Schlagwort: Wohlstand

“Jeder Schritt führt uns tiefer in den Sozia­lismus”- Horst Lüning im Interview mit Marc Friedrich (Video)

Horst Lüning spricht Klartext über Demo­kratie, Sozia­lismus 2.0, Schulden und den Zustand Deutsch­lands. Scho­nungslos, poin­tiert und mit pro­vo­ka­tiven Thesen zeigt er, warum wir immer mehr Freiheit ver­lieren, wie Bürger als „Stimmvieh” miss­braucht werden und weshalb unsere Demo­kratie zur Schein­de­mo­kratie ver­kommt. Er erklärt, was hinter ver­schlos­senen Türen wirklich pas­siert und warum wir dringend mehr Eigen­ver­ant­wortung brauchen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Hit­ze­welle & Kli­ma­streit: Akti­vistin Anja Windl ver­lässt Talk-Runde — Talk im Hangar‑7 (Video)

Europa ächzt unter einer gna­den­losen Hit­ze­welle – Tem­pe­ra­turen über 30 Grad, glü­hender Asphalt, Dürre und Wald­brände. Die Wet­ter­ex­treme nehmen zu, doch die Politik ringt um Ant­worten. Während Kli­ma­schützer radikale Maß­nahmen fordern, warnen Kri­tiker vor wirt­schaft­lichem Absturz und einem Verlust unserer Frei­heits­rechte.  Deshalb verließ Kli­ma­ak­ti­vistin Anja Windl die Sendung – der Streit wurde ihr zu viel. […]

Den ganzen Artikel lesen

Grüner Abge­ord­neter: Deutschland habe mora­lische Pflicht abzugeben

Johannes Wagner (Grüne) meint, Deutschland solle seinen Wohl­stand teilen: Der grüne Bun­des­tags­ab­ge­ordnete Johannes Wagner meint: »Wir können noch so viel geben. Und haben auch eine mora­lische Ver­pflichtung dazu«. Deutschland hat mit die höchsten Steuern, Abgaben und Ener­gie­kosten weltweit. Das Ren­ten­problem wächst. Die Infra­struktur zer­fällt. Es gibt zu wenig Lehrer, die Schulen ver­rotten, die Kinder verwahrlosen. […]

Den ganzen Artikel lesen

“Sorgen um die Demo­kratie” — Offener Brief an Herrn Bun­des­prä­sident Steinmeier

Sehr geehrter Herr Bun­des­prä­sident Stein­meier, wir lesen dieser Tage ein Interview von Ihnen, in dem Sie sich Sorgen um die Demo­kratie machen. Das „Redak­ti­ons­Netzwerk Deutschland“ hat die Fragen freund­li­cher­weise auch so passend gestellt, dass Sie, sehr ver­ehrter Herr Bun­des­prä­sident, auch all das unhin­ter­fragt sagen konnten, was Sie Ihren Unter­tanen nahe bringen wollten. Nun, wir Untertanen […]

Den ganzen Artikel lesen

Top-Ökonom: Spä­testens 2019 platzt Angela Merkels Wohlstandsillusion

Das Zwi­schenhoch in der Eurozone hat den Höhe­punkt über­schritten, während es auch ohne Pro­tek­tio­nismus schlecht steht um die export­ab­hängige deutsche Wirt­schaft. Nun rächt sich, dass in den letzten zwölf Jahren auf Ver­teilen und Ver­walten, statt auf das Sichern der Zukunft gesetzt wurde. Die wirt­schafts­po­li­tische Bilanz der letzten 12 Jahre ist aus­ge­sprochen ernüch­ternd. Knapp zusam­men­ge­fasst kann […]

Den ganzen Artikel lesen

Zahlen und Fakten: Wie Deutsch­lands Wohl­stand schlei­chend erodiert

Gestern Morgen habe ich die neue Studie von McK­insey zur Pro­duk­ti­vi­täts­ent­wicklung näher betrachtet. Darin gibt es die Hoffnung, dass mit höherem Wachstum und bes­serer Beschäf­tigung auch die Pro­duk­ti­vität wieder mehr zunimmt. Die Studie beinhaltet zahl­reiche inter­es­sante Aspekte. So die Erklärung der Ursachen für die Ver­än­derung des Pro­duk­ti­vi­täts­wachstums in den letzten Jahren. Dies beinhaltet eine – […]

Den ganzen Artikel lesen

Das Ende der schul­den­fi­nan­zierten Wohlstandsillusion

Dieser her­aus­ra­gende Beitrag von Herrn Dr. Daniel Stelter ist etwas umfang­reicher und eignet sich deshalb sehr für das kom­mende Wochenende. Er beleuchtet in besonders tref­fender Weise das Ende unserer schul­den­fi­nan­zierten “Wohl­stands­il­lusion” und ist auch Lesern ohne große öko­no­mische Vor­kenn­tisse sehr ans Herz zu legen! Abs­tract: Seit 1980 ist die offene und ver­deckte Ver­schuldung der west­lichen Industrieländer […]

Den ganzen Artikel lesen