Trumps ehe­ma­liger Sicher­heits­be­rater John Bolton: »Wenn Trump die Wahl gewinnt, ver­lassen die USA die NATO!«

Sollte Donald Trump die US-Prä­si­dent­schaftswahl gewinnen, wird die Super­macht die NATO ver­lassen. Trumps ehe­ma­liger Sicher­heits­be­rater John Bolton glaubt daran.

Der ehe­malige Sicher­heits­be­rater von Donald Trump, John Bolton, geht davon aus, dass Trump die USA aus der NATO führen wird, wenn er kom­menden November wieder zum US-Prä­si­denten gewählt wird. Der Ex-Prä­sident habe kein Ver­ständnis für Bünd­nisse und glaube, dass es für die USA keinen Vorteil gebe, Europa zu ver­tei­digen, sagt er. »Ich denke, es wäre ein Schock für alle Ver­bün­deten Ame­rikas auf der ganzen Welt, wenn wir gehen würden, dass sie zu Recht besorgt wären, dass Ame­rikas Ver­tei­di­gungs­ver­pflich­tungen ihnen gegenüber nicht mehr gelten und dass sie nicht mehr auf uns zählen können.« sagt er in einem Zeitungsinterview.

John Bolton selbst gilt als Kriegs­falke und Ver­treter der ame­ri­ka­ni­schen Bom­ben­an­griffe, der 2003 hinter der Invasion des Irak stand und eine Position als UN-Bot­schafter in der Regierung von George W. Bush inne­hatte. Während der Amtszeit von Donald Trump war Bolton 18 Monate lang dessen natio­naler Sicher­heits­be­rater, bevor er im Sep­tember 2019 seines Amtes ent­hoben wurde. Seitdem ver­sucht Bolton, sich auf seine Art an Trump zu rächen. Doch so weit gehen seine Rache­ge­lüste nicht, dass er im kom­menden November Biden wählen würde.

Auf die Frage, warum er nicht für Biden stimme, ant­wortete Bolton viel­sagend: »Weil Biden aus anderen Gründen (als Trump; Anm. d. Red.) inak­zep­tabel ist. Ich glaube nicht, dass er zum jet­zigen Zeit­punkt über die Fähig­keiten verfügt, Prä­sident zu werden, und mit der Zeit wird es auch nicht besser werden.« Er glaube daher nicht, dass Biden geeignet sei, Prä­sident zu werden. Auch für Trump werde er nicht stimmen . Bolton: »Ich werde unglücklich sein, wer auch immer gewinnt.«

Der Artikel erschien zuerst bei freiewelt.net.