Jan van Helsing: Zwei Todes­fälle – Dr. Harry Lamers und „Der deutsche Kulturkampf“

Meine lieben Lese­rinnen und Leser,
leider ist vor­letzten Freitag Dr. Harry Lamers in die geis­tigen Gefilde über­ge­wechselt – ein­ge­schlafen im Kreise seiner Familie. Harry traf ich zweimal – einmal bei einem Vortrag in Wien und dannim April 2024 nochmals zusammen mit Stefan Erdmann in Roermond, Holland, als Stefan ein Interview mit ihm geführt hatte zu seinem Buch „Krebs­heilung im 21. Jahr­hundert – Die ganz­heit­liche neue Medizin”

Prof. Lamers – Pionier der Krebs­for­schung und Neuraltherapie
Seit Jahr­zehnten galt Prof. Lamers in der Krebs­for­schung als eine der her­aus­ra­genden Per­sön­lich­keiten – und das nicht nur auf­grund seiner lang­jäh­rigen Tätigkeit als Arzt und For­scher im Bereich der Neu­ral­the­rapie und Regu­la­ti­ons­me­dizin. Ein Schwer­punkt seiner Arbeit war die von ihm ent­wi­ckelte Neu­ral­the­rapie. Dabei ver­wendete Prof. Lamers aus­schließlich ein ein­ziges Mittel: Procain. Er bezeichnete es als „Geschenk Gottes“ und als ein wesent­liches bio­en­er­ge­ti­sches Mehr­zweck­heil­mittel. Über viele Jahre hat er die Wirkung von Procain in eigenen Studien sowie in Zusam­men­arbeit mit anderen Ärzten und For­schern wis­sen­schaftlich unter­sucht und nach­ge­wiesen. Harry war unab­hängig von seiner Arbeit ein wirklich fröh­licher, sehr herz­licher und auch lus­tiger Mensch. Ich gehe davon aus, dass er seine Arbeit auch in der geis­tigen Welt fort­setzt und von dort aus viele Men­schen inspi­riert und begleitet.

Kein „Kul­tur­kampf“
Leider habe ich einen wei­teren Tod zu ver­künden – wenn auch nicht mensch­licher Art. Es geht um das dieses Frühjahr ange­kün­digte Buch „Der deutsche Frei­heits­kampf“ von Hajo von Schmidt…

Das voll­ständige Interview finden Sie lese­freundlich und viren­ge­prüft hier als PDF:
  • Top Artikel

  • Service-Hotline:
    0179-6695802

  • Servicezeiten:
    Mo. und Do.: 10:00 - 12:00 Uhr
    Mi.: 15:00 - 18:00 Uhr