Geo­pathie ist ein umstrit­tenes Thema – und das in mehr­facher Hin­sicht — Norbert Heuser im Gespräch mit Niki Vogt (Video)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Norbert Heuser im Gespräch mit Niki Vogt Geo­pathie ist ein umstrit­tenes Thema – und das in mehr­facher Hin­sicht. Man mag an Erd­strahlen glauben oder sie für Unsinn halten. Es ist jedoch schon seit fast hundert Jahren bekannt, dass über Was­ser­adern, Gesteins­ver­wer­fungen und Ähn­lichem eine erhöhte natür­liche Radio­ak­ti­vität gemessen wird. Das ist nicht immer und nicht für jeden schlecht, wie wir in diesem Gespräch erfahren. Es gibt nämlich auch Tiere, die geradezu solche geo­pa­thi­schen Zonen aufsuchen. 

Geo­pa­thische Felder haben jedoch durchaus Aus­wir­kungen – auch auf Men­schen, die nicht als sen­sitiv gelten. Sie nehmen sie nur nicht bewusst wahr. Schon gar nicht, dass es ver­schiedene Arten von geo­pa­thi­schen Zonen gibt: Was­ser­adern, Gesteins­brüche, Erd­schicht­ver­wer­fungen, Erd­strahlen und Git­ter­be­las­tungen. Sie haben unter­schied­liche Aus­wir­kungen, gemeinsam ist ihnen jedoch, dass sie sehr wohl Ein­fluss auf unser Wohl­be­finden und unsere Gesundheit nehmen. Was­ser­adern sind die häu­figsten Quellen geo­pa­thi­scher Belas­tungen. Flie­ßendes Wasser sucht sich seinen Weg – dabei reiben die Was­ser­mo­leküle, die ja kleine „Magnete“ sind (ein positiv gela­denes Was­ser­stoff-Ende und ein negativ gela­denes Sau­er­stoff-Ende), am Gestein entlang. Die ständige Reibung von Mil­lionen dieser kleinen magnet­ar­tigen Was­ser­mo­leküle erzeugt ein elek­tro­ma­gne­ti­sches Feld, das strahlt. 

Gesteins­ver­wer­fungen scheinen durch ihre Krüm­mungen und Ver­wir­be­lungen eben­falls die natür­liche Erd­strahlung stark zu beein­flussen, sodass sie zur Belastung für Pflanzen, Men­schen und Tiere werden können. Bei Bäumen zeigt sich das bei­spiels­weise durch „Dreh­wuchs“ oder soge­nannte „Krebs­knoten“. 

Viele Men­schen leiden jah­relang unter Schlaf­stö­rungen und ahnen gar nicht, dass sie direkt über einer solchen geo­pa­thi­schen Zone schlafen – oder eben nicht schlafen können. Sie leiden oft nicht nur unter Schlaf­pro­blemen, sondern auch unter Herz­rasen, Reiz­barkeit, Ner­vo­sität und unklaren Schmerzen. 

Bienen fühlen sich von geo­pa­thi­schen Feldern ange­zogen. Der Honigertrag ist höher, wenn die flei­ßigen Insekten ihren Stock auf einer solchen Störzone errichten. Daher hat Norbert Heuser mit dem von ihm ent­wi­ckelten „Smart Defender“, der mit einer hoch­ent­wi­ckelten Tech­no­logie vor Elek­trosmog und Funk­strahlen schützt, sogar ein Gerät modi­fi­ziert, das für Imker und Hob­by­imker geeignet ist – denn es eli­mi­niert keine geo­pa­thi­schen Felder. 

In diesem Gespräch mit Niki Vogt bei den Unbe­stech­lichen erklärt er die hoch­in­ter­es­santen Zusam­men­hänge und wie solche geo­pa­thi­schen Stör­zonen ent­stehen und wirken – und wie man sie erkennen und neu­tra­li­sieren kann. 

Wer Norbert Heusers Web­inare und Inter­views zu Themen sehen will, die auf Youtube nicht gezeigt werden, der kann dies auf Nor­berts Bitchute-Kanal tun: https://www.bitchute.com/channel/ipc-… 

Mehr dazu findest Du auf Nor­berts Web­seite: http://www.verbesseredeinleben.info 

Du kannst Norbert Heuser auch jederzeit per Mail erreichen: ipceuropeug@gmail.com 

Viele gute Tipps, News und Hilfen für Deine Gesundheit und Dein Wohl­be­finden findest Du auch auf seinem Tele­gram­kanal: https://t.me/verbessere_Dein_Leben 

Du kannst ihm auch auf dem Kon­takt­kanal Nach­richten, Fragen, Kritik oder Anre­gungen senden: https://t.me/+JVSRqxIp1Xc1ZGQy