Schlagwort: Lenin

Freiheit und linke Politik sind nicht mit­ein­ander ver­einbar – Die linke Ideen­ge­schichte ist eine der Gewalt und des Missbrauchs

Um einmal einen weit­ver­brei­teten Irrtum auf­zu­klären: LINKE Ideo­logien und FREIHEIT passen nicht zusammen, haben nichts mit­ein­ander zu tun, sind inkom­men­su­rabel. Ideen­ge­schichtlich ist alles, was mit Freiheit zusam­men­hängt NICHT links. Die ersten linken Bewe­gungen hatten kei­nerlei Interesse an Freiheit. Die Gründung von Gewerk­schaften zur Kol­lek­ti­vierung von Indi­vi­du­al­in­ter­essen ist kein Zufall. Freiheit ist seit jeher mit dem Begriff […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Mecha­nismen unserer Ent­mün­digung – ver­borgene Ideologie

„Sich Lügen fügen – die Wahrheit ver­biegen, die Freiheit ver­schenken – ver­nebelt das Denken ‚Soros soll’s lenken‘?!“ – oder: „Auf­klärung adé“ Essay über unsere Rückkehr aus der von uns selbst ver­schul­deten Unmün­digkeit von Heinz Ess, mit Ergän­zungen von Peter Helmes. Der Prozess unserer schlei­chenden Unter­drü­ckung durch wenige, die Welt­herr­schaft anstre­bende Olig­archen, Groß­banker, Mul­ti­mil­li­ardäre und Demokratie-Feinde […]

Den ganzen Artikel lesen

Sur­vival of the fittest in der Politik — Die Evo­lution frisst ihre Enkelkinder

Eine Revo­lution ist die meist gewaltsame oder zumindest sehr rasch voll­zogene poli­tische Umwälzung. Wenn eine Revo­lution gelingt, herr­schen binnen kurzer Zeit defi­nitiv andere Ver­hält­nisse. Regel­mäßig gibt es aber während und nach der Revo­lution zahl­reiche Opfer und die Revo­lu­tionäre werden oft selbst zu solchen, wenn sich die Ereig­nisse über­stürzen und die Macht­ver­hält­nisse instabil bleiben. Das Bonmot […]

Den ganzen Artikel lesen