Foto: Bildschirmfoto YT-Video

Bill Gates hofft auf Geld­segen aus Brüssel — Unre­flek­tierte Her­an­ge­hens­weise der Systemparteien

»Morgen bekommen wir eine Wie­der­auf­füllung von GAVI, das wird alle fünf Jahre gemacht«, sagte Bill Gates am 24. Juni 2025 im EU-Aus­schuss für Entwicklung.

»Die GAVI ist eine Impf­al­lianz, die so viel Geld von der Gates-Stiftung erhält, dass eine Abhän­gigkeit besteht. Auch wenn im Aus­schuss der Mil­li­ardär als Phil­an­throp und Gut­mensch gefeiert wurde, sollte man nicht ver­gessen, dass diese Phil­an­thropen durch ihre Stif­tungen vor allem Steuern ver­meiden (‚Phil­an­thropie als Steu­er­stra­tegie‘)«, gab der EU-Abge­ordnete Gerald Hauser zu bedenken.

Weiter kri­ti­sierte Hauser, dass Bill Gates bei der Ansprache im Aus­schuss die Firma BioNTech lobte. »Eine Firma, die ihm per­sönlich Mil­li­arden durch Aktien ein­ge­bracht hat«, betonte der Frei­heit­liche und führte weiter aus: »Dass man für eigene Betei­li­gungen auf diese Weise Werbung macht, ist extrem unpassend. Dazu gab es gerade zu den mRNA-Pro­dukten von BioNTech scharfe Kritik. Sie führten zu vielen Neben­wir­kungen und sogar zu Todes­fällen«, so Hauser.

Während der Corona-Krise war Gates einer der laut­stärksten Befür­worter der umstrit­tenen Impfung mit dem expe­ri­men­tellen mRNA-Impf­stoffen. Von den Sys­tem­medien wurde der Microsoft-Gründer immer wieder als große fach­liche Instanz in Sachen Impfung und Gesundheit dar­ge­stellt, und das obwohl der Stu­di­en­ab­brecher über kei­nerlei medi­zi­nische Expertise verfügt.

Aber das spielt für Ver­treter des Systems keine Rolle, sie bewundern Gates, als ob er eine Licht­ge­stalt wäre. Das war auch beim nun­meh­rigen Brüssel-Besuch des selbst­er­nannten Phil­an­thropen nicht anders, wie Hauser berichtet: »Den Vogel abge­schossen hat der ÖVP-Man­datar Lukas Mandl, der sich nicht nur über­schwänglich bedankte, sondern sich über die Kra­watte von Bill Gates freute. Laut Mandl ist es ein posi­tives Zeichen, dass Bill Gates eine Kra­watte in Uni­ons­farben trägt!«

Zuerst erschienen bei freiewelt.net.

  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr