Die Themen der Sendung im Einzelnen: Im Mai hatte US-Präsident Donald Trump das Atomabkommen mit dem Iran aufgekündigt. In dieser Woche traten nun drastische Wirtschaftssanktionen gegen das Land in Kraft. Und diese sind nach Lesart Washingtons gefälligst von der gesamten Welt einzuhalten. Auch von deutschen Unternehmen. Dabei halten Deutschland und die Europäische Union ausdrücklich an dem Atomvertrag fest.

Haben die Initiatoren des Hashtags vielleicht sogar recht? Dazu sprach COMPACT TV mit dem sachsen-anhaltinischen Landtagsabgeordneten Andre Poggenburg (AfD) Fast ein Jahr dauert der offene Richtungsstreit in der Linkspartei nun schon an. Nun hat deren Fraktionsvorsitzende Sahra Wagenknecht ihre groß angekündigte Sammlungsbewegung praktisch gegründet, auch wenn der offizielle Startschuss erst im September fallen soll. Was die neue Organisation sein soll, darüber wurde in den letzten Monaten viel gestritten – und noch mehr gerätselt. Die Ankündigungen waren martialisch: “Konsequentere Abschiebung” versprach Innenminister Horst Seehofer nach seinem Amtsantritt im März. Kanzlerin Angela Merkel forderte Ende 2017 sogar „eine nationale Kraftanstrengung zur Rückführung“ abgelehnter Asylbewerber. Sind den großen Worten denn inzwischen Taten gefolgt?
























