Der Handel mit verbotenen Antiken ist die drittgrößte illegale Einnahmequelle weltweit, neben Drogen und Waffen. Wer verstehen will, was diesen Multimillionen-Dollar-Welthandel antreibt, muss sich auf die Suche machen: in Abuja und Paris, in Frankfurt und New Haven. Doch die erste Station ist das Nok Valley. Ein längst überfälliger Blick auf den Schmuggel von Nok-Terrakotten aus Nigeria. Die archäologische Nok-Kultur in Zentral-Nigeria ist vor allem bekannt durch ihre eindrucksvollen Terrakotten. Ab etwa 1500 v. Chr. – zur gleichen Zeit, als das antike Griechenland blühte, sich die Kultur der Maya entwickelte und die ägyptischen Pharaonen ihr Reich rücksichtslos ausbauten – breitete sich in einem Tal in Westafrika eine hoch entwickelte Gesellschaft aus, die ein Gebiet von der Größe Portugals umfasste, dies ist die früheste bekannte Zivilisation in Westafrika. Dies ist die traurige Geschichte des illegalen Kunsthandels mit Westafrikas ältesten Kunstwerken. Käufer kommen aus Belgien, Frankreich, Spanien, England und Deutschland.
Einblick in den illegalen Handel mit den ältesten Kunstwerken Westafrikas
Die Gier der Sammler zerstört die Vergangenheit ganzer Völker und fördert die organisierte Kriminalität weltweit. Illegale Netzwerke von Räubern und Hehlern schaffen das Kulturgut ins Ausland: nach London, Brüssel oder München. Auktionshäuser, Privatleute oder Internethändler verkaufen die Ware mit gefälschten Provenienzen weiter und profitieren von den laxen Bestimmungen in Deutschland, einer Drehscheibe des illegalen Antikenhandels, so ein Bericht von Deutschlandfunkkultur, bereits 2016. Anders als im Drogen- und Waffengeschäft sind sich Endkunden jedoch keines Unrechts bewusst. Im Mai 2020 gelang ein Schlag gegen den illegalen Kunsthandel. Mehr als 100 Verhaftete und rund 19.000 mutmaßlich gestohlene Kulturgüter: Das ist das erste Ergebnis einer Polizeiaktion auf mehreren Kontinenten. Der Handel mit der Beute aus Raubgrabungen sei ein Millionengeschäft, so der DLF-Redakteur Stefan Koldehoff. Beteiligt waren Polizeibehörden unter anderem in Spanien, Italien, Kolumbien, Argentinien und Afghanistan. Zu den auf mehreren Kontinenten sichergestellten Kulturgütern zählen unter anderem Masken und Figurinen aus Gold, Münzen, archäologische Objekte aus präkolumbischer Zeit, historische Waffen, Reliefs und Mosaike, Gemälde und Metallarbeiten. Allein am Flughafen von Kabul wurden 971 Objekte sichergestellt, die bereits für den illegalen Transport in die Türkei verpackt worden waren.
Lutz Mükke und Adie Vanessa Offiong berichteten im Oktober 2020 von dem illegalen Handel mit den ältesten Kunstwerken Westafrikas.
Draußen ist es Nacht geworden. Vor den Fenstern eines der großartigsten Hotels in Abuja leuchtet der Pool türkisblau. Das Telefon klingelt. Es ist die Rezeption des Hotels, die einen Gast ankündigt.
Der Mann, der ins Zimmer kommt, Stunden zu spät für den geplanten Termin, heißt Umaru Potiskum. Er ist Kunsthändler. Er trägt ein dunkelblaues Dashiki wirkt sehr selbstbewusst, aber auch ein wenig misstrauisch. Schließlich handelt es sich bei ihm um ein illegales Untergrundgeschäft.
„Hier habe ich viele Kunden getroffen“, sagt er – Käufer aus Belgien, Frankreich, Spanien, England und Deutschland. Er zeigt uns, was er verkauft, und packt vorsichtig zwei filigrane Terrakotta-Statuen aus einem Stück Stoff aus.
Die Augen, die aus dem antiken Ton herausschauen, sind dreieckig, typisch für Nok-Figuren. Im Laufe der Jahrzehnte verschwanden Tausende dieser Figuren aus Nigeria. Viele sind in einigen der renommiertesten Kunstgalerien der Welt ausgestellt, unter anderem im Louvre in Paris und in der Yale University. Viele weitere werden jedoch nicht mehr ausgestellt, da ihre Herkunft zweifelhaft ist.
Wer verstehen will, was diesen Multimillionen-Dollar-Welthandel antreibt, muss sich auf die Suche machen: in Abuja und Paris, in Frankfurt und New Haven. Doch die erste Station ist das Nok Valley.
Eine Wiege der Zivilisation
Einhundertfünfzig Kilometer nordöstlich von Abuja windet sich eine rotbraune Buschpiste durch das üppige Grün des Nok Valley auf ein Dorf zu. Mango- und Palmenbäume und Hirsefelder umgeben etwa drei Dutzend Häuser und Lehmhütten. Kinder rennen einem Reifen hinterher, während Frauen im Schatten eines Baumes plaudern.
1928 soll hier ein ausländischer Bergmann die erste antike Terrakotta-Figur entdeckt haben: einen Affenkopf, 10 cm hoch. Bei weiteren Ausgrabungen stießen die Archäologen auf die Überreste einer alten Kultur, die sie, wie üblich, nach der Umgebung benannten: Nok.
Ab etwa 1500 v. Chr. – zur gleichen Zeit, als das antike Griechenland blühte, sich die Kultur der Maya entwickelte und die ägyptischen Pharaonen ihr Reich rücksichtslos ausbauten – breitete sich in diesem Tal eine hoch entwickelte Gesellschaft aus, die ein Gebiet von der Größe Portugals umfasste. Laut der Zeitschrift Archaeology ist dies die früheste bekannte Zivilisation in Westafrika.
Zwischen 900 und 300 v. Chr. entstand in Nok eine erstaunliche Anzahl auffälliger Tonfiguren, darunter kunstvoll stilisierte Menschen, Tiere und Phantasiewesen, die mit Ornamenten, Schmuck und Symbolen ausgestattet waren. Viele schienen in Scherben begraben worden zu sein. Noch heute sind diese Figuren ein Rätsel: Warum wurden sie hergestellt? Was hatten sie zu bedeuten? Warum schienen so viele absichtlich zerbrochen und dann begraben worden zu sein?
Tausende von Figuren sind ausgegraben worden. Heute wird es immer schwieriger, noch mehr davon zu finden – was die Figuren umso wertvoller macht.
Der durstige Händler
Im Hotel Abuja nimmt Potiskum noch einen Drink und beginnt, von Zahlen zu reden. Seine beiden Figuren – ein Männerkopf und eine größere Frauenstatue – seien mehr als 2000 Jahre alt, behauptet er, und jede Laboranalyse werde das beweisen. Er verlangt 2.000 Euro für den Kopf des Mannes und behauptet, dass dieser für das Zehnfache dieses Betrags an Käufer in Übersee verkauft werden könne. Die weibliche Figur kostet wesentlich mehr.
Diese Summen erscheinen den Bewohnern des Nok Valley, von denen einige beim Finden und Ausgraben der Terrakotten helfen, astronomisch. Sie erhalten höchstens 5 € pro Tag; viele verdienen nur 1 € pro Tag.
Aber so funktioniert es, erklärt Nigerias Minister für Information und Kultur, Alhaji Lai Mohammed. Nigerianische Zwischenhändler kaufen die Nok-Terrakotten an der Quelle für einen Hungerlohn und verkaufen sie dann für ein Vermögen weiter. „Wir haben noch nicht genug getan, um unser eigenes Volk aufzuhalten und es davon zu überzeugen, sein eigenes kulturelles Erbe zu schützen“, sagt er.
Da es kaum andere Arbeitsmöglichkeiten gibt, ist kann der Staat diesen Handel kaum kontrollieren – sehr zum Ärger des Ministers. „Diese Werke bedeuten unsere Geschichte. Sie definieren, wer wir sind. Diejenigen, die unser kulturelles Erbe ins Ausland verkaufen, schaden Nigeria“, sagt er. Er steht auch dem internationalen Kunstmarkt kritisch gegenüber, der nicht in der Lage zu sein scheint, den illegalen Handel mit Terrakotten aus Nok zu stoppen, sobald sie Nigeria verlassen haben.
Mohammed hat keinen leichten Job. Nigeria hat eine Bevölkerung von etwa 190 Millionen Menschen, die mehr als 500 Sprachen sprechen. Das Land ist ein fein gewebter Teppich von Religionen, Ethnien und Kulturen, von denen viele in Emiraten und Königreichen verwurzelt sind, deren Traditionen Tausende von Jahren zurückreichen. Seine Grenzen sind willkürlich und wurden von britischen Kolonialherren festgelegt, deren Verständnis der lokalen Dynamik bestenfalls begrenzt war. Kunst und Kultur sind ein Instrument, das die Regierung hat, um diese vielfältige Nation zusammenzubringen. Es hilft also nicht, wenn wichtige kulturelle Artefakte immer wieder in anderen Ländern landen.
Potiskum weiß ein paar Dinge über diese britischen Kolonisten. Sein Vater war ein enger Kollege von Bernhard Fagg, einem englischen Archäologen, der von den 1940er bis in die 1960er Jahre in der Kolonialverwaltung in Nigeria tätig war. Er war dafür verantwortlich, der westlichen akademischen Welt von der neu entdeckten Nok-Kultur zu berichten und sie damit in Erstaunen zu versetzen. Zu dieser Zeit galt „Schwarzafrika“ in der westlichen Welt weithin als ein Land ohne Geschichte, ein „Herz der Finsternis“, das nur darauf wartete, zivilisiert zu werden. Dieser Mythos trug dazu bei, die brutale Unterwerfung des Kontinents durch die westlichen Kolonisten zu rechtfertigen.
Schon die Existenz der Nok-Kultur stellte diesen rassistischen Mythos in Frage. Heute wird Fagg in akademischen Kreisen immer noch als der große Pionier der Nok-Studien oder sogar als der „Entdecker“ der Nok-Kultur angesehen. Und im Nok Valley, im gleichnamigen Dorf, steht noch immer das Haus, in dem Fagg einst lebte. Manchmal kommen sogar Touristen, um es sich anzusehen. Aber wenn sie schöne Dinge über Fagg hören wollen, sollten sie besser nicht Beno Adamu fragen, den Dorfobersten.
Das Haus von Adamu ist aus Stein gebaut und befindet sich am Eingang des Dorfes auf der linken Seite. Im Inneren des Hauses sitzt der 75-jährige Würdenträger in einem großen, weichen Sessel. Seine Erinnerungen und sein Wissen unterscheiden sich stark von den Versionen in den Geschichtsbüchern. Die Vorstellung, dass die Nok-Terrakotten von Ausländern „entdeckt“ wurden, weist er zurück.
„Wir, die Ham-Menschen hier in Nok, blicken auf eine lange, lange Geschichte zurück und haben diese Terrakotten schon immer gekannt. Unsere Großväter haben uns von ihnen erzählt.“ Die Ham hatten sie in ihren Schreinen, Häusern und sogar draußen auf den Feldern als Vogelscheuchen – lange bevor Fagg sie „entdeckte“.
Adamu traf Fagg einige Male, als er noch ein kleiner Junge war. Er erinnert sich: „Fagg bat die Leute, ihm ihre Terrakotten ins Haus zu bringen. Was sie auch taten. Dann sagte er ihnen, dass die Stücke wertlos seien. Sie sahen ihre Terrakotten nie wieder. Sie waren bereits verpackt.“
Adamu spricht offen über das, was viele Menschen im Dorf denken: „Wir sind warmherzige Menschen. Wir haben gerne Gäste. Aber unsere Schätze wurden uns weggenommen, und wir sehen sie nicht wieder. Heute sind sie in England, Deutschland und Frankreich. Viele Menschen kamen hierher, egoistisch, und benutzten uns als billige Arbeitskräfte. Dann verschwanden sie, und niemand unterstützte uns in unserer Entwicklung. Nicht einmal unsere eigene Regierung. Wir haben nicht wirklich etwas von unserem großen Erbe gehabt“.
‚Keine Sorge, ich kenne da jemanden‘
Fast jede Nok-Terrakotta, die in den letzten 50 Jahren ausgegraben wurde, hat Nigeria für den internationalen Kunstmarkt verlassen. Bei Gesprächen mit lokalen Regierungsbeamten im Kaduna State, wo sich das Nok Valley befindet, wird deutlich, dass es nur wenige Möglichkeiten gibt, sie im Land zu behalten.
Dem Gefängnisleiter ist kein Häftling bekannt, der wegen illegalen Grabens oder Schmuggels von Kulturgütern inhaftiert wurde. Der Polizeichef sagt, seine Prioritäten seien Entführungen, Banditentum und Konflikte zwischen Viehhirten und Bauern. Er habe keine Zeit, sich über die Terrakotten Sorgen zu machen. Der Immigrationschef hat an Workshops über das kulturelle Erbe und dessen Schutz teilgenommen, hat aber noch keine geschmuggelten Artefakte beschlagnahmt.
Im Hotelzimmer prahlt Potiskum: „Keine Sorge, der Export ist kein Problem. Wo immer ich liefern muss, liefere ich. Ich brauche nur die Adresse.“ Er kennt die Zollbeamten; Grenzschutzbeamte in Lagos; eine internationale Speditionsfirma, die ihm hilft. Den Export kann er sogar über andere westafrikanische Länder wie Togo, Benin und Ghana organisieren. Dort hat er ein gut funktionierendes Netzwerk.
Und die Exportpapiere? „Ich kann alles besorgen“, verspricht er. Dabei spielt es keine Rolle, dass er auch Mitglied der Artefacts Rescuers Association of Nigeria ist, einer Organisation von Kunsthändlern, die vorgibt, das nigerianische Kulturerbe zu schützen.
Potiskum sagt, es lohne sich nicht, über dem Gesetz zu stehen. Er sagt, er habe der Nationalen Kommission für Museen und Denkmäler (NCMM) einmal 72 Nok-Terrakotten übergeben, aber nicht ein einziges Naira dafür gesehen – trotz des Versprechens der Regierung, für gerettete Antiquitäten zu bezahlen. Er behauptet, die NCMM schulde ihm 65 Millionen Naira (etwa 170.000 US-Dollar).
Der Kunsthändler wird ein wenig entspannter. Er spricht seine Referenzen an und erwähnt „meine Freunde Peter Breunig und Nicole Rupp„. Breunig und Rupp sind zwei deutsche Archäologie-Professoren von der Frankfurter Goethe-Universität. Zwischen 2005 und 2020 leiteten sie ein Grabungsprojekt in Nigeria, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wurde. Doch bei den Ausgrabungen zur antiken Geschichte hat das Projekt neue Wunden geschlagen.
Die Deutschen kommen
Es ist heiß in Abuja: 42°C, und die Klimaanlagen laufen auf Hochtouren. Im zweiten Stock eines Büroturms in Utako betritt Zachary Gundu den Besprechungsraum. Gundu ist Professor für Archäologie an der Ahmadu-Bello-Universität in Zaria. Er ist ein prominenter Akademiker; unter anderem war er im Rat des Archäologischen Weltkongresses.
Jeder weiß, dass Archäologen in Nigeria dringend internationales Engagement und akademische Zusammenarbeit benötigen, sagt er. Aber er ist überhaupt nicht glücklich darüber, wie das deutsche Team dabei vorgegangen ist. Sie wollten nicht mit nigerianischen Forschern an den Universitäten in Zaria und Jos arbeiten, sagte er. Letztlich müssten sie „gezwungen“ werden, zusammenzuarbeiten.
Erst im Jahr 2012 konnten sich lokale Forscher an dem deutschen Projekt beteiligen. Doch selbst dann, so Gundu, bekamen die nigerianischen Professoren „keine nennenswerte Arbeit“. Noch schockierender ist für Gundu, dass das deutsche Team offenbar gerne mit illegalen Baggern und kriminellen Kunsthändlern zusammenarbeitete.
Mit seiner Kritik steht Gundu nicht allein
Im Jahr 2012 unterzeichneten 48 nigerianische Archäologen von fünf Universitäten ein Dokument, in dem sie u.a. kritisierten, „wie das deutsche Team die ‚institutionelle Schwäche‘ des NCMM ausnutzte“, um nigerianische Archäologen „vom Wissensaustausch und der Teilnahme am Projekt auszuschließen“.
Sie sprechen von den „unethischen Praktiken des deutschen Teams“, „der Manipulation lokaler Gemeinschaften“, der Unterstützung von Aktivitäten, die „zur illegalen Ausgrabung archäologischer Stätten führen“ und dem „unbeaufsichtigten Export“ von Nok-Terrakotten.
Gundu sagt, westliche Intellektuelle und internationale Organisationen sollten gegen das, was er als „postkoloniale Ungerechtigkeit“ bezeichnet, zusammenarbeiten.
“ […] Afrika wird oft als Labor missbraucht, in das europäische Wissenschaftler einfach hineingehen, dort experimentieren und Daten sammeln, mit denen sie ihre Vorstellungen über den Kontinent überprüfen können“, sagt Gundu. Und dann werden diese Wissenschaftler – Menschen wie Breunig – als die globalen Afrika-Experten angesehen. „Er wird jetzt weltweit als der Nok-Experte angesehen“, sagt Gundu.
Über den archäologischen Skandal wurde in den nigerianischen Medien berichtet, die das Vorgehen der Deutschen als „Plünderung“ und „Raub“ bezeichneten. In Deutschland gab es aber kaum Berichterstattung. Stattdessen wurde die Ausstellung Nok: Ein Ursprung afrikanischer Kultur„, die 2013–14 in der Liebieghaus-Skulpturensammlung in Frankfurt gezeigt wurde, stattdessen ausführlich besprochen. „Wie viele Nigerianer konnten die Ausstellung besuchen? Wäre es nicht anständig gewesen, eine so wichtige Ausstellung zuerst in Nigeria zu zeigen?“, fragt Gundu.
Seine heftige Kritik an dem Frankfurter Projekt brachte Gundu in Schwierigkeiten. Er erhielt anonyme Drohungen. Hatte der Professor mächtige Gegner in der NCMM verärgert? War er das Ziel des „Händlerkartells“, wie er vermutet? Es gibt viele Verdächtigungen und Gerüchte.
Doch für den deutschen Professor Breunig wurde es noch gefährlicher. Am Morgen des 22. Februar 2017 arbeitete er mit seinem deutschen Team und etwa 80 lokalen Mitarbeitern an einer Ausgrabungsstätte in der Nähe des Dorfes Janjala. Plötzlich tauchten einige Männer mit Kalaschnikows auf. Sie entführten Breunig und einen weiteren deutschen Mann, Johannes Behringer, und forderten für ihre Freilassung ein Lösegeld von 60 Millionen Naira. Sie wurden drei Tage später freigelassen. Die Polizei bestreitet, dass ein Lösegeld gezahlt wurde.
Das deutsche Team zog sich sofort aus dem Gebiet von Nok zurück. Ihre dortige Forschungsstation – komplett mit bunten Rundhäusern, einem großen Generator und einem Fischteich – blieb verwaist, bis sie im Januar 2020 an das NCMM übergeben wurde.
Ausgrabung einer schwierigen Geschichte
Breunig, 68 Jahre alt, sitzt in seinem großen, hellen Büro im Hauptgebäude der Goethe-Universität. Der Professor hat einen hervorragenden Blick über die Frankfurter Skyline. Viele Dinge sind jetzt klarer.
Zweifellos hat er sich einen Platz in den modernen Geschichtsbüchern der Nok-Zivilisation gesichert. Seine Forschungen haben viel zu dem beigetragen, was wir über die antike Gemeinschaft wissen. Seine wichtigste Schlussfolgerung nach 15 Jahren Forschung war, dass es keinen Beweis für die Existenz eines spektakulären Nok-Königreichs gibt. Er fand keine Paläste als Beweis für ein solches Königreich.
Stattdessen glaubt Breunig, die Nok lebten in „kleinen, mobilen Bauerngruppen“. Er glaubt, die Terrakotten seien irgendwie mit Gräbern verwandt, obwohl keine Knochen gefunden wurden. Vielleicht hatte die Säure in der Erde alles zersetzt.
Breunig ist seinem nigerianischen Kollegen Gundu „teilweise dankbar“ für seine scharfe Kritik. Ohne sie wären die Universitäten in Jos und Zaria überhaupt nicht beteiligt gewesen. Der NCCM war zu Beginn des Projekts gegen jede Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten – wahrscheinlich, weil er eigene Leute für das Projekt einsetzen wollte, spekuliert Breunig.
Aber er reagiert verärgert auf die Anschuldigungen, die die nigerianische Presse gegen ihn erhebt. „Reine Lügen! Plünderungen finden in großem Umfang statt, aber niemals durch uns“, sagt er. Jeder Fund wurde sorgfältig dokumentiert und wie vereinbart nach Abschluss der Recherchen in Deutschland nach Nigeria zurückgeschickt. Insgesamt wurden in seinem Projekt 100 große Terrakotten und 3.000 kleinere Fragmente ausgegraben, die später alle an das Nationalmuseum in Kaduna geschickt wurden.
Breunig weiß genau, wer Potiskum ist. Tatsächlich ist er dem Kunsthändler „sehr dankbar“ und sagt, das Team hätte ohne seine Unterstützung viel weniger Artefakte gefunden. Aber er sagt [auch], Potiskum sei nicht lange bei dem Projekt geblieben, weil er im Antiquitätenhandel weitaus lukrativere Möglichkeiten gefunden habe.
Klar ist, dass der Grat zwischen Archäologe und Plünderer schmal ist und dass die beiden Berufe in gewisser Weise voneinander abhängen. Beide schauen sich an, was der jeweils andere ausgräbt, und wer das Rennen um die Ausgrabung eines wertvollen Artefakts gewinnt, bestimmt sein Schicksal.
Einige enden in den gut bewachten Verstecken von Sammlern, andere in kleinen Exponaten in Kaduna. Und dann gibt es die Figuren, die in den meistbesuchten Museen der Welt landen.
Die „Satzung“ der Schmuggler
Es ist ein sechsstündiger Flug von Abuja nach Paris, um das Louvre-Museum zu besuchen. Zehn Millionen Menschen besuchen jedes Jahr den Louvre. Hier, im Pavillon des Sessions, werden zwei Nok-Terrakotten ausgestellt. Sie sind ebenso beeindruckend wie skandalös.
Laut Trafficking Culture, einem internationalen Konsortium, das illegal erworbene Kunst analysiert, erwarben französische Beamte die Werke 1998 von einem belgischen Händler für moderate 2,5 Millionen Francs (heute etwa 450 000 Dollar). Unmittelbar danach forderte die nigerianische Militärregierung ihre Rückgabe und behauptete, sie seien illegal aus dem Land gebracht worden.
Der damalige französische Präsident Jacques Chirac wollte nichts davon wissen. Er sah sich selbst als großen Liebhaber afrikanischer Kunst und war dabei, in Paris ein modernes ethnografisches Museum zu gründen, das seinen eigenen Namen tragen sollte: das Musée du quai Branly – Jacques Chirac (aus eben diesem Museum entfernte der kongolesische Aktivist Emery Diyabanza Anfang des Jahres tschadische Begräbnisfiguren aus dem 19. Jahrhundert und erklärte dabei, er sei „gekommen, das gestohlene Eigentum Afrikas zurückzufordern, Eigentum, das unter dem Kolonialismus gestohlen wurde“).
Chirac soll 1999 persönlich mit dem damals neu gewählten nigerianischen Präsidenten Olusegun Obasanjo gesprochen haben, wobei sie eine Vereinbarung getroffen haben sollen. Frankreich würde Nigeria als rechtmäßigen Besitzer der Nok-Skulpturen anerkennen. Im Gegenzug würde Nigeria die Terrakotten für 25 Jahre an Frankreich ausleihen, mit der Option auf Verlängerung.
Folarin Shyllon, Juraprofessor an der Universität von Ibadan, nannte die Verträge eine „völlig unfaire Schmuggler-Satzung“. Er sagt, die Franzosen, als sie die Terrakotten kauften, hätten gewusst haben müssen, dass es sich um geraubte Antiquitäten handelte. Dass sie sie dennoch kauften, sei Ausdruck des „beharrlichen Chauvinismus“ Frankreichs, schrieb Shyllon in der Zeitschrift „Art, Antiquity and Law“; und Frankreich zu erlauben, sie zu behalten, zeige Nigerias „völligen Mangel an Nationalstolz“. Das Abkommen sei „unerklärlich“ und gewähre effektiv einen Freibrief für die Plünderung nigerianischer Kulturschätze.
Heute liegen die Dinge in Frankreich ein wenig anders, zumindest oberflächlich betrachtet. Im Jahr 2018 veröffentlichte die Regierung von Präsident Emmanuel Macron den „Bericht über die Rückgabe des afrikanischen Kulturerbes„: Toward a New Relational Ethic“ veröffentlicht, in dem argumentiert wird, dass unrechtmäßig erworbenes Kulturgut an seine rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden sollte. Der Markt reagierte schnell: In jenem Jahr verkauften die Auktionshäuser in der Kategorie „Markt der Stammeskunst“ 40% weniger als im Jahr zuvor.
Es ist aber immer noch möglich, Nok-Terrakotten in Paris zu erwerben. Tatsächlich ist es einfach
Seit mehr als hundert Jahren ist der Pariser Stadtteil Saint-Germain-des-Prés eine globale Drehscheibe für den Handel mit antiker afrikanischer Kunst. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts bestaunte die europäische Avantgarde die „primitive Neger- und Stammeskunst“, wie sie damals genannt wurde. Der Künstler Picasso lebte hier und erwarb seine eigene Sammlung afrikanischer Skulpturen. Heute gibt es weltweit Ausstellungen, in denen seine Gemälde neben afrikanischen Masken und Figuren gezeigt werden. Die Ähnlichkeiten sind kein Zufall.
Die „Tribal Art“-Galerien in den Banlieus machen weiterhin gute Geschäfte. In einem Schaufenster ruht auf einem Sockel mit Spotbeleuchtung ein Frauenkopf aus Ton. Es handelt sich unverkennbar um eine Nok-Terrakotta. Der Galerist bietet die Figur für 13.000 € an.
Der Preis, so sagt er, sei „sehr attraktiv“. Nein, er verfüge nicht über alle notwendigen Unterlagen, um genau nachzuweisen, woher sie stammt, obwohl es ein Echtheitszertifikat gebe, aus dem hervorgehe, dass sie 2.500 Jahre alt sei, zusammen mit den Ergebnissen einer Thermolumineszenz-Analyse.
Der Galerist hatte die Nok-Terrakotta in Westafrika gekauft, aber nicht in Nigeria – das Land sei „viel zu gefährlich“. Stattdessen erwähnte er Togo und Benin. Die Terrakotten würden in den kommenden Jahrzehnten nur noch wertvoller werden, sagt er, wenn die Geschichte von Nok einem breiteren Publikum bekannter werde.
Vier von sechs nach dem Zufallsprinzip besuchten Africana-Galerien in Saint-Germain-des-Prés verkaufen Nok-Terrakotten unterschiedlicher Größe und Qualität. Einige werden ohne Exportzertifikate oder Herkunftsnachweis und ohne wissenschaftliche Analysen zur Datierung der Terrakotten verkauft. Die Preise liegen zwischen 4.000 € und 20.000 €. Und wenn Sie nicht nach Paris kommen können, können Sie sie auch online kaufen (auf der Website der Galerie Barakat wurde einmal eine Nok-Skulptur für 225.000 € verkauft).
Die Yale-Connection
Eine der weltweit größten Sammlungen von Nok-Terrakotten findet sich noch weiter entfernt von Nigeria, in New Haven, einer kleinen Stadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie ist die Heimat der Yale University, der die Sammlung gehört, von der einige in der University Art Gallery in der Chapel Street ausgestellt sind.
Aber wie sind sie dorthin gekommen? Selbst die Geschichte dieser speziellen Nok-Terrakotten ist umstritten und innerhalb der Universität Gegenstand erheblicher Kontroversen. Große Namen und reiche Spender sind daran beteiligt, und die Universität ist sehr auf ihr Image bedacht. Die Kunstgalerie der Universität reagiert äußerst nervös auf einen Besuch und Fragen von Journalisten zum Thema Nok.
Laut dem New Haven Register, einer der ältesten Tageszeitungen der Vereinigten Staaten, stammen die Nok-Terrakotten aus der Kunstsammlung eines Mannes namens Bayard Rustin. Rustin war eine Ikone der Bürgerrechtsbewegung, zusammen mit Leuten wie Martin Luther King, aber er verbrachte in den 1950er und 1960er Jahren auch viel Zeit in Nigeria. Dort erwarb er die Terrakotten, behauptet die Zeitung.
Dies ist durchaus möglich. Rustin war ein Freund von Nnamdi Azikiwe, Nigerias erstem Präsidenten, den er vor der Unabhängigkeit Nigerias in den Vereinigten Staaten kennen gelernt hatte. Azikwe vermittelte ihm nigerianische Kontakte.
Nach Rustins Tod gelangten die Nok-Terrakotten in den Besitz des Unternehmers Joel Grae und seiner Frau Susanna, die die Sammlung 2010 der Yale Art Gallery stifteten. Grae war u. a. durch Investitionen in die Atomindustrie reich geworden.
Einige Mitarbeiter der Galerie in Yale sind von dieser netten Erklärung nicht überzeugt. Sie sagen, ihre Nok-Terrakotten stammten aus verschiedenen Sammlungen mit unterschiedlichen Hintergründen. Mindestens drei Dutzend von ihnen werden von der Galerie als „Altertümer und archäologisches Material mit lückenhafter Dokumentation der Herkunft“ aufgeführt.
Es könnte sogar sein, dass einige der Nok-Figuren recht jung sind, wobei ihr Alter in Jahrzehnten und nicht in Jahrtausenden gemessen wird, da sie mit einem verurteilten Fälscher in Verbindung stehen: einem Händler aus New York mit senegalesischem Hintergrund.
Ein Mitarbeiter der Galerie sagt, die Nok-Sammlung der Universität könne die Studenten viel über „Raub, Fälschung und Korruption“ lehren. Im Jahr 2020 stellte die Galerie einen Herkunftsforscher ein, um einige dieser Rätsel aufzuklären, aber dieser Mensch hat noch viel Arbeit vor sich, um die wahre Herkunft der Objekte herauszufinden.
Das Internet erleichtert das Aufspüren der Herkunft von Kulturgütern ein wenig. Gleichzeitig kann es aber auch ein Fluch sein, sagt Sophie Delepierre. Sie arbeitet für den Internationalen Museumsrat mit Sitz in Paris, der eine Dachorganisation für mehr als 47.000 Museen ist. Sie ist Belgierin und leitet die Abteilung für den Schutz des Kulturerbes und den Aufbau von Kapazitäten.
Auf der einen Seite bringen Online-Datenbanken mehr Transparenz. Auf der anderen Seite sind die Online-Plattformen „ein neuer Albtraum“. Niemand kann einen vollständigen Überblick über diese „superschnellen Geschäfte weltweit“ geben. Deshalb müssten Online-Märkte wie Ebay für das, was sie handeln, verantwortlich sein – genau wie bei Elfenbein.
Im Jahr 2000 veröffentlichte ihre Abteilung zum ersten Mal die „Rote Liste„, in der Kunst und Artefakte aufgeführt sind, bei denen der Handel eingeschränkt oder illegal ist. Die Liste entstand in Zusammenarbeit mit der Unesco, der Weltzollorganisation und Interpol. „Die Liste zeigt nicht einzelne gestohlene Stücke, sondern Objekte, die für einen ganzen problematischen Kontext stehen, zum Beispiel die Nok-Terrakotta“, sagt Delepierre.
Die Existenz der Roten Liste bedeutet, dass sich Händler, Sammler und Museen nicht auf Unwissenheit berufen können: Sie wissen, dass alle Nok-Terrakotten Exportzertifikate und Genehmigungen ihres Herkunftslandes benötigen. Sie können also nicht überrascht sein, wenn sie später aufgefordert werden, den Gegenstand zurückzugeben […].
„Die Rote Liste hängt überall auf der Welt wie eine rote Fahne in Flughäfen, Polizeistationen und beim Zoll“, sagt Delepierre. Doch der illegale Kunstmarkt reagiert sehr flexibel auf Verbote, mit neuen Handelswegen, cleveren Transportmethoden und raffinierten gefälschten Dokumenten. „Wir sollten nicht naiv sein“, sagt Delepierre. Wir leben in einer marktwirtschaftlich organisierten Welt, und Museen sind auch eine Industrie“, so Delepierre.
Hat ihr Arbeitgeber, der Internationale Museumsrat, jemals ein Mitglied wegen unethischen Verhaltens rausgeworfen? „Nicht, soweit ich weiß“, sagt sie.
Im Hotel Abuja verabschiedet sich der Kunsthändler Potiskum. Er gibt ein letztes Versprechen ab und sagt uns, dass er in Zukunft noch mehr als nur antike Nok-Terrakotten erwerben kann: jahrhundertealte Ajami-Schriften, jahrtausendealte Calabar-Keramiken. Alles Mögliche. Kein Problem, sagt er – und verschwindet in die Nacht.
Die Untersuchung wurde von der Deutschen Journalistenstiftung Fleiß und Mut und ihrem Mercator-Kartographenprogramm unterstützt.
Netzfrau Ursula Rissmann-Telle
Quelle: netzfrauen.org
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.