Schlagwort: Kaufkraft

MISES Podcast: Wie erhält Geld seinen Wert?

[HIER KLICKEN, um den Beitrag als PODCAST-Folge anzu­hören.] Warum hat der Geld­schein in unserer Tasche einen Wert? Der Wert des Geldes wird nach Ansicht einiger dadurch bestimmt, dass die Regierung dies so bestimmt. Für manche Kom­men­ta­toren beruht der Wert des Geldes auf einer gesell­schaft­lichen Kon­vention. Das bedeutet, dass Geld einen Wert hat, weil es akzeptiert […]

Den ganzen Artikel lesen

Marc Friedrich: Bitcoin Pro­gnose: Warum der Kurs auf 1 Million Dollar steigt (Video)

Bitcoin auf 1 Million Dollar – klingt ver­rückt, ist aber reine Mathe­matik. In diesem Video zeige ich dir, warum unser Geld­system aus Schulden und Inflation Bitcoin lang­fristig immer weiter nach oben treibt. Wir sprechen über die Rolle von Noten­banken, Staats­ver­schuldung, ETFs und Unter­nehmen, die bereits massiv in Bitcoin inves­tieren. Außerdem erkläre ich, warum Bitcoin das […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Politik zer­stört deinen Wohl­stand – So rettest du dein Geld! (Video)

In diesem bri­santen Panel dis­ku­tieren Prof. Dr. Richard Werner, Florian Kössler, André Kol­binger (Smart­broker) und Marc Friedrich über nichts Gerin­geres als die Zukunft unseres Geld­systems. Es geht um Inflation, Ent­eignung, Sys­tem­krisen und die Frage: Wie schützt man sich vor dem dro­henden Finanz­crash? Gold, Bitcoin, Immo­bilien oder doch Aktien? Wer hier weghört, könnte teuer dafür bezahlen […]

Den ganzen Artikel lesen