Wiesbaden — Das Bundeskriminalamt will der Schleusung über die Balkanroute Priorität einräumen, um die Organisierte Kriminalität besser zu bekämpfen. Die Flüchtlingsroute gewinne wieder an Bedeutung für die illegale Migration aus Griechenland nach Westeuropa, vornehmlich nach Deutschland und Frankreich, berichtet der “Spiegel” in seiner aktuellen Ausgabe. In 
Als möglicher Grund gilt Experten zufolge neben dem anhaltenden Zuwanderungsdruck nach Griechenland der Rückzug des serbischen Militärs von der Grenze zu Nordmazedonien, was die Weiterreise Richtung Westeuropa erleichtert. Nordmazedoniens rund 230 Kilometer lange Grenze zu Griechenland ist nur an 26 Kilometern mit einem Zaun gesichert. Zuletzt hätten sich Versuche von Migranten gehäuft, diese Grenze zu durchbrechen. Vorvergangene Woche habe sich Bundespolizeipräsident Dieter Romann zu Gesprächen über die Flüchtlingssituation in der serbischen Hauptstadt Belgrad aufgehalten, berichtet der “Spiegel”.
Quelle: dts
























