Schlagwort: Materialismus

VOR­SICHT: Die New-Age-Eso­terik-Falle! (Video mit Raik Garve)

In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die weit ver­breitete New-Age-Eso­­terik-Falle, welche aus unserer Sicht eine Ver­mei­dungs­stra­tegie für echten und authen­ti­schen zwi­schen­mensch­lichen Kontakt dar­stellt. Ebenso ergründen wir im Verlauf unseres Gesprächs genauer, was über­haupt unter dem Ober­be­griff „Eso­terik“ zu ver­stehen ist und welche Lehren bzw. Prak­tiken dazu­ge­zählt werden. Des wei­teren gehen wir der span­nenden Frage nach, […]

Den ganzen Artikel lesen

So befreist Du dich von Mani­pu­lation (Video mit Raik Garve)

Der Open Your Heart-Podcast mit Chris Fader & Raik Garve In diesem Video erfährst Du, wie das System uns mani­pu­liert und unsere Freiheit raubt. Von der Schule über Medien bis hin zu gesell­schaft­lichen Normen – wir decken auf, wie Du dich von diesen unsicht­baren Ketten befreien kannst.  Raik Garve liefert kon­krete Ansätze, um dein inneres Wesen […]

Den ganzen Artikel lesen

Wir leben in einer vom Gedanken-Virus befal­lenen Kin­der­ge­sell­schaft (Video mit Raik Garve)

    In diesem Video werde ich unter­suchen, wie unsere Gesell­schaft von einem „Gedan­ken­virus“ infi­ziert wurde.  Ich zeige auf, wie sich die ent­wick­lungs­trau­ma­ti­sierte Kin­der­ge­sell­schaft und der Gedan­ken­virus des Mate­ria­lismus in unserem all­täg­lichen Leben mani­fes­tiert.  ➤ Telegram-Kanal von Raik Garve: https://t.me/Gesundheitslehrer ➤ Hier findest Du das voll­ständige Interview mit Raik Garve: https://bit.ly/bindungsschluessel Mit dem Laden des Videos […]

Den ganzen Artikel lesen

Baaltore und die moderne Hure Babylon – geht’s zurück ins Mit­tel­alter? (Teil 2)

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer ent­sperren Ellen Michels im Gespräch mit Michael Friedrich Vogt. In diesem zweiten Teil von „Baaltore und die moderne Hure Babylon“ geht es um das Gött­liche im Men­schen und die Frage der Herr­schaft der Welt. Und die Dis­krepanz zwi­schen den […]

Den ganzen Artikel lesen