Schlagwort: Eurokrise

Kata­lonien stürzt Spanien in eine neue EU-Schuldenkrise

Schon im letzten Jahr ver­fehlte Spanien beide Maas­trichter Schul­den­kri­terien. Doch mit der Abspaltung Kata­lo­niens droht nun ein Anstieg der spa­ni­schen Schul­den­quote auf 124 Prozent, ein mög­licher Aus­löser für eine neue EU-Schul­den­krise. In Kata­lonien haben am Sonntag rund 2,3 Mil­lionen von ins­gesamt 5,3 Mil­lionen Wahl­be­rech­tigten am Unab­hän­gig­keits­re­fe­rendum teil­ge­nommen. Das ent­spricht einer Wahl­be­tei­ligung von rund 42 Prozent. […]

Den ganzen Artikel lesen

Banken horten Tonnen von Bargeld – Schritt für Schritt zur Bar­geld­ab­schaffung durch die Hintertür

Was macht man, wenn man etwas umsetzen will, bei dem man sich sicher ist, dass es auf Wider­stand stoßen wird? Richtig, man sorgt klamm­heimlich im Vorfeld dafür, dass es die Leute, die es letzt­endlich betrifft, selber wollen. Ähnlich ver­sucht man es gerade beim Thema “Bar­geld­ab­schaffung”. Viel­leicht haben Sie in den letzten Tagen die zahl­reichen Berichte […]

Den ganzen Artikel lesen

Ban­den­kri­mi­na­lität bei der Euro­päi­schen Zen­tralbank? Por­tugal und die EZB – eine gefähr­liche Symbiose

Es erscheint einem fast, als wären die Krisen Europas so gut wie aus allen Medien ver­schwunden. Okay, ich gebe zu, das Thema lang­weilt sicherlich viele und zudem ist ein Großteil der Jour­na­lis­ten­schaft, gerade im deutsch­spra­chigen Raum, immer noch mit ihrem neuen Hobby, dem Trump-Bashing beschäftigt. Dabei ist es ja kein Geheimnis, dass es vielen europäischen […]

Den ganzen Artikel lesen