WHO – Auf der Suche nach der Wahrheit | Teil 1 & Teil 2 (Videos)

Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch begibt sich erneut auf Spu­ren­suche. Was steckt hinter den neuen Ver­trägen rund um die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sation? Der neue Pan­de­mie­vertrag und die geän­derten inter­na­tio­nalen Gesund­heits­vor­schriften — eine Chance zur inter­na­tio­nalen Pan­de­mie­be­kämpfung, oder doch ein mas­siver Ein­griff in die Sou­ve­rä­nität der Natio­nal­staaten und die Rechte ihrer Bürger?

Bereits im November 2020 gibt der Prä­sident des Euro­päi­schen Rates, Charles Michel, den Start­schuss für einen welt­weiten Pan­de­mie­vertrag. Das erklärte Ziel: Eine bessere Vor­be­reitung und Zusam­men­arbeit der Länder im Fall künf­tiger Pan­demien. Konkret geht es unter anderem um die Über­wa­chung gefähr­licher Krank­heits­er­reger, eine weltweit gerechte Ver­teilung von Pan­de­mie­gütern, wie zum Bei­spiel Impf­stoffen, aber auch um demo­kra­tie­po­li­tisch frag­würdige Punkte – wie die Sicher­stellung der Infor­ma­ti­ons­hoheit im Kri­senfall. Nach zig Ver­hand­lungs­runden unter den Mit­glieds­statten soll Ende Mai 2024 über den Pan­de­mie­vertrag abge­stimmt werden. Im selben Zug sollen auch die bereits durch die Mit­glieds­staaten getra­genen Inter­na­tio­nalen Gesund­heits­vor­schriften aktua­li­siert werden. Ihr Kern: Völ­ker­rechtlich bin­dende Vor­schriften im Kampf gegen die Aus­breitung von grenz­über­schrei­tenden Krank­heiten. Kri­tiker befürchten trotz aller Beschwich­tigung, so müssen Mit­glieds­staaten etwa dem ange­nom­menen Pan­de­mie­vertrag im eigenen Par­lament zustimmen und durch den Bun­des­prä­si­denten rati­fi­zieren lassen, dass sich die WHO zu einem rie­sigen Macht­kon­strukt aufbaut, das in alle Lebens­be­reiche der Men­schen ein­dringen kann während sie gleich­zeitig die Sou­ve­rä­nität der Natio­nal­staaten aus­hebelt. Gute Absichten schlecht kom­mu­ni­ziert, oder doch der erste Schritt hin zu einer Gesund­heits­dik­tatur – ange­führt von einer Orga­ni­sation, deren Finan­zierung immer stärker private Geld­geber ange­wiesen ist? Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch begibt sich für die Suche nach der Wahrheit nach Öster­reich, Deutschland, Groß­bri­tannien und in die USA. U.a. mit Kar­diologe Dr. Peter McCullough; Juristin und WHO-Ken­nerin Dr. Silvia Beh­rendt, Rechts­anwalt Phillip Kruse.

Hier gehts zu Teil 1: https://www.servustv.com/aktuelles/v/aa61fmk8jm1acpbv93xb/

Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch begibt sich erneut auf Spu­ren­suche. Was steckt hinter den neuen Ver­trägen rund um die Welt­ge­sund­heits­or­ga­ni­sation? Der neue Pan­de­mie­vertrag und die geän­derten inter­na­tio­nalen Gesund­heits­vor­schriften — eine Chance zur inter­na­tio­nalen Pan­de­mie­be­kämpfung, oder doch ein mas­siver Ein­griff in die Sou­ve­rä­nität der Natio­nal­staaten und die Rechte ihrer Bürger?

Bereits im November 2020 gibt der Prä­sident des Euro­päi­schen Rates, Charles Michel, den Start­schuss für einen welt­weiten Pan­de­mie­vertrag. Das erklärte Ziel: Eine bessere Vor­be­reitung und Zusam­men­arbeit der Länder im Fall künf­tiger Pan­demien. Konkret geht es unter anderem um die Über­wa­chung gefähr­licher Krank­heits­er­reger, eine weltweit gerechte Ver­teilung von Pan­de­mie­gütern, wie zum Bei­spiel Impf­stoffen, aber auch um demo­kra­tie­po­li­tisch frag­würdige Punkte – wie die Sicher­stellung der Infor­ma­ti­ons­hoheit im Kri­senfall. Nach zig Ver­hand­lungs­runden unter den Mit­glieds­statten soll Ende Mai 2024 über den Pan­de­mie­vertrag abge­stimmt werden. Im selben Zug sollen auch die bereits durch die Mit­glieds­staaten getra­genen Inter­na­tio­nalen Gesund­heits­vor­schriften aktua­li­siert werden. Ihr Kern: Völ­ker­rechtlich bin­dende Vor­schriften im Kampf gegen die Aus­breitung von grenz­über­schrei­tenden Krank­heiten. Kri­tiker befürchten trotz aller Beschwich­tigung, so müssen Mit­glieds­staaten etwa dem ange­nom­menen Pan­de­mie­vertrag im eigenen Par­lament zustimmen und durch den Bun­des­prä­si­denten rati­fi­zieren lassen, dass sich die WHO zu einem rie­sigen Macht­kon­strukt aufbaut, das in alle Lebens­be­reiche der Men­schen ein­dringen kann während sie gleich­zeitig die Sou­ve­rä­nität der Natio­nal­staaten aus­hebelt. Gute Absichten schlecht kom­mu­ni­ziert, oder doch der erste Schritt hin zu einer Gesund­heits­dik­tatur – ange­führt von einer Orga­ni­sation, deren Finan­zierung immer stärker private Geld­geber ange­wiesen ist? Prof. Dr. Dr. Martin Haditsch begibt sich für die Suche nach der Wahrheit nach Öster­reich. Ungarn, Spanien und in die USA. U.a. mit Finanz­ex­perte und Best­sel­ler­autor Markus Krall; Virologe Dr. Robert Malone, Wirt­schafts­experte Richard Werner.

Hier gehts zu Teil 2: https://www.servustv.com/allgemein/v/aaytdbxq485e9fr4lfa1/