Bild: https://pixabay.com/de/photos/apokalypse-endzeit-krieg-zerst%C3%B6rung-2806679/

Die biblische Pro­phe­zeiung über die Zukunft Europas – wer wird den Sumpf Europas trockenlegen?

Die Men­schen sehnen sich nach einer Ver­än­derung des Status Quo – und stimmen dafür.

Prä­sident Donald Trump warb im Wahl­kampf damit, Kor­ruption und Kri­mi­na­lität in Washington, D.C., „trocken zu legen“. Jen­seits des großen Teichs sieht es in Europa sehr „sumpfig“ aus. Ein Gast­ar­tikel von Die Posaune

Die Herr­schaft nicht gewählter Büro­kraten und iden­ti­scher Poli­tiker, die alle das Gleiche denken, egal von welcher Partei oder sogar aus welchem Land sie kommen, hat die euro­päische Politik zu einem sta­gnie­renden, ver­rot­tenden Chaos gemacht, und niemand ist glücklich.

Die Europäer sind bereit für eine große Ver­än­derung in der Politik, und sie sind dabei, eine zu bekommen.

Die langsame Agonie Europas

Selbst der ehe­malige Chef der Euro­päi­schen Zen­tralbank, Mario Draghi, einst der mäch­tigste aller nicht gewählten euro­päi­schen Büro­kraten, gibt zu, dass die Lage kata­strophal ist.

Draghis lang erwar­teter Bericht über die euro­päische Wirt­schaft wurde am 9. Sep­tember ver­öf­fent­licht. Darin sagte er, dass er „Alb­träume“ über die Zukunft Europas habe und dass die „langsame Agonie“ seines Nie­der­gangs nur durch „radikale Ver­än­de­rungen“ umge­kehrt werden könne. „Zum ersten Mal seit dem Kalten Krieg“, schrieb er, „müssen wir wirklich um unsere Selbst­er­haltung fürchten.“

Wäh­rend­dessen steckt die euro­päische Wirt­schaft im Schlamm fest. Bedenken Sie: Seit 2000 ist das Ein­kommen in den Ver­ei­nigten Staaten doppelt so schnell gestiegen wie in der Euro­päi­schen Union. Sechs ame­ri­ka­nische Unter­nehmen sind heute mehr als 1 Billion Dollar wert, die alle in den letzten 50 Jahren gegründet wurden. Im gleichen Zeitraum ist kein euro­päi­sches Unter­nehmen auch nur auf 100 Mil­li­arden Dollar angewachsen.

„Dies ist eine exis­ten­zielle Her­aus­for­derung“, sagte Draghi . „Europas Grund­werte sind Wohl­stand, Gerech­tigkeit, Freiheit, Frieden und Demo­kratie in einer nach­hal­tigen natür­lichen Umgebung … Wenn Europa sie seinen Men­schen nicht mehr zur Ver­fügung stellen kann—oder noch schlimmer, wenn es eines gegen das andere abwägen muss — hat es seinen Grund für das Dasein ver­loren.“ (Die biblische Pro­phe­zeiung: Die hart­nä­ckige Fan­tasie vom Untergang Putins)

Vor allem in Deutschland bricht die grund­le­gende Art, Geschäfte zu machen, zusammen. Zum ersten Mal in seiner 90-jäh­rigen Geschichte erwägt Volks­wagen die Schließung von Fabriken in Deutschland. Audi steht kurz davor, sein Elek­troauto-Werk in Belgien zu schließen. Die Fabriken von BMW, Mer­cedes und Stellantis pro­du­zieren dra­ma­tisch weniger Autos, als für die Werke vor­ge­sehen sind; einige pro­du­zieren mit halber Kapazität.

Die deutsche Auto­mo­bil­in­dustrie ist ein wich­tiger Motor für die nationale Wirt­schaft und für den Natio­nal­stolz. Aber Regie­rungen auf der ganzen Welt drängen die Ver­braucher zum Kauf von Elek­tro­autos, und hier hinkt Deutschland hinterher.

n den Jahr­zehnten nach dem Zweiten Welt­krieg hat sich Deutschland zu einer Export­macht ent­wi­ckelt, die hoch­wertige Indus­trie­güter zu einem ver­nünf­tigen Preis her­stellt. Jetzt hat der Krieg in der Ukraine die Kosten für Roh­stoffe und Energie in die Höhe getrieben. Andere lang­fristige Fak­toren deuten darauf hin, dass dies so bleiben wird. Wirt­schaftlich kann Deutschland nicht mehr mithalten.

Europa leidet auch unter sozialen Kata­strophen, vor allem was die Ein­wan­derung betrifft.

Ein syri­scher Migrant, der bereits abge­schoben werden sollte, hat am 23. August drei Men­schen ermordet – auf einem Diversity-Fes­tival. Im Juni ermordete ein afgha­ni­scher Migrant einen Poli­zei­be­amten in Mannheim. Am 5. Sep­tember hat ein bewaff­neter Islamist ver­sucht, einen Ter­ror­an­schlag vor dem israe­li­schen Kon­sulat zu verüben, bevor er erschossen wurde.

Dies sind die bekann­testen Bei­spiele. In der Zwi­schenzeit nehmen die Mes­ser­an­griffe in Deutschland zu. In der ersten Hälfte des Jahres 2024 wurden mehr als 430 Angriffe gemeldet, ver­glichen mit 777 im gesamten Jahr 2023.

Wie werden sich diese Krisen auf die deutsche Politik aus­wirken? Die ver­ständ­liche Empörung der deut­schen Bürger hat die Regierung dazu ver­an­lasst, endlich die Grenzen zu schließen, was sogar den Schengen-Raum betrifft. Innerhalb dieser Zone können sich Tou­risten und Europäer aus 26 ver­schie­denen Nationen frei bewegen. Es besteht seit drei Jahr­zehnten und ist eines der sicht­barsten Bei­spiele für die erfolg­reiche euro­päische Einigung.

Jetzt kon­trol­lieren deutsche Beamte stich­pro­ben­artig Fahr­zeuge, die die Grenzen über­queren. Die Christlich-Demo­kra­tische Union (cdu) will sogar noch weiter gehen und die Zeiten vor dem Schengen-Abkommen wie­der­her­stellen, als der gesamte Verkehr an der Grenze gestoppt wurde und die Fahrer ihre Papiere vor­zeigen mussten.

Dies wird dazu bei­tragen, den Zustrom von Migranten in das Land zu ver­ringern, aber auch Deutsch­lands Nachbarn wollen nicht mit ihnen fest­sitzen und erwägen daher eben­falls, ihre Grenzen zu schließen. Die Ket­ten­re­aktion könnte die Schengen-Zone zerstören.

In der Zwi­schenzeit steigt die Gesamt­kri­mi­na­lität stetig an. Die Polizei hat im Jahr 2023 fast 6 Mil­lionen Straf­taten regis­triert, gegenüber 5,4 Mil­lionen im Jahr zuvor. Die Gewalt­kri­mi­na­lität hat den höchsten Stand seit 15 Jahren erreicht, obwohl die Bevöl­kerung altert, was nor­ma­ler­weise mit einem Rückgang der Kri­mi­na­lität einhergeht.

Dies wurde der Welt bei der Fußball-Euro­pa­meis­ter­schaft 2024 vor Augen geführt. Deutschland war 2006 Gast­geber der Fuß­ball­welt­meis­ter­schaft, ein bedeu­tender Moment in der Nach­kriegs­ge­schichte des Landes. Es erwies sich als eine der besten Gast­ge­ber­na­tionen, die dieses Groß­ereignis je hatte: Die Welt sah ein modernes, kos­mo­po­li­ti­sches und geeintes Deutschland.

Diesmal mussten die Staaten ihre Bürger warnen, so schnell wie möglich vom Bahnhof in ihr Hotel zu eilen – denn die großen Städte Deutsch­lands, ins­be­sondere Frankfurt, sind nicht mehr sicher.

Die Lösung?

Das Deutschland, das Sie heute sehen, ist nicht nur das Ergebnis der schwer­fäl­ligen Regie­rungs­ko­alition. Es ist auch die Schuld der Christ­de­mo­kraten, die von 2005 bis 2021 regiert haben. Sie und die anderen Main­stream-Par­teien sehen sich immer ähn­licher. Keiner von ihnen hat große Ideen, um die Nation umzukrempeln.

Kein Wunder, dass die Deut­schen bei den Kom­mu­nal­wahlen im Sep­tember für Ver­än­de­rungen gestimmt haben – radikale Veränderungen.

In Deutschland gibt es drei extreme Par­teien, die vor einem Jahr­zehnt noch winzige Pro­zent­sätze der Wäh­ler­stimmen erhielten oder gar nicht exis­tierten und nun die domi­nie­rende Kraft in der deut­schen Politik sind.

Die Alter­native für Deutschland begann 2013 mit dem Wider­stand gegen die Ver­wendung deut­scher Steu­er­gelder zur Rettung hoch ver­schul­deter EU-Länder. Es war eine Partei von Öko­nomen und Juristen, die sich gegen die Ret­tungs­ak­tionen wehrten, die den deut­schen Nor­mal­bürger teuer zu stehen kamen, um einen euro­päi­schen Super­staat zu schaffen, an dem sie nicht teil­haben wollten.

Doch während der Migran­ten­krise in Deutschland im Jahr 2015 erreichte die Partei einen neuen Höhe­punkt ihrer Popu­la­rität. Sie wies auf die sehr klaren, sehr realen Pro­bleme hin, die durch die Mas­sen­mi­gration ver­ur­sacht werden, während alle eta­blierten Par­teien diese auf­fallend igno­rierten. Die AfD hat stark an Popu­la­rität gewonnen.

Jetzt gehen mehrere füh­rende Par­tei­führer weit über die Ablehnung der Ein­wan­derung hinaus. Sie pro­pa­gieren auch eine radikale neue Sicht der Geschichte, nach der die Nazis gar nicht so schlimm waren, der Zweite Welt­krieg nicht so hätte enden dürfen und Deutschland von den Alli­ierten danach unge­recht bestraft wurde.

Maxi­milian Krah führte die Partei im letzten Frühjahr in die Euro­pa­wahlen. Er hat nicht nur die Deut­schen ver­teidigt, die im Zweiten Welt­krieg in der Armee gedient haben, sondern auch die­je­nigen, die in der Waffen-SS gekämpft haben, der para­mi­li­tä­ri­schen Einheit, die Adolf Hitler am loyalsten war und die am meisten für den Holo­caust und für Ent­führung, Ver­ge­wal­tigung, Folter, Mord und andere Kriegs­ver­brechen ver­ant­wortlich war.

Seine Äuße­rungen belei­digten sogar die anderen euro­päi­schen Rand­par­teien so sehr, dass sie ihre Ver­bin­dungen zur AfD abbrachen. Und Krah ist nicht der einzige AfD-Führer, der solche radi­kalen Ansichten vertritt.

Ein anderer ein­deutig radi­kaler Spit­zen­po­li­tiker der AfD, Björn Höcke, sagte 2017: „Die deutsche Geschichte wird als mies behandelt und lächerlich gemacht.“ Er sagte, die deut­schen Ver­suche, des Zweiten Welt­kriegs zu gedenken und sich dafür zu ent­schul­digen, seien eine „dumme Bewältigungspolitik“.

Er sagte, die Nation brauche eine „180-Grad-Kehrt­wende in der Erin­ne­rungs­po­litik“. Als er sagte: „Die AfD ist der letzte Revo­lu­tionär, die letzte fried­liche Chance für unser Vaterland“, skan­dierte die Menge: „Deutschland! Deutschland!“

2017 sagte der AfD-Vor­sit­zende Alex­ander Gauland: „Wenn die Fran­zosen zu Recht stolz auf ihren Kaiser und die Briten auf Nelson und Chur­chill sind, haben wir das Recht, auf die Leis­tungen der deut­schen Sol­daten in zwei Welt­kriegen stolz zu sein.“

Letztes Jahr sagte der AfD-Vor­sit­zende Tino Chrupalla: „Ich finde es grund­sätzlich pro­ble­ma­tisch, das Gedenken immer mit der Schuld­frage zu ver­binden. … His­to­rische Schuld sollte nicht länger unser Handeln bestimmen.“

Compact, ein Magazin von und für AfD-Anhänger, prä­sen­tiert eine Sicht des Zweiten Welt­kriegs, in der Deutschland das Opfer ist. Sie hat behauptet: „Die deut­schen Sol­daten haben im Zweiten Welt­krieg über­wiegend rit­terlich und ehrenhaft gekämpft.“ Sie cha­rak­te­ri­sierte die Gräu­el­taten als von nur wenigen Ver­bre­chern begangen, und „die Ver­gehen wurden von der Mili­tär­justiz in der Regel hart bestraft.“

Aber bestimmte Men­schen und bestimmte Bewe­gungen haben die Nase voll von diesen Gesetzen, den Regie­rungs­par­teien und dem ganzen Sumpf.

Aber das gibt einer Vielzahl von Ansichten, von legitim bis tödlich, eine Basis, auf der man stehen kann.

In einem wahr­scheinlich kon­tra­pro­duk­tiven Schritt haben die deut­schen Behörden Compact im Sommer wegen seiner rechts­extremen Ansichten geschlossen. Dies ist ein Hinweis darauf, dass es für die Deut­schen, die so denken, fühlen und sprechen, keine guten Optionen gibt. Ent­weder ermäch­tigen Sie die Regierung, die Mei­nungs­freiheit zu ver­weigern, oder Sie erlauben einer auf­rüh­re­ri­schen Bewegung, den Natio­nal­so­zia­lismus im Grunde wieder auf­leben zu lassen – und viel­leicht bekommen Sie am Ende beides.

Trotzdem hat die AfD die Wahl im ost­deut­schen Bun­desland Thü­ringen mit 32,8 Prozent der Stimmen gewonnen . Die Partei kon­trol­liert nun mehr als ein Drittel der Sitze im Lan­des­par­lament, was bedeutet, dass sie eine Sperr­mi­no­rität hält. Seine Mit­arbeit ist nun erfor­derlich, um neue Richter zu ernennen oder das Lan­des­par­lament vor­zeitig aufzulösen.

In Sachsen erhielt die AfD 30,6 Prozent der Stimmen, nur etwas weniger als der einstige poli­tische Moloch cdu, der 31,9 Prozent erhielt.

Der Auf­stieg der Randgruppen

Die Linke ist eine weitere extreme Partei in Deutschland. Sie ist die moderne Nach­fol­gerin der ost­deut­schen kom­mu­nis­ti­schen Partei. Ihre Führer sind so links, dass sie buch­stäblich neben Büsten von Karl Marx Wahl­kampf machen. Nach einem Interview mit einem Führer der Partei Die Linke schrieb ein Kolumnist namens „“Char­le­magne“ im linken Eco­nomist: „Ich habe mich dabei ertappt, wie ich dafür bete, dass diese Leute niemals auch nur in die Nähe der Macht kommen“ (20. Sep­tember 2013).

Und jetzt hat Deutschland eine neue Rand­gruppe: die Sahra Wagen­knecht Allianz. Wagen­knecht spaltete sich von Die Linke ab, um eine neue radikale poli­tische Plattform zu schaffen. Er hält die fal­schen Ver­sprechen des Kom­mu­nismus ein, lässt aber den Umwelt­schutz und die Mas­sen­mi­gration fallen. Wie die AfD lehnt sie die Unter­stützung für die Ukraine ab und will statt­dessen eine Annä­herung Deutsch­lands an Russland. In Thü­ringen kam Wagen­knechts Fraktion auf 15,8 Prozent der Stimmen und Die Linke auf 13,1 Prozent. Zusam­men­ge­nommen wählten über 60 Prozent der Wähler eine dieser drei extremen Par­teien. Jetzt kon­trol­lieren Par­teien, die so extrem sind, dass die CDU sich schlichtweg weigert, mit ihnen zu ver­handeln, mehr als zwei Drittel des Thü­ringer Parlaments.

Wenn die CDU diese Haltung bei­behält, ist es schwer vor­stellbar, dass die Thü­ringer Politik jemals eine funk­tio­nie­rende Regierung her­vor­bringen kann.

Die Thü­ringer Politik war schon immer ein wenig extrem. Aber alle drei ehe­ma­ligen Rand­par­teien freuen sich auf einen großen Erfolg bei den Bun­des­tags­wahlen im nächsten Jahr. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sie auf lokaler und natio­naler Ebene eine bedeu­tende Regie­rungs­macht erlangen.

Wir haben dies bereits in Frank­reich gesehen. Seit etwa fünf Jahr­zehnten haben die Par­teien den cordon sani­taire: Wenn die wich­tigste fran­zö­sische Rand­partei, der Front National (nun umbe­nannt in Ras­sem­blement National), je nahe daran war, in natio­nalen Wahlen zu gewinnen, würden die Par­teien links und rechts sich zusam­men­schließen, um sie davon abzuhalten.

In diesem Sommer sah es so aus, als würden die fran­zö­si­schen Wähler die Ras­sem­blement National an die Macht wählen. Aber dank der tak­ti­schen Abstimmung durch andere Par­teien wurde die Partei bei den Par­la­ments­sitzen auf den dritten Platz verwiesen.

Da jedoch keine ein­fache Koalition möglich ist, scheint Prä­sident Emmanuel Macron einen mög­li­cher­weise fatalen Bruch des Cordon sani­taire begangen zu haben und koope­riert mit dem Ras­sem­blement National, um bei der Regie­rungs­bildung zu helfen. Michel Barnier ist jetzt Frank­reichs Pre­mier­mi­nister, aber nur mit der Duldung der Ras­sem­blement National. Es ist die erste Regierung in Frank­reichs Nach­kriegs­ge­schichte, die sich auf die Unter­stützung der extremen Rechten stützt.

Deutschland scheint einen ähn­lichen Weg einzuschlagen.

Wie schlimm können sie sein?

Aber braucht Europa nicht eine Ver­än­derung? Könnte die AfD oder sogar Die Linke viel schlimmer sein als die der­zeitige Führung? Und wenn die AfD den euro­päi­schen poli­ti­schen Sumpf nicht tro­cken­legen kann, wer dann?

Die euro­päische Politik ist in der Tat kaputt. Und die biblische Pro­phe­zeiung sagt, dass die Europäer bald etwas ganz anderes ver­suchen werden. Aber es wird die Welt nicht besser machen. In der Tat wird diese neue Führung Europa in eine völlig neue, mächtige und aggressive Richtung führen – und Europa in die fast voll­ständige Zerstörung.

Die Bibel offenbart die einzige sichere Hoffnung für Deutschland und Europa – und die einzige Hoffnung ist eine neue Führung, die noch radi­kaler ist.

Offen­barung 17 ist eine wichtige biblische Pro­phe­zeiung über die Zukunft Europas. Er beschreibt ein Reich, das sieben Mal auf­steigt und wieder fällt. Wenn Sie dies mit den Pro­phe­zei­ungen im Buch Daniel ergänzen, können Sie sehen, dass es die auf­ein­an­der­fol­genden Auf­er­ste­hungen des Römi­schen Reiches beschreibt.

Ein ganz anderes Europa wird kommen. Sie wird nicht von gesichts­losen Büro­kraten, feigen Aus­schüssen oder gespal­tenen Par­la­menten geführt werden, sondern von „Königen“. Ihr Militär wird kein Witz sein, sondern die Furcht der Welt (Offen­barung 13, 4). Anstatt säkular, vage christlich oder zunehmend isla­misch zu sein, wird diese Version Europas wie in der Ver­gan­genheit von der katho­li­schen Kirche geführt werden. Europa wird von einem König beherrscht werden, der eine reli­giöse Super­macht regiert, etwas, das diese Gene­ration noch nie erlebt hat. Und viele auf der ganzen Welt werden seine Ankunft bejubeln.

Dieses wie­der­auf­er­standene euro­päische Imperium wird seine große Macht nutzen. Sie wird dieses Militär nicht nur zur Abschre­ckung ihrer Feinde ein­setzen , sondern um sie anzu­greifen, zu erobern, zu dezi­mieren, zu „über­rennen und zu überfahren“.

Doch diese Version von Europa wird sich als kolos­saler Miss­erfolg erweisen. Diese neue Macht wird eine Eroberung nach der anderen starten und einen Sieg nach dem anderen erringen – bis sie geteilt und völlig zer­stört ist.

Die ver­gan­genen Ver­sionen des Hei­ligen Römi­schen Reiches waren ein Fluch für seine Opfer – und ein Fluch für Deutschland und Europa. Doch die biblische Pro­phe­zeiung besagt, dass die Deut­schen dieses Reich noch einmal umarmen werden.

Gott wird dieses Heilige Römische Reich benutzen, um die deka­denten modernen Nationen Israels – vor allem Groß­bri­tannien und Amerika – zu kor­ri­gieren und zu bestrafen. (Fordern Sie Ihr kos­ten­loses Exemplar von Die USA und Groß­bri­tannien in der Pro­phe­zeiung an.)

Gott kor­ri­giert das moderne Israel, weil Er es liebt. Aber Er kor­ri­giert nicht nur diese Nationen. Gott sagt, dass Er die Könige des Ostens erheben wird, um Deutschland und das Heilige Römische Reich zu kor­ri­gieren. Und dann wird Er diese Könige aus dem Osten per­sönlich kor­ri­gieren. Er möchte, dass alle Völker Ihn kennenlernen.

Keines dieser Länder muss auf diese Weise leiden. Gott sendet Kor­rek­turen, um zur Reue zu führen. Ganz gleich, aus welchem Land wir kommen, es ist die Art und Weise, wie wir leben, die unsere Pro­bleme ver­ur­sacht. Die Lösung liegt nicht in einem Wechsel der poli­ti­schen Führung oder in einer Revo­lution der poli­ti­schen Systeme, sondern in einer Änderung unserer Lebens­weise. Gott lässt Flüche zu, um uns dazu zu bringen, zu bereuen und diesen Weg zu ändern. Sobald wir uns Ihm unter­werfen, können wir eine Lebens­weise führen, die in jedem Bereich des Lebens Gutes bewirkt.

Gott ant­wortet auf das Bereuen eines jeden Volkes. Und Er reagiert auf die Reue eines jeden Ein­zelnen. Die Lösung für den tiefen Staat ist nicht eine radikale neue poli­tische Partei. Es ist Reue.

Wenn Sie von einem Mann Hoffnung erwarten, sagt Gott, dass Sie unter einem Fluch stehen (Jeremia 17, 5). Setzen Sie Ihre Hoffnung auf Gott, und selbst wenn die Welt um Sie herum zusam­men­bricht, werden Sie Erfolg haben (Verse 7–8).

Schon bald wird der „Sumpf“ Europas tro­cken­gelegt sein, und epi­scher Wohl­stand wird über den Kon­tinent strömen. Sie können die­selbe Methode anwenden, um heute in Ihrem Leben Wohl­stand zu erlangen.

PRAVDA TV bemüht sich um ein breites Mei­nungs­spektrum. Gast­bei­träge und Mei­nungs­ar­tikel müssen nicht die Sicht­weise der Redaktion widerspiegeln.

Am 10. Mai 2021 erschien „DUMBs: Geheime Bunker, unter­ir­dische Städte und Expe­ri­mente: Was die Eliten ver­heim­lichen“ (auch bei Amazon ver­fügbar), mit einem span­nenden Kapitel Adre­no­chrom und befreite Kinder aus den DUMBs“.

Am 10. März 2023 erschien „Illu­mi­na­tenblut 2: Jagd­ge­sell­schaften der Eliten – sie benutzen Rituale und Magie um Dich zu kon­trol­lieren!“ (auch bei Amazon ver­fügbar), mit einem span­nenden Kapitel „Ordnung aus dem Chaos“: Wie die Pläne der Elite in aller Öffent­lichkeit vor­her­gesagt wurden – Warum mussten die Georgia Gui­des­tones 2022 zer­stört werden?“.

Am 15. Dezember 2023 erschien: „DUMBs: Von unter­ir­di­schen Welten, geheimen Ener­gie­waffen und selt­samen Ereig­nissen“ (auch bei Amazon ver­fügbar), mit einem span­nenden Kapitel „Schließung des Gotthard Basis­tunnels und merk­würdige Unfälle in Deutschland“

Quellen: PublicDomain/dieposaune.de am 29.12.2024

Zuerst erschienen bei pravda-tv.com.