­liche Paar Stiefel sind oder

– dass sich aus dem Zählen von Wahl­akten, also Abstim­mungen, weder ein kol­lek­tiver Wille ergibt, noch führen Abstim­mungen dazu, dass aus einer feind­lichen Handlung eine fried­liche würde.

Die Han­delnden bedienen sich zweier Denk­ka­te­gorien, der Kau­sa­lität und der Fina­lität. Bei der Kau­sa­lität geht es um Ursache und Wirkung, also um Wenn-dann-Bezie­hungen, bei der Fina­lität um Um-zu-Bezie­hungen, also Mittel und Zwecke. Dabei ist das letzte Ziel einer Handlung immer ein psy­chi­sches Phä­nomen: Der Han­delnde bezweckt die Ver­min­derung seiner Unzu­frie­denheit – er möchte zufrie­dener werden. Die Mittel, die er ein­setzt, erhalten für ihn ihren Wert von dem Ziel her, das er damit verfolgt.

Die anderen A‑priori-Wis­sen­schaften: Mathe­matik und Logik

Wie die Pra­xeo­logie sind auch die Mathe­matik und die Logik A‑priori-Wis­sen­schaften, das heisst, sie sind mit Erfahrung nicht über­prüfbar, sondern sind deduktiv, es geht also um schluss­folgern aus­gehend von Axiomen, also Grundannahmen.

Ludwig von Mises sagte über das Cha­rak­te­ris­tikum aprio­ri­schen Wissens, dass die Negation dieses Wissens oder etwas, das im Wider­spruch dazu stünde, nicht als wahr gedacht werden kann. Da jede Argu­men­tation – dafür oder dagegen – die aprio­ri­schen Kate­gorien bereits vor­aus­setzt, ist jeder Versuch sinnlos, diese zu beweisen oder zu wider­legen. Um behaupten zu können, es gebe kein aprio­ri­sches Wissen, muss die Kenntnis des aprio­ri­schen Wissens bereits vor­aus­ge­setzt werden.

… das Cha­rak­te­ris­tikum aprio­ri­schen Wissens [ist], dass die Negation dieses Wissens oder etwas, das im Wider­spruch dazu stünde, nicht als wahr gedacht werden kann.

Die A‑pos­te­riori-Wis­sen­schaften (erfah­rungs­ba­siert)

Die erfah­rungs­ba­sierten oder empi­ri­schen Wis­sen­schaften können wie­derum in zwei ver­schiedene Kate­gorien ein­ge­teilt werden, die Natur­wis­sen­schaften und das Verstehen.

Natur­wis­sen­schaft und Technik

Bei den Natur­wis­sen­schaften (Physik, Chemie, Bio­logie, sofern nicht Ver­hal­tens­bio­logie, etc.) geht es um kon­stante Zusam­men­hänge zwi­schen mess­baren, also im wei­testen Sinne sen­so­risch wahr­nehm­baren Grössen. Dabei bedeutet messen das Ver­gleichen mit einem objek­tiven, sprich unper­sön­lichen Standard. Die Ergeb­nisse der Mes­sungen sind unab­hängig von der Person des Mes­senden. Ein Meter ist gleich lang, ein Kilo gleich schwer, Chlor bei Raum­tem­pe­ratur gas­förmig und die Wel­len­länge von blauem Licht ist die­selbe, unab­hängig davon, ob Paul oder Gerda die Messung vornehmen.

Für die Test­barkeit einer natur­wis­sen­schaft­lichen Hypo­these ist ent­scheidend, dass prin­zi­piell jedermann jederzeit die Tests wie­der­holen kann und dass sich die mass­geb­lichen Ursachen für die kon­stanten Zusam­men­hänge iso­lieren lassen. Beides hängt zusammen, denn ohne Iso­lierung der mass­geb­lichen Ursachen und Wir­kungen, ergibt sich keine (annä­hernd) exakte Wiederholbarkeit.

Natur­wis­sen­schaften und Technik liefern kein absolut sicheres Wissen, aber die wis­sen­schaft­lichen und inge­nieurs­mäs­sigen Methoden von Natur­wis­sen­schaft und Technik geniessen bei den Men­schen ein hohes Ver­trauen – und das zu Recht. Sie haben viele für die Praxis, also das Handeln, zuver­lässige Erkennt­nisse her­vor­ge­bracht. Die mit den Methoden von Natur­wis­sen­schaft und Technik gewon­nenen Erkennt­nisse liefern insofern «siche­reres» Wissen ver­glichen mit den «wei­cheren Methoden», der «Soft Science» des eigen­tüm­lichen Ver­stehens, auf das wir nun zu sprechen kommen.

Eigen­tüm­liches Ver­stehen und Mutmassen

Während es bei den Natur­wis­sen­schaften um objektiv testbare Zusam­men­hänge geht, kommt mit der wis­sen­schaft­lichen Methode des Ver­stehens ein sub­jek­tives Element ins Spiel, nämlich das eigen­tüm­liche (meint: per­sön­liche oder sub­jektive) Rele­vanz­urteil. Das Ver­stehen ist die klas­sische Methode der empi­ri­schen Geis­tes­wis­sen­schaften, der Sozial- und Geschichtswissenschaften.

Das Ver­stehen ist die klas­sische Methode der empi­ri­schen Geis­tes­wis­sen­schaften, der Sozial- und Geschichtswissenschaften.

Die wis­sen­schaft­liche Methode des eigen­tüm­lichen Ver­stehens beruht letztlich auf per­sön­lichen Rele­vanz­ur­teilen, zu Deutsch: Bedeut­sam­keits­ur­teilen. Bei­spiels­weise wie bedeutsam war der Vertrag von Ver­sailles für die spä­teren Ereig­nisse in der Wei­marer Republik. Oder wie bedeutsam war die Ein­führung eines Min­dest­lohnes für die Anhebung des Wohl­standes der Arbeiter.

Die wis­sen­schaft­liche Methode des eigen­tüm­lichen Ver­stehens beruht letztlich auf per­sön­lichen Relevanzurteilen …

Anders als Wert­ur­teile sind Bedeut­sam­keits­ur­teile nicht Aus­druck einer Vor­liebe, sondern eine per­sön­liche Ein­schätzung, wie relevant (bedeutsam) ein Ereignis A für ein Ereignis B ist.

Ludwig von Mises schrieb:

Die Ent­de­ckung und Abgrenzung des Ver­stehens war eine der wich­tigsten Bei­träge der Erkennt­nis­theorie. […] Der Anwen­dungs­be­reich von Ver­stehen ist das geistige Begreifen von Phä­no­menen, die nicht voll­kommen mit den Mitteln der Logik, der Mathe­matik, der Pra­xeo­logie und der Natur­wis­sen­schaften auf­ge­klärt werden können, insoweit sie von diesen Wis­sen­schaften eben nicht erklärt werden können.

Annahmen, die mit der Methode des Ver­stehens getroffen werden, können anhand der objek­tiven, also unper­sön­lichen Methoden der anderen Wis­sen­schafts­zweige über­prüft werden, also ob sie

– gegen Denk­ge­setze verstossen,

– mathe­ma­tische Fehler ent­halten oder

– im Wider­spruch stehen zu natur­wis­sen­schaftlich Erkenntnissen.

Bei­spiels­weise kann die Aussage, ein Min­destlohn habe all­gemein den Wohl­stand der Arbeit­nehmer gehoben, widerlegt werden, denn aus der Pra­xeo­logie wissen wir, dass ein Min­destlohn unterhalb des Markt­lohnes wir­kungslos bleibt, ein Min­destlohn oberhalb des Markt­lohnes unter sonst gleichen Umständen ten­den­ziell zu Arbeits­lo­sigkeit führt.

Sofern aber mit der Methode des Ver­stehens auf­ge­stellte Thesen nicht gegen eine der vor­ge­nannten «harten» Wis­sen­schaften «ver­stossen», ver­bleibt ein per­sön­liches Element, das nicht nach einem objek­tiven Standard testbar ist. Das ist genau der Grund, warum die Ana­lysen der His­to­riker, der Sozio­logen oder der empi­ri­schen Volks­wirte so weit aus­ein­an­der­gehen. Der geschicht­liche Prozess ist unum­kehrbar, fort­schreitend und nicht wie­der­holbar. Es wirken viele Ursachen zusammen, die nicht iso­liert werden können. Es ist ein kom­plexer Prozess mit Rück­kop­pe­lungen, was sogar so weit geht, dass die Äus­se­rungen von Intel­lek­tu­ellen oder Volks­wirten zu Ver­hal­tens­än­de­rungen führen können, die es ohne diese Äus­se­rungen gar nicht gegeben hätte.

Zudem sind uns im Bereich des Ver­stehens manchmal zwar einige Fak­toren bekannt, die wir für bedeutsam für ein gewisses Ereignis halten, aber oft nicht alle. Und der Streit darüber, welches die rele­vanten Fak­toren sind und wie relevant diese Fak­toren sind, lässt sich nicht nach über­per­sön­lichen Kri­terien ent­scheiden, weil es viele ver­schiedene Ursachen gibt, diese nicht iso­lierbar sind und das Geschehen oder «die Krise» nicht wie­der­holbar sind.

Sofern Annahmen nicht die Analyse der Ver­gan­genheit betreffen, sondern künf­tiges Geschehen, können wir anstatt von Ver­stehen von Mut­massen sprechen. Auf­grund bei­spiels­weise wirt­schafts­ge­schicht­licher oder sozi­al­ge­schicht­licher Ana­lysen werden Vor­aus­sagen oder Ein­schät­zungen für die künftige Ent­wicklung gegeben. Da diese Ein­schät­zungen auf Grund von Ana­lysen ver­gan­gener kom­plexer nicht-wie­der­hol­barer Gescheh­nisse getroffen werden, ent­halten sie ebenso per­sön­liche Bedeutsamkeitsurteile.

Im Übrigen spricht über­haupt nichts per se gegen die Methode des eigen­tüm­lichen Ver­stehens bezie­hungs­weise Mut­massens. Viele wollen ihre Ver­gan­genheit ver­stehen. Die Men­schen mut­massen, wie sich Freund X ver­halten wird, wenn man selbst y tut. Jeder Unter­nehmer mut­masst bei der Pro­duk­ti­ons­planung, wie viele Waren seine Kunden nächstes Jahr abnehmen werden.

Es steht uns in solchen Fällen schlicht keine sicherere Methode zur Ver­fügung als die des eigen­tüm­lichen Ver­stehens bezie­hungs­weise Mut­massens. Wir greifen zurück auf unsere Erfah­rungen, treffen Ein­schät­zungen, nutzen unsere Intuition und erstellen Modellrechnungen.

Und immer wieder liegen Laien wie auch Experten falsch, von Fussball-Experten über Haupt­strom­öko­nomen bis hin zu Unter­nehmern oder ganz nor­malen Men­schen in ihrem Alltag. Ver­stehen ist die Methode, die jeder von uns anwendet, wenn er die Ver­gan­genheit ver­stehen will oder Mut­mas­sungen über die Zukunft anstellt.

Das «infor­mierte» Ver­stehen und Mut­massen der Experten

Der Unter­schied zwi­schen dem Ver­stehen und Mut­massen von Laien und Experten ist kein kate­go­ri­scher, sondern ein gra­du­eller. Der Unter­schied ist, dass die Experten in ihrem jewei­ligen Fach­gebiet «infor­miertere» Mut­mas­sungen anstellen können als der Laie, infor­mierter ins­be­sondere im Sinne von «wei­test­gehend von Wider­sprüchen befreit».

Aber auch das infor­mierte Mut­massen der Experten, die in ihrem Metier über besonders viel Expertise und Renommee ver­fügen, führt kei­neswegs zu siche­rerem Wissen. Gerade Exper­ten­mei­nungen gehen oft dia­metral aus­ein­ander. Infor­miertes Mut­massen und Ver­stehen könnte man gegenüber den vor­ge­nannten «harten Wis­sen­schaften» deshalb auch als «Soft Science» bezeichnen, da mit dieser Methodik keine ver­gleichbare, über­in­di­vi­duelle Gewissheit zu erlangen ist.

… auch das infor­mierte Mut­massen der Experten, die in ihrem Metier über besonders viel Expertise und Renommee ver­fügen, führt kei­neswegs zu siche­rerem Wissen.

Wis­sen­schaften mit kom­bi­nierter Methodik

Heute ordnen die Leit­medien einige Wis­sen­schafts­zweige grob­schlächtig den Natur­wis­sen­schaften zu, obwohl es sich um eine Kom­bi­nation aus dem Ver­stehen der Geis­tes­wis­sen­schaften und der Methode der Natur­wis­sen­schaften handelt. Zu diesen Hybrid-Wis­sen­schaften mit kom­bi­nierter Metho­do­logie gehören bei­spiels­weise die heu­tigen Kli­ma­wis­sen­schaften, die Meteo­ro­logie und zum Teil auch die Bio­logie und die Psy­cho­logie, sofern sie sich mit Ver­halten oder Handeln befassen, wie auch die Wis­sen­schaften, die sich mit dem Verlauf von Krank­heits­wellen befassen.

Die infor­mierten Mut­mas­sungen der Klima-Experten

In der Kli­ma­wis­sen­schaft gelten zum Bei­spiel einige Ursachen-Wir­kungs-Zusam­men­hänge als gesi­chert, etwa wie sich in geschlos­senen Sys­temen eine Erhöhung der CO2-Kon­zen­tration auf die Tem­pe­ratur aus­wirkt. Die Erde ist jedoch kein ver­gleich­bares geschlos­senes System: Vielmehr gibt es weitere Ein­fluss­fak­toren auf die Tem­pe­ratur, wie etwa die Wol­ken­bildung, Son­nen­ein­strahlung, Luft- und Mee­res­strö­mungen etc. Und diese reagieren wie­derum unter­ein­ander. Zudem findet mit der Pho­to­syn­these ein «Gegen­prozess» statt: Pflanzen ver­wenden CO2, um ihre Struktur auf­zu­bauen. Darüber hinaus ist das Erd­klima nicht wie­der­holbar. Es handelt sich also beim Erd­klima um ein kom­plexes geschicht­liches Phä­nomen mit Rückkoppelungen.

Wie bedeutsam der Faktor «mensch­liche CO2-Emmis­sionen» im Hin­blick auf Tem­pe­ratur und Mee­res­spiegel ist, lässt sich also nicht zwei­felsfrei fest­stellen, weil Daten, die aus his­to­ri­schen, kom­plexen Phä­no­menen gewonnen werden, von vorn­herein nicht den Beweis für kausale Zusam­men­hänge erbringen können.

Und selbst wenn sich zwei Kli­ma­wis­sen­schaftler im Hin­blick auf die Daten­sätze völlig einig sind und wenn die Bedeut­samkeit, die sie gewissen Ein­fluss­fak­toren bei­messen, weder natur­ge­setz­lichen noch mathe­ma­ti­schen oder logi­schen Erkennt­nissen wider­sprechen, können sie dennoch zu unter­schied­lichen Pro­gnosen gelangen. Und ebenso kann ein und der­selbe Kli­ma­wis­sen­schaftler zu zwei ver­schie­denen Zeit­punkten zu unter­schied­lichen Ergeb­nissen gelangen.

Die infor­mierten Mut­mas­sungen der Corona-Experten

Auch bei den Mut­mas­sungen im Zusam­menhang mit den staat­lichen Zwangs­mass­nahmen im Hin­blick auf die Krank­heits­welle «Corona» (in den Jahren 2020 bis 2022) haben wir es mit infor­mierten eigen­tüm­lichen Mut­mas­sungen zu tun. Auch hier kamen ver­schiedene Experten zu ver­schie­denen Mut­mas­sungen im Hin­blick auf Anste­ckung, Gefähr­lichkeit und welche Mass­nahmen zu ergreifen wären. Und auch bei einer Krank­heits­welle fehlt es an der Wie­der­hol­barkeit und der Iso­lier­barkeit der Zusam­men­hänge zwi­schen Grössen. Es handelt sich bei einer Pan­demie daher eben­falls um ein kom­plexes geschicht­liches Phä­nomen mit Rückkoppelungen.

Deshalb kann selbst im Nach­hinein nicht gesagt werden, wer Recht hatte. Denn welche Fak­toren sich wie aus­ge­wirkt haben, hängt eben von per­sön­lichen Bedeut­sam­keits­ur­teilen ab. Man kann eine Pan­demie nicht unter den gleichen Bedin­gungen wie­der­holen, die Zusam­men­hänge sind komplex, also nicht iso­lierbar und rückgekoppelt.

Über­be­völ­kerung

Ein wei­teres popu­läres Nar­rativ ist das von der Über­be­völ­kerung. Hier bringen Experten vor, dass es zu viele Men­schen auf dem Pla­neten gäbe. Dabei handelt es sich um ein per­sön­liches Bedeut­sam­keits­urteil, wenn einer etwa meint, «zu viel» im Hin­blick auf das, was die Erde res­sour­cen­mässig ver­kraften kann. Und wenn einer meint, weniger wären besser aus seiner Sicht, etwa weil dann die Natur unbe­rührter wäre, dann handelt es sich um ein sub­jek­tives Werturteil.

Grenzen des Wachstums

Auch das Nar­rativ der «Grenzen des Wachstums» ist ein beliebtes, um poli­ti­sches Handeln zu begründen. Dabei ist Wohl­stand von vorn­herein nicht messbar, weil er ein psy­chi­sches Phä­nomen ist. Was aber keine Grösse der Aus­senwelt ist, kann in der Aus­senwelt auch an keine phy­sische Grenze stossen.

Wie sicher oder objektiv ist das mit welcher Methode gewonnene Wissen?

Das Ver­ständnis – oder die Ein­schät­zungen – die mit den Methoden des Ver­stehens und Mut­massens oder kom­bi­nierten Methoden erlangt werden können, sind gegenüber den Erkennt­nissen, die wir mit den aprio­ri­schen Wis­sen­schaften und den Natur­wis­sen­schaften erlangen können, weniger sicher und auch nicht objektiv.

Bei den klas­si­schen Natur­wis­sen­schaften haben wir objektive Stan­dards, die für jedermann zu jeder Zeit gleich sind, wie etwa Kilo­gramm, gas­förmig, rot, Apfel und so weiter. Es hängt nicht von per­sön­lichen Bedeut­sam­keits­ur­teilen ab, wie ein Expe­riment ver­läuft oder wie eine tech­nische Anwendung funktioniert.

Die Logik selbst ist für jedermann gleich. Die Axiome mögen ange­zweifelt werden, aber sobald man die Axiome als gültig aner­kennt, sind die Schluss­fol­ge­rungen zwingend – oder eben nicht. Die A‑priori-Wis­sen­schaften liefern also sicheres Wissen in diesem Sinne.

Im tat­säch­lichen Verlauf der Ereig­nisse bei kom­plexen Phä­no­menen mit Rück­kop­pe­lungen, wie etwa der Erd­ge­schichte, der Kli­ma­ge­schichte oder der Mensch­heits­ge­schichte, reichen uns die aprio­ri­schen Wis­sen­schaften und die Natur­wis­sen­schaften jedoch nicht aus, um zu ver­stehen, was pas­siert ist, oder abzu­schätzen, was pas­sieren wird. Hier kommen das Ver­stehen und Mut­massen zum Einsatz als Erkennt­nis­mittel sowie kom­bi­nierte Methoden mit anderen Wis­sen­schaften. Und hier liegt ver­gleichbar unsi­cheres Wissen vor, weil kon­stante, iso­lierbare Zusam­men­hänge nicht bekannt sind und die Bedeut­sam­keits­ur­teile per­sön­liche Ein­schät­zungen sind.

… hier liegt ver­gleichbar unsi­cheres Wissen vor, weil kon­stante, iso­lierbare Zusam­men­hänge nicht bekannt sind und die Bedeut­sam­keits­ur­teile per­sön­liche Ein­schät­zungen sind.

Das mit den Methoden des Ver­stehens und Mut­massens gewonnene «Wissen» kann also von vorn­herein nicht als objektiv «wahr» oder «falsch» erwiesen werden, weil diesen Methoden zu eigen ist, dass sie per­sön­liche Bedeut­sam­keits­ur­teile ent­halten, die eben nicht objektiv testbar sind. Es ist deshalb kein Wunder, dass sich die Hypo­thesen der Experten wider­sprechen, die diese Methoden ver­wenden, sondern es liegt in der Natur der Sache, ist in der Methodik selbst begründet.

Was bedeutet Unsi­cherheit in Bezug auf die Beweislast für die Begründung von Zwang?

Bei den Nar­ra­tiven betreffend etwa Kli­ma­ver­än­de­rungen oder Krank­heits­wellen begründen die Poli­tiker ihre ange­strebten Zwangs­mass­nahmen nicht alleine mit Macht oder poli­ti­schen Mehr­heiten, sondern sie ver­suchen, den Einsatz von Zwang «wis­sen­schaftlich» zu «begründen»; Mass­nahmen wie etwa Ener­gie­steuern, Pro­dukt­verbote (Glüh­birnen, Haus­halts­staub­sauger mit hoher Leistung), Mas­ken­zwang, Impf­zwang und so weiter.

Ich sage bewusst «begründen» und nicht «recht­fer­tigen», weil Recht dem Handeln nicht vor­aus­ge­setzt ist. Vielmehr wird Recht erst durch nor­mative Inter­aktion, also Ver­ein­ba­rungen, begründet. Im Gegensatz zu einem Mas­ken­zwang würde eine Mas­ken­pflicht bedeuten, dass sich jemand frei­willig, also unge­zwungen, zum Tragen einer Maske verpflichtet.

Mit begründen meine ich, dass sie für den Zwang, also das Androhen und letztlich Liefern von Übeln wie Zwangsgeld, Zwangshaft und Gewalt, eine Begründung suchen, die nicht alleine darin besteht, dass sie nun einmal die Macht dazu haben. Sie ver­suchen, den Gezwun­genen nach­zu­weisen, dass diese selbst poten­zielle Schä­diger sind und dass sie, die Poli­tiker, den Zwang ein­setzen, um die Bedrohten selbst und deren Mit­men­schen vor Gefahren zu schützen.

Im Jus­tiz­wesen erkannte man über die Jahr­hun­derte, dass Zwang selbst das Zufügen eines Übels ist. Wenn also jemand behauptet, dass er den Zwang nur ein­setzt, um Gefahren abzu­wenden oder Schaden zu ver­gelten, dann muss er dies beweisen können. Ansonsten würde man ja mit Sicherheit Schaden zufügen, um eine womöglich gar nicht dro­hende Gefahr abzu­wenden oder eine nicht geschehene Tat zu vergelten.

Prin­zipien fried­lichen Han­delns – in dubio pro reo und primum non nocere

Die Juristen ent­wi­ckelten daher für den Straf­prozess Prin­zipien, die denk­lo­gisch not­wendig sind, wenn man ver­hindern möchte, dass man selbst initi­ie­render Schä­diger wird. Etwa der Grundsatz in dubio pro reo, also im Zweifel für den Ange­klagten. Denn wenn eine feind­liche Handlung nicht mit «an Sicherheit gren­zender Wahr­schein­lichkeit» nach­ge­wiesen werden kann, dann handelt es sich beim Einsatz von Zwang eben nicht um Ver­geltung, sondern selbst um einen Angriff.

Eine andere For­mu­lierung für «mit an Sicherheit gren­zender Wahr­schein­lichkeit» der Justiz ist, dass «keine ver­nünf­tigen Zweifel mehr ver­bleiben dürfen». In einem weiten Sinne kann man in dubio pro reo auch ver­stehen als «im Zweifel füge kein Leid zu». Es handelt sich um ein aprio­ri­sches Prinzip fried­lichen Zusam­men­lebens, wie auch der bekannte Satz primum, non nocere!, also «zual­lererst füge kein Leid zu».

Heute argu­men­tieren manche Poli­tiker für den Einsatz von Zwang mit «wis­sen­schaft­lichen Begrün­dungen», die a priori nicht Beweis für das Behauptete erbringen können. Wie wir gesehen haben, liefert die Methode des infor­mierten Mut­massens im Hin­blick auf kom­plexe his­to­rische Phä­nomene von vorn­herein kein sicheres Wissen. Beim Straf­prozess geht es um einen abge­schlos­senen Sach­verhalt in der Ver­gan­genheit, bei den Mut­mas­sungen der Experten zu Krank­heits­wellen oder Kli­ma­ver­än­de­rungen geht es um lange Zeit­spannen, oft Jahre oder Jahr­zehnte, sodass eine evi­denz­ba­sierte Über­prüfung hier und heute gar nicht möglich ist. Zudem werden abwei­chende Exper­ten­mei­nungen oder die Experten, die sie äussern, „gecancelt“ oder ver­ächtlich gemacht. Eine Dis­kussion wird unter­bunden. Das «The-science-is-settled-Argument» der Poli­tiker und der für sie tätigen Experten steht im Wider­spruch zu dem, was wir a priori über die Methode des infor­mierten Mut­massens aus­sagen können.

Heute argu­men­tieren manche Poli­tiker für den Einsatz Zwang mit «wis­sen­schaft­lichen Begrün­dungen», die a priori nicht Beweis für das Behauptete erbringen können.

Zwangs­mass­nahmen nach dem Prinzip «Better-safe-than-sorry»

Das heute von den poli­ti­schen Unter­nehmern pro­pa­gierte «Better-safe-than-sorry-Prinzip» ist eine Umkehrung, eine Ver­drehung der Prin­zipien fried­lichen Zusam­men­lebens primum non nocere und in dubio pro reo ins Gegenteil. Wenn jedermann, jederzeit beweisen können müsste, dass er kein Gefährder oder Schä­diger ist, da ansonsten Zwangs­mass­nahmen gegen ihn ein­ge­setzt werden, dann sind der Anwendung von Zwang und dem Zufügen von Übeln keine Grenzen gesetzt.

Und wir reden hier nicht über Klei­nig­keiten. Die ange­führten Zwangs­mass­nahmen führen dazu, dass Men­schen ärmer werden, sich schlechter mit Lebens­mitteln oder medi­zi­nisch ver­sorgen können, sie ihre Fami­li­en­planung ändern müssen, sie schlechter Luft bekommen, medi­zi­nische Behand­lungen auf­schieben und so weiter. Betrachtet man eine grosse Anzahl von Men­schen, bringen solche Zwangs­mass­nahmen Not, Elend und Tod. Und niemand ist in einer Position, den Nutzen, den solche Zwangs­mass­nahmen vor­geblich stiften, gegen das Leid «abzu­wägen», das sie erzeugen, weil Nutzen und Leid eben sub­jektive Phä­nomene sind, die nicht mit einem unper­sön­lichen Standard ver­glichen werden können.

Wenden Men­schen Zwang gemäss dem «Better-safe-than-sorry-Prinzip» gegen ihre Mit­men­schen an, hat das zur Folge, dass es zu unzäh­ligen aggres­siven Hand­lungen gegen fried­liche Men­schen kommen muss, weil die Miss­han­delten mit den Methoden des eigen­tüm­lichen Ver­stehens und Mut­massens von vorn­herein ihre «Unschuld» genauso wenig beweisen können, wie die Aggres­soren nicht in der Lage sind, eine künftige Schä­digung zu beweisen.

Eine Gesell­schaft, in der die Macht­haber gemäss dem gedank­lichen Konzept des «Better-safe-than-sorry-Prinzips» Zwangs­mass­nahmen gegen Men­schen durch­setzen, ist keine fried­liche oder freundlich koope­rie­rende Gesell­schaft, sondern es ist ein Gewalt­er­leb­nispark, in dem Chaos und Unfriede herr­schen. Die Men­schen ver­suchen desto mehr, dem Zwang aus­zu­weichen, je schäd­licher sie die For­de­rungen der Poli­tiker bewerten. Je höher das Grenzleid, dass durch die Mass­nahme erzeugt wird, desto mehr ist der Betroffene bereit auf­zu­geben, um ihm zu ent­kommen. Jeder ent­scheidet dann selbst, «welcher Hügel es wert ist, auf ihm zu sterben». Um Umge­hungen und Ver­stösse zu ver­hindern, müssen die Poli­tiker ein dichtes Netz an Über­wa­chungen schaffen, die Strafen müssen hart sein und es müssen Exempel sta­tuiert werden. Wächst der Unmut gegen die Poli­tiker, müssen Ver­samm­lungen ver­boten und Dis­si­denten abge­straft werden, um die Orga­ni­sation von Wider­stand zu verhindern.

Eine Gesell­schaft, in der die Macht­haber gemäss dem gedank­lichen Konzept des «Better-safe-than-sorry-Prinzips» Zwangs­mass­nahmen gegen Men­schen durch­setzen, ist keine fried­liche oder freundlich koope­rie­rende Gesell­schaft, sondern es ist ein Gewalt­er­leb­nispark, in dem Chaos und Unfriede herrschen.

Schluss­endlich führen das «Better-safe-than-sorry-Prinzip» und die Erhebung der Methode des infor­mierten Mut­massens in den Rang «gesi­cherten Wissens» in den Tota­li­ta­rismus, wie wir ihn aus dem 20. Jahr­hundert kennen. Der Alltag wird nicht von freund­licher Koope­ration bestimmt, sondern von Pro­pa­ganda, Kom­mando und letztlich Zwang und Gewalt.

————————————————————–

Dr. Andreas Tiedtke ist Rechts­anwalt, Unter­nehmer und Autor. Er publi­zierte bereits zahl­reiche Artikel zur Öster­rei­chi­schen Schule der Natio­nal­öko­nomie und deren wis­sen­schaft­licher Methode, der Pra­xeo­logie (Hand­lungs­logik). Im Mai 2021 erschien sein Buch über die Logik des Han­delns „Der Kompass zum leben­digen Leben“. Im Jahr 2022 wirkte er an dem Buch “Wis­sen­schaft und Politik: Zuver­lässige oder unheilige Allianz” (Her­aus­geber: Olivier Kessler, Peter Ruch) mit, zu dem er im 1. Kapitel den 1. Abschnitt beitrug: “Mit welchen wis­sen­schaft­lichen Methoden zu welcher Erkenntnis?”.


Quelle: misesde.org