Bild: https://pixabay.com/de/photos/straße-menschen-menge-gebäude-5703332/

Indien: Im Fels ein­ge­bettete Fuß­ab­drücke, Beweis für antike Astronauten?

Sind die in Felsen in Indien ein­ge­bet­teten Fuß­ab­drücke ein Beweis für die Existenz von Astro­nauten in der Antike?

In einem Dorf in Zen­tral­indien wurde in zahl­reichen sozialen Netz­werken über die Ent­de­ckung einer Reihe mys­te­riöser „Fuß­ab­drücke“ in Felsen neben Abbil­dungen eines Flug­ob­jekts diskutiert.

Das Dorf heißt Piska Nagri und liegt am Rande der Stadt Ranchi im Bun­des­staat Jhar­kahnd. Hier unter­sucht der Geologe Nitish Pri­ya­darshi geheim­nis­volle und auf­fällige Fuß­spuren, die einer lokalen Legende zufolge Hin­weise auf die Anwe­senheit von Him­mels­göttern sein könnten, die in ferner Ver­gan­genheit in dieser Region gelandet sind.

Die Fuß­spuren befinden sich auf Felsen und sehen aus, als würden sie von Holz­san­dalen stammen, die von den Bewohnern dieser Region seit Tau­senden von Jahren getragen werden. Eine der Spuren ist 28 Zen­ti­meter lang und 11 Zen­ti­meter breit.

Man nimmt an, dass die Gott­könige der hin­du­is­ti­schen Mytho­logie, Rama und Lak­shmana, auf ihrer Suche nach Ramas Frau Sita einige Zeit in dieser Gegend verbrachten.

Laut Pri­ya­darshi bestehen die Spuren aus Granit und wurden daher auf­ge­zeichnet und nicht aus mas­sivem Fels gehauen.

„Sie könnten von den Ein­hei­mi­schen damals von Hand gemacht worden sein, um an die Besucher zu erinnern“, sagte der Geologe.

Inter­es­san­ter­weise ist das Erstaun­lichste, dass neben diesen mar­kanten Fuß­ab­drücken Abbil­dungen von scheinbar flie­genden Objekten zu sehen sind.

Die Fuß­ab­drücke und UFOs scheinen Teil der­selben Szene zu sein. Sie könnten von den Men­schen der Antike absichtlich geschaffen worden sein, um zu erklären, wie diese „Him­mels­götter“ auf die Erde kamen.

Das Alter der Spuren konnte noch nicht offi­ziell geklärt werden. „Ange­sichts der Abnutzung, der Erosion und des Klimas kann man sagen, dass das Alter dieser mys­te­riösen Dar­stel­lungen über Tau­sende von Jahren oder sogar mehr liegen könnte.

Inter­es­san­ter­weise wurden im Laufe der Geschichte viele Fuß­ab­drücke, dar­unter auch scheinbar Stiefel, und andere seltsame Funde in ver­schie­denen Teilen der Welt gefunden.“

Diese mys­te­riösen Ent­de­ckungen wurden von eta­blierten Wis­sen­schaftlern als unwichtige Ent­de­ckungen abge­stempelt, einige von ihnen wurden als Fäl­schungen bezeichnet, und das alles, weil eta­blierte For­scher ihren Ursprung nicht genau erklären können.

Der riesige Fuß­ab­druck in Afrika, der über 200 Mil­lionen Jahre alt sein soll, ist nur ein Bei­spiel für die vielen mys­te­riösen Ent­de­ckungen auf dem Pla­neten Erde.

In der Antike zeich­neten die Römer vor Reisen Fuß­spuren auf. Dies war ein Schutz­ritual, von dem sie glaubten, dass es ihnen eine pro­blemlose Rückkehr garan­tieren würde.

In Irland und anderen Teilen Nord­eu­ropas wurden Fuß­spuren in Felsen mit Königtum und Füh­rungs­qua­li­täten in Ver­bindung gebracht.

Trotz inten­siver For­schung und all unserer fort­schritt­lichen Tech­no­logie scheint es uns nicht gelungen zu sein, einen kleinen Teil unserer antiken Geschichte zu entschlüsseln.

Zahl­reiche antike Stätten bleiben für Archäo­logen und For­scher ein Rätsel.

Jedes Jahr werden neue Ent­de­ckungen gemacht, und alle diese scheinen darauf hin­zu­deuten, dass wir sehr wenig über die alten Zivi­li­sa­tionen wissen, die die Erde in ferner Ver­gan­genheit bewohnten.

Viel­leicht ist es an der Zeit, unsere Her­an­ge­hens­weise an diese Themen zu ändern, und viel­leicht finden wir dann Ant­worten auf viele Fragen, die bisher unbe­ant­wortet blieben.

Zuerst erschienen bei anti-matrix.com.