Kategorie: Wirtschaft & Finanzen

“Wir werden kein Bargeld mehr haben” — mit Dirk Müller (Video)

In diesem Video spricht Dirk Müller, Fonds­ma­nager und Best­sel­ler­autor, über die Plei­te­welle der Unter­nehmen, Bitcoin, Las­ten­aus­gleich und die Ent­stehung einer völlig neuen Gesell­schaft.  Die neue Währung, die sich aus dem Nichts zu erheben scheint, wird nicht nur pro­gram­mierbar sein und mit einem Ver­falls­datum belegt, sie wird uns Men­schen völlig gläsern machen und ein Zeit­alter einläuten, […]

Den ganzen Artikel lesen

“2032 wird das Wäh­rungs­system zusam­men­brechen!” — mit Martin Arm­strong (Video)

Mit dem um sich dre­henden Film “The Fore­caster” und seinem selbst ent­wi­ckelten Com­­puter-Modell “PI Cycle” wurde Martin Arm­strong bekannt.  Das Modell sagte präzise Ereig­nisse der Welt­wirt­schaft, wie unter anderem die Dotcom-Blase 2000, die Finanz­krise 2008, und viele weitere voraus. Heute ist er endlich bei mir im Interview. Zusammen besprechen wir Ereig­nisse des Ukraine-Kriegs, die Funktion […]

Den ganzen Artikel lesen

Deutschland steigt ab!

Deutschland — ein Land im Nie­dergang. Man kann es nicht länger schön­reden oder igno­rieren. Egal ob Außen­po­litik, Wachstum, Wirt­schaft, Wett­be­werbs­fä­higkeit oder Inves­ti­tionen — überall haben wir den Rück­wärtsgang ein­gelegt und ver­lieren den Anschluß. Es ist nicht über­trieben wenn man die Situation als besorg­nis­er­regend beschreibt. Reprä­sen­tativ für den Gesamt­zu­stand des Landes steht auch der deutsche Sport: […]

Den ganzen Artikel lesen

Chinas gigan­tische Pläne: Bald auch in Deutschland? — Interview mit Philipp Mattheis (Video)

Ich habe mit einem China-Insider gesprochen:  Der Jour­nalist und Buch­autor Philipp Mattheis war lange Zeit Kor­re­spondent in China und reist regel­mäßig dorthin, um sich ein Bild zu ver­schaffen. Er berichtet uns darüber, was China mit der Neuen Sei­den­straße plant, ob dort wirklich eine digitale Dik­tatur herrscht und ob China Potenzial hat zur Welt­do­minanz. Mit dem […]

Den ganzen Artikel lesen

Befindet sich die Welt in den Fängen einer tech­no­kra­ti­schen Nomen­klatura? (+Podcast)

Interview mit Antony P. Mueller über sein neues Buch „Tech­no­kra­ti­scher Tota­li­ta­rismus“ Ludwig von Mises Institut Deutschland (LvMID): Lieber Herr Müller, bereits im Mai ver­öf­fent­lichten Sie ihr Buch „Tech­no­kra­ti­scher Tota­li­ta­rismus. Anmer­kungen zur Herr­schaft der Feinde von Freiheit, Frieden und Wohl­stand“. Was hat Sie bewogen, so kurz nach Ihrem letzten Buch ein neues umfang­reiches Werk zu schreiben? Sind Sie etwas auf die […]

Den ganzen Artikel lesen

Mises Momente: Der Untergang des Euro — mit Markus Krall (Video)

Mises Momente ist ein Podcast-Format, das jeweils am ersten Mittwoch des Monats ver­öf­fent­licht wird. Die Gast­geber Johanna & Manuel sprechen mit ihren Gästen über Aktu­elles und Zeit­loses rund um die Öster­rei­chische Schule der Natio­nal­öko­nomie und deren Methode, die Pra­xeo­logie. Der heutige Gast ist Dr. Markus Krall. Die Gast­geber sprechen mit ihm unter anderem über die […]

Den ganzen Artikel lesen

Deindus­tria­li­sierung in Deutschland — es wird ernst! — Münch­hausen-Stell­ver­treter-Syndrom (Video)

Deutschland ist der Absteiger schlechthin. Ob Rezes­si­ons­gefahr, Insol­venzen, Eitelkeit der Politik oder auch dem inter­na­tio­nalen Ansehen.  Beinahe überall geht es kra­chend, nur in eine Richtung. Richtung Süden. Doch auch in solch düs­teren Zeiten gibt es Ansätze, wie wir uns aus der Schlinge ziehen. Wie diese Aus­sehen können und was uns momentan ent­ge­gen­steht, das erfahrt ihr […]

Den ganzen Artikel lesen

Weinen Sie dem Untergang des Fiat-Dollars als Reserve-Währung nicht hin­terher (Podcast)

Die Länder, die die über­wie­gende Mehrheit der Welt­be­völ­kerung und auch den größten Teil der nach­ge­wie­senen Roh­stoffe der Welt reprä­sen­tieren, sind ent­schlossen, sich wie der Westen zu indus­tria­li­sieren. Die Grundlage für die welt­wirt­schaft­liche Ent­wicklung ist gesundes Geld … — von Patrick Barron

Den ganzen Artikel lesen

P2P-Kredite: Revo­lution im Finanzsektor!

Ent­decken Sie die Welt der P2P-Kredite: Vor­teile, Risiken und die Zukunft des direkten Geld­ver­leihs. Tauchen Sie ein in die digitale Kre­dit­re­vo­lution! P2P-Kredite: Die Zukunft der Inves­ti­tionen im digi­talen Zeit­alter In einer Welt, die sich rasant digi­ta­li­siert, ver­ändern sich auch die tra­di­tio­nellen Finanz­struk­turen. Wo einst Banken und Finanz­in­stitute als unver­zichtbare Mit­tels­männer für Kredite und Inves­ti­tionen galten, […]

Den ganzen Artikel lesen

AfD prangert Wirt­schafts­po­litik der Ampel an — Arbeits­lo­sen­zahlen steigen: Grüne Deindus­tria­li­sierung nimmt ihren Lauf

Laut Bun­des­agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeits­losen in Deutschland im Juli auf 2,617 Mil­lionen gestiegen. Das sind 62.000 mehr als noch im Juni und 147.000 mehr als vor einem Jahr. Der Abwärts­trend der deut­schen Wirt­schaft macht sich auch auf dem Arbeits­markt bemerkbar. Laut Angaben der Bun­des­agentur für Arbeit ist die Zahl der Arbeits­losen in […]

Den ganzen Artikel lesen