Dies erklärte der ehemalige nationale Sicherheitsberater von Präsident Selenskyj, Oleksiy Arestovych, in einem Interview mit ukrainischen Journalisten, berichtet Remix News. Laut Oleksiy Arestovych, der während des Krieges als rechte Hand des Präsidenten fungierte, handelt es sich hierbei um ein Szenario der »Taktik der verbrannten Erde«. Arestovych zufolge soll Kyrylo Budanow, der Chef des ukrainischen Militärgeheimdienstes, den Vorschlag gemacht haben, sämtliche Atomkraftwerke in der Ukraine – und möglicherweise auch russische Anlagen – zu sprengen, wenn alle anderen Abwehrmaßnahmen scheitern.
Die Ukraine verfügt derzeit über vier Atomkraftwerke mit insgesamt 15 Reaktoren. Darunter befindet sich Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja, das seit März 2022 unter russischer Kontrolle steht. Russland verfügt über 37 Reaktoren, verteilt auf elf Kraftwerke. Ein koordinierter Angriff auf diese Einrichtungen hätte katastrophale Folgen. Der Atomunfall von Tschernobyl im Jahr 1986 – der Tausende Todesopfer forderte und langfristige gesundheitliche Probleme zur Folge hatte – würde im Vergleich dazu verblassen, bemerkt Arestovych. »Sie wissen von unseren Plänen, alle Atomkraftwerke in die Luft zu jagen, wenn die Ukraine Verluste macht«, sagt er und meint damit die amerikanischen Geheimdienste. »Wir sterben, aber alle anderen auch«.
Hintergrund der Enthüllung ist ein Vorschlag von US-Präsident Donald Trump, dass die US-Behörden die Kontrolle über die Atomkraftwerke der Ukraine übernehmen sollen. Nach Angaben des Weißen Hauses wurde dies im vergangenen Monat in einem Telefonat zwischen Trump und Selenskyj besprochen. Während Kritiker glauben, dass die USA lediglich versuchen, die Energieressourcen der Ukraine an sich zu reißen, behauptet Arestovych, das eigentliche Ziel bestehe darin, eine apokalyptische Katastrophe zu verhindern. Er behauptet, die Amerikaner würden die Führung der Ukraine als eine Gruppe »Affen mit einer Granate« betrachten. Er erklärt weiter, dass die Versuche der USA, die Kontrolle über das ukrainische Atomkraftwerk zu erlangen, bereits während der Biden-Regierung begannen, die Republikaner nun jedoch einen direkteren Ansatz bevorzugen.
Arestovych gibt außerdem an, dass der ukrainische Bankier Oleh Horokovskyj vor kurzem eine Spendenaktion zur Finanzierung eines ukrainischen Atomwaffenprogramms gestartet habe. Die Kampagne soll nach Trumps aufsehenerregender Auseinandersetzung mit Selenskyj im Weißen Haus über eine halbe Million Euro eingebracht haben. Oleksiy Arestovych, der früher beim Militär tätig war, sagte bereits 2019 voraus, dass Russland die Ukraine innerhalb weniger Jahre angreifen würde. Er wurde 2020 zum Nationalen Sicherheitsberater ernannt, musste jedoch 2023 zurücktreten, nachdem er öffentlich erklärt hatte, eine den Russen zugeschriebene Explosion in einem Wohngebäude sei durch die ukrainische Luftabwehr verursacht worden – was großen Zorn auslöste.
Während des Krieges hatte Arestovytsch die Rolle eines »menschlicheren Gesichts« für Kiew inne und distanzierte sich unter anderem von der Erschießung von Kriegsgefangenen durch die Ukraine und davon, dass das ukrainische Fernsehen zur Ermordung russischer Kinder aufrief. Seitdem kommentiert Arestovytsch den Krieg weiterhin und übt nun scharfe Kritik an Selenskij. Aus Angst vor einer Verhaftung hat er die Ukraine verlassen, sagt aber, dass er bei den nächsten Präsidentschaftswahlen kandidieren will.
Zuerst erschienen bei freiewelt.net.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.