Foto: Bildschirmfotos X.com

Trump lässt die Statue von Albert Pike wie­der­auf­bauen — 2020 von BLM-Ter­ro­risten zerstört

Die Statue des Kon­fö­de­rier­ten­ge­nerals Albert Pike, die während der Black-Lives-Matter-Pro­teste 2020 abge­rissen und in Brand gesetzt wurde, ist in Washington, D.C., auf Anordnung von Prä­sident Donald Trump wie­der­auf­gebaut worden.

Pike war Gesandter der Kon­fö­de­ration (“Süd­staaten”) im ame­ri­ka­ni­schen Bürgerkrieg

Die Statue, die ursprünglich 1901 errichtet wurde, war als Symbol der Kon­fö­de­ration lange Zeit ein Hass­objekt der Linken. Sie wurde 2020 nach dem Tod von George Floyd in Poli­zei­ge­wahrsam in Min­nea­polis von links­extremen Akti­visten abgerissen.

Trump ordnet Wie­der­her­stellung an

Trump unter­zeichnete diesen Sommer eine Prä­si­di­al­ver­ordnung mit dem Titel „Wie­der­her­stellung von Wahrheit und Ver­nunft in der ame­ri­ka­ni­schen Geschichte“, die die Behörden zur Restau­rierung ent­fernter Statuen und Gemälde ver­pflichtet. Laut dem US-Natio­nal­park­dienst erfolgt die Restau­rierung „in Über­ein­stimmung mit den bun­des­staat­lichen Ver­pflich­tungen gemäß dem National Monu­ments Act und den jüngsten Prä­si­di­al­ver­ord­nungen zur Ver­schö­nerung der Haupt­stadt und zur Restau­rierung ehe­ma­liger Denkmäler“.

Linke Poli­tiker kri­ti­sieren den Beschluss

Die US-demo­kra­tische Kon­gress­ab­ge­ordnete Eleanor Holmes Norton aus dem Dis­trict of Columbia bezeichnet die Ent­scheidung als „Belei­digung des Militärs“. Sie setzt sich seit Jahren für die end­gültige Ent­fernung der Statue ein. „Pike kämpfte gegen die Ver­ei­nigten Staaten, ver­un­treute Gelder und wurde schließlich von seinen eigenen Truppen gefangen genommen. Solche Statuen gehören in Museen, nicht in Parks, wo sie als etwas Ehren­volles prä­sen­tiert werden“, sagte sie laut BBC News.

Trump mit ein­deu­tiger Positionierung

Während seiner ersten Amtszeit ver­ur­teilte Trump 2020 den Abriss der Statue und schrieb: „Die Polizei in Washington tut ihre Arbeit nicht, während Statuen abge­rissen und ver­brannt werden – diese Leute sollten sofort ver­haftet werden.“ Er selbst wurde dafür kri­ti­siert, nicht genug gegen die gewalt­tä­tigen Unruhen unter­nommen zu haben, die im Sommer 2020 große Teile der USA erschüt­terten. Seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus hat Trump die Wie­der­auf­stellung meh­rerer Statuen und Gemälde der Kon­fö­de­rierten angeordnet.

Zuerst erschienen bei freiewelt.net.

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr