Bildschirmfoto Beitragsvideo mit Izabela

Ein Feuer zer­störte die alte Börse in Kopen­hagen – Astro­login glaubt, dass dies ein dunkler Ort war (Video)

Vor wenigen Tagen wurde die his­to­rische Börse in Kopen­hagen durch einen Brand kom­plett zer­stört. Vor den Augen der Pas­santen stürzten die Außen­mauern und der mar­kante Turm des 56 Meter hohen Bau­werks aus dem 17. Jahr­hundert ein.
Ver­letzt wurde niemand, die Brand­ur­sache ist bisher unbe­kannt. Die bekannte Astro­login Izabela von „Tarot by Izabela“ will mehr über das Feuer wissen und befragt ihre Kris­tall­kugel und die Karten.  Von Frank Schwede

Die his­to­rische Börse im Stil der nie­der­län­di­schen Renais­sance, die direkt am Wasser neben dem däni­schen Par­lament liegt, wurde auf Anordnung von König Charles IV. erbaut und 1625 als Han­dels­platz für Waren eröffnet.

Im späten 19. Jahr­hundert begann der Wert­pa­pier­handel in dem Gebäude, das bis 1974 die Kopen­ha­gener Börse beher­bergte. Bis zuletzt diente sie als Sitz und Kon­fe­renzort der däni­schen Han­dels­kammer „Dansk Erhverv“, die seit 1857 Eigen­tü­merin des Gebäudes ist.

Das Gebäude beher­bergte auch eine große Kunst­sammlung. Mehrere Hundert der zahl­reichen Kunst­werke konnten recht­zeitig vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden.

Blickfang der alten Börse war der Turm in Form von vier inein­ander ver­schlun­genen Dra­chen­schwänzen, mit dem das Gebäude eine Höhe von 56 Metern erreichte. Eine Legende sagt, dass die Drachen das Bauwerk vor feind­lichen Angriffen und Bränden bewachten.

Es heißt, dass die his­to­rische Börse auf mys­te­riöse Weise oft vor Schäden ver­schont geblieben sei, wenn in benach­barten Gebäuden Brände aus­brachen. Das berichtet die städ­tische Tou­ris­mus­agentur auf ihrer Website.

Die vier Dra­chen­schwänze wurden von drei Kronen gekrönt, die das skan­di­na­vische Reich Dänemark, Nor­wegen und Schweden sym­bo­li­sierten. Zahl­reiche Unter­stützer hatten sich nach dem Feuer für einen Wie­der­aufbau des Bau­werks ausgesprochen.

Auf­fällig ist, dass das Feuer am 16. April, dem Geburtstag von Däne­marks Königin Mar­ga­rethe II, aus­brach. Am 14. Januar 2023 dankte die 83-jährige Mon­archin ab, behält aber ihren Titel und gilt somit noch immer als Königin von Dänemark.

Bei vielen Dänen wurden Erin­ne­rungen wach an den Brand der Kathe­drale Notre-Dame vor fünf Jahren im Jahr 2019. Däne­marks Ver­tei­di­gungs­mi­nister Troels Lund Poulsen sprach auf X von einem eigenen Notre-Dame-Moment.

Auch wenn die Ermitt­lungen noch auf Hoch­touren laufen und die Ursache für das Feuer noch nicht bekannt ist, wollte die bekannte Astro­login Izabela von „Tarot by Izabela“ wissen, wie es zu dem Feuer kommen konnte. Sie richtete ihren Blick zunächst in ihre Kris­tall­kugel und erhielt fol­gende Bot­schaft. Izabela:

„Es ist schwierig, bezüglich dieses Feuers in der Kris­tall­kugel etwas zu erkennen. Viele Infor­ma­tionen über diesen Brand werden ver­tuscht. Sie wollen nicht, dass die Infor­ma­tionen darüber bekannt werden.

Laut der Kris­tall­kugel sieht alles danach aus, als wurde dieses Feuer geplant. Es könnten Mächte gewesen sein, die über das nötige Wissen ver­fügen, eine ver­deckte Ope­ration durchzuführen.“

 

War das Feuer ein sym­bo­li­scher Akt?

Izabela sieht, dass vor allem der sym­bol­trächtige Dra­chenturm zum Ein­sturz gebracht werden musste. Sie sagt, „für mich sieht das alles wie eine Sym­bolik aus. Die Drachen gehen unter, sie haben keine Macht mehr über die Finanzen.“

Über das Feuer wurde nicht nur in den skan­di­na­vi­schen Medien berichtet, sondern in allen Ländern, was beweist, dass dieses Gebäude über die Grenzen Däne­marks hinaus in der gesamten Welt bekannt und beliebt war. Izabela:

„Ich sehe, dass die Wände vor dem Feuer durch dichte Energie vibrierten. Es sieht so aus, als wäre das ganze Gebäude voll gewesen mit sehr viel dichter und nega­tiver Energie und das Feuer war die einzige Mög­lichkeit, diese Energie zu beseitigen. 

Es wurde gesagt, dass es wieder auf­gebaut werden soll und dass das Zeit in Anspruch nehmen wird. Ich denke, es wird zu etwas anderem umgebaut werden und nicht wieder zu einem Ort des Handels…“

In ihrer Kris­tall­kugel sieht Izabela einen großen Drachen, der immer kleiner wird, bis er nur noch die Größe einer Eidechse hat. Izabela glaubt, dass dies sym­bo­li­siert, dass ein gefähr­licher Drache besiegt wurde. Izabela:

„Drachen beschützen bekanntlich Gold und sie sind sehr gierig. Nach dem Brand wird es zahl­reiche Ver­haf­tungen geben. Aber keine Ver­haf­tungen, die in Ver­bindung mit dem Brand des Gebäudes stehen. 

Andere Leute werden ver­haftet. Poli­tiker, Leute in hohen Posi­tionen. Men­schen in sehr hohen Posi­tionen werden plötzlich ver­schwunden oder sehr krank sein. Die Dänen werden von diesen Ver­haf­tungen hören.“

Izabela ver­mutet, dass es auch in anderen skan­di­na­vi­schen Ländern zu Ver­haf­tungen kommen wird. Die Ketten, die die Eliten und Men­schen in hohen Posi­tionen der Bevöl­kerung angelegt haben, werden buch­stäblich zu Staub zer­fallen. Izabela:

„Dieses Feuer wird der Beginn von etwas viel Grö­ßerem sein, das kommen wird. Es wird auch Schweden und Nor­wegen betreffen. Die Karten zeigen in der Mitte die Neun der Schwerter und direkt daneben den Teufel. 

Ich sehe, dass in dem Gebäude einige düstere Dinge geschahen. Wir haben die Mäuse in den Karten darüber. Es war eine Art para­sitäre Energie oder eine Art para­sitäre Aktivität.

Auf den Würfeln haben wir eine Burg unter Wasser. Es scheint so, als musste das Gebäude unter­gehen. Es geschahen dort Dinge, die uns nicht bewusst sind, die nicht ganz sauber waren. Deshalb musste das Gebäude ent­fernt werden.“

Es war sehr viel dunkle Energie im Spiel

Die Karten zeigen, dass mög­li­cher­weise auch Kinder mit im Spiel waren. Izabela hofft, wenn das der Fall war, dass dieser Ort vom Kern her gereinigt wird.  Izabela:

„Welche seltsame Akti­vität auch immer an diesem Ort statt­ge­funden hat, es wird aufhören.“

Auch das zweite Kar­tendeck bestätigt, dass die alte Börse ein Ort mit sehr vielen dunklen Geheim­nissen war. Vieles geschah demnach im Geheimen. Izabela:

„Es sieht so aus, als müsse die Justiz ermitteln. Was das Feuer selbst betrifft, habe ich das starke Gefühl, dass es den Beginn eines neuen Wirt­schafts­systems markiert. 

Wir haben den Kaiser, die Sechs der Zau­ber­stäbe, die Zehn der Münzen und die Neun der Pokale. Das zeigt, dass sich die wirt­schaft­liche und finan­zielle Situation ändern wird, was viele Men­schen hoffen. 

Das würde bedeuten, dass die alte Finanzwelt aufhört zu exis­tieren, dass Gerech­tigkeit auf unseren Pla­neten kommt. Das heißt aber auch, dass viele Dinge in der Ver­gan­genheit nicht in Ordnung waren.“

Auch in diesem Kar­tendeck kann Izabela sehen, dass das Feuer ein sym­bo­li­sches Zeichen ist, was die Sterne im Kar­tendeck ver­deut­lichen. In diesem Fall sym­bo­li­siert das Feuer große Ver­än­de­rungen, die bevorstehen.

Ver­än­de­rungen für mehr Sta­bi­lität, für eine bessere Welt. Izabela sieht auch, dass viele Geheim­nisse, die an diesem Ort und in der Umgebung vor sich gingen, ent­hüllt werden, wenn die Justiz ihre Ermitt­lungen auf­ge­nommen hat.

Kris­tall­kugel und Karten bestä­tigen, dass keine dunklen Absichten hinter dem Feuer stecken. Im dritten und letzten Kar­tendeck erhält Izabela die Bot­schaft, dass dieses Feuer mög­li­cher­weise nicht das letzte dieser Art war, dass weitere ähn­liche Brände in Schweden und Nor­wegen folgen könnten. Izabela:

„Es sieht so aus, als ob auch in diesen Ländern etwas geplant ist. Ich kann nicht sagen, um welches Gebäude es sich handelt, aber ich sehe zwei berühmte Gebäude in Nor­wegen und Schweden brennen.“

Zusam­men­fassend betrachtet war das Feuer offenbar ein großer Rei­ni­gungs­prozess, auch wenn es bei vielen Dänen zunächst  Zorn und Wut her­vor­ge­rufen hat, weil hier ein Kul­turerbe zer­stört wurde, ein Gebäude, mit dem sich Kopen­hagen in der ganzen Welt iden­ti­fi­ziert hat.

Aber Izabela ist sich sicher, dass die Dinge, die nach den Unter­su­chungen ans Tages­licht kommen werden, bei den Men­schen noch mehr Zorn und Wut her­vor­rufen werden.

Abschließend betont Izabela:

„Am Ende wird dieses Feuer, das keine Men­schen­leben gefordert hat, eine Art Segen sein, da es an diesem Ort sehr viel dunkle und negative Energie gab.“

Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zuerst erschienen bei pravda-tv.com.