Schlagwort: Evolution

Urknall widerlegt? Die kos­mische Hin­ter­grund­strahlung könnte etwas ganz anderes sein

Ein Teil des Grundes, warum Wis­sen­schaftler sich auf die Urknall­theorie als die beste Erklärung für die Ent­stehung des Uni­versums geeinigt haben, ist das Vor­han­densein der kos­mi­schen Hin­ter­grund­strahlung. Dieses angeb­liche Nach­glühen des Urknalls ist tech­nisch als kos­mische Mikro­wel­len­hin­ter­grund­strahlung (CMB) bekannt und reist vor­geblich seit mehr als 13 Mil­li­arden Jahren durch den Raum, seit kurz nach dem […]

Den ganzen Artikel lesen

Antwort unbe­kannt – Wie begann das Leben auf unserem ein­zig­ar­tigen Pla­neten Erde?

Wis­sen­schaftler werden niemals mit Sicherheit wissen, wie die Erde vor vier Mil­li­arden Jahren aus­ge­sehen hat oder welche che­mi­schen und phy­si­ka­li­schen Reak­tionen zur Ent­stehung des Lebens zu dieser Zeit führten. Wie kann Leben auf der Erde und anderen bewohn­baren Pla­neten über­haupt ent­stehen? Woher stammen die grund­le­genden Ele­mente des Lebens? (Von Jason Mason) Koh­len­stoff, Was­ser­stoff, Sau­er­stoff, Stick­stoff, Phosphor […]

Den ganzen Artikel lesen

Giftige Men­schen könnten sich auf­grund gemein­samer Vor­fahren zu Rep­tilien entwickeln

Wis­sen­schaftler haben her­aus­ge­funden, dass giftige Men­schen eines Tages Rea­lität werden könnten. Die Schlag­zeile löst die Reaktion aus: „Sind sie nicht schon giftig?“ Wenn man bei­spiels­weise Poli­tikern beim Reden zuhört, bekommt man den Ein­druck, dass bös­artige Rep­tilien heute in Regie­rungs­ämtern sitzen könnten. Wen würde das an dieser Stelle über­ra­schen? Aber im Ernst: Es geht zurück auf […]

Den ganzen Artikel lesen

Das ver­borgene Welt­ge­heimnis: Befindet sich die Erde im Zentrum des Universums?

Im Jahr 1871 wurde ein anderes Expe­riment durch­ge­führt, das demons­triert hat, dass sich die Erde nicht bewegt. Zuständig war der bri­tische Astronom Sir George Biddell Airy, der einige bedeu­tende Bei­träge im Bereich der Astro­metrie vor­zu­weisen hat. Mit einem Teleskop suchte er nach Ver­än­de­rungen in der stel­laren Aberration auf­grund der damals gül­tigen Äther­­wi­­der­­stand-Hypo­­­these. Das Phä­nomen der […]

Den ganzen Artikel lesen

Kontra Evo­lution: Älteste Höh­len­ma­le­reien in Spanien lassen For­scher rätseln (Videos)

Ein inter­na­tio­nales For­scherteam, in dem auch Wis­sen­schaftler des Max Planck Instituts teil­nahmen, unter­suchte Höh­len­ma­le­reien in drei spa­ni­schen Höhlen. Sie sind 64.000 Jahre alt und fallen nicht mehr in die Zeit des Homo Sapiens, des modernen Men­schen. Die Kunstform der Höh­len­ma­lerei hatte man bislang nur dem Homo Sapiens zuge­sprochen. Nach bis­he­rigen Erkennt­nissen müssten sie aber nun […]

Den ganzen Artikel lesen