Categories:

Zyklen und Syn­chro­ni­zi­täten in der Welt­ge­schichte — Trends der Zukunft ‑Wird das Jahr 2025 das neue 1989?

Peter Denk

22,95  Preis inkl. MwSt., versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands

Beschreibung

Trends der Zukunft ‑Wird das Jahr 2025 das neue 1989?

Es gibt absolut erstaun­liche Wie­der­ho­lungen und Über­ein­stim­mungen in der Welt­ge­schichte, die weit über zufällige Bege­ben­heiten hin­aus­gehen. Bei­spiele dafür sind die iden­ti­schen Ereig­nisse bei ver­schie­denen US-Prä­si­denten oder die Par­al­lelen zwi­schen dem alten Rom und den USA. Auch im Finanz­be­reich sind zyklische Wie­der­ho­lungen nach­weisbar. Tat­sächlich sind bei Kenntnis dieser Zyklen tref­fende Vor­her­sagen möglich. Nicht zuletzt benutzen pla­ne­rische Kreise im Hin­ter­grund häufig bestimmte Daten und Zahlen als “Fin­ger­ab­druck”.

Eine jetzt abge­schlossene Unter­su­chung des zwölf­jäh­rigen Zyklus der chi­ne­si­schen Astro­logie brachte sehr inter­es­sante Ergeb­nisse, die ver­schiedene fol­ge­richtige Schlüsse zulassen. In Zusam­menhang mit anderen Vor­her­sagen ergibt sich eine hohe Wahr­schein­lichkeit, dass wir 2025 ins­be­sondere im Westen das erleben werden, was sich 1989 im öst­lichen Deutschland und Europa abge­spielt hat. Die Ver­än­de­rungen dürften immens sein und viele Bereiche des Systems und der Gesell­schaft, aber auch des Bewusst­seins der Men­schen betreffen.

In diesem Buch können Sie selbst die Unter­su­chung über 12 Jahre nach­voll­ziehen, die zu erstaun­lichen Ergeb­nissen geführt hat. Sie können meine Ori­gi­nal­texte der Vor­her­sagen zu dem kom­menden Jahr aus dem jewei­ligen Vorjahr lesen, als ich natürlich noch nicht die Ereig­nisse kannte, die kommen sollten. Somit können Sie selbst ermessen, ob nach­weisbar im Vor­hinein mit dieser Methode richtige Pro­gnosen, die auch über Zufalls­treffer hin­aus­gehen, möglich waren.

Das Jahr 2025 wird wieder ein „Jahr der Schlange“ werden, welche ich als Ergebnis der Ana­lysen mit dem Begriff „Game-Changer-Jahre“ bezeichnen möchte.

(Peter Denk publi­zierte 2008 sein erstes Buch, seit 2009 schreibt er auf meh­reren eigenen Web­seiten im Internet zu den Themen Kri­sen­vor­sorge, Zeit­pro­gnosen und aktu­ellen Zeit­themen. Die primäre Web­seite ist “krisenrat.info“. Er gibt zudem den kos­ten­losen News­letter “Denk­brief” und den kos­ten­pflich­tigen News­letter “Info­brief Zeit­pro­gnosen” heraus. In regel­mä­ßigen Video­for­maten und mit Vor­trägen auf Kon­gressen ist er seit 2016 zu sehen und zu hören.)