Bildschirmfoto TikTok

Argen­tinien: Milei plant für 2025, Steuern um 90 Prozent zu senken — Javier Milei setzt Schritt für Schritt seine Pläne um

Argen­tinien steigt gerade wie ein Phönix aus der Asche. Und das liegt an den Reformen von Javier Milei. Die Reformen tun anfangs weh. Doch schnell zeigen sich Resultate. Das Land bekommt wieder Hoffnung.

Javier Milei hat in seiner kurzen Amtszeit gegen alle Wider­stände bereits geschafft, ganze acht Minis­terien zu schließen und deren Auf­gaben anders zu ver­teilen. Rund 30.000 Staats­be­dienstete müssen sich nun einen anderen Job suchen. Außerdem ist es Milei gelungen, die monat­liche Inflation von rund 25 Prozent auf 4 Prozent zu drücken. Das ist eine erheb­liche Erleich­terung für den Alltag der Men­schen. Auch bei der Kri­mi­na­li­täts­be­kämpfung greift Milei durch. Die Zahl der Dro­gen­razzien durch die Polizei soll um 500 Prozent gestiegen sein. Die Zahl der Mord­fälle soll um 70 Prozent gesunken sein.

Und nun dies:

Um die Wirt­schaft zu ent­lasten und den Men­schen mehr Netto vom Brutto in der Tasche zu lassen wird geplant, die Steuern im nächsten Jahr um bis zu 90 Prozent zu senken [siehe Bericht »Apollo News«]. Das kün­digte er in einer Fern­seh­an­sprache an.

Außerdem soll den Pro­vinzen die Steu­er­au­to­nomie zurück­ge­geben werden. Wei­terhin will man eine Lösung für das Problem der Aktien der Zen­tralbank finden. Dies könnte durch ein neues Pro­gramm mit dem IWF oder durch eine Ver­ein­barung mit pri­vaten Unter­nehmen zustande kommen, erklärte Milei.

Der Artikel erschien zuerst bei freiewelt.net.