Sie bekommen alle neuesten Artikel per E-Mail zugesendet.
Googles Erdbeben-Frühwarnsystem durch Handys hatte seine Feuertaufe
Kaum einer wusste, dass es das gibt, und die es wussten, nahmen es nicht ernst. Google hat ein Frühwarnsystem ausgetüftelt, das die Vibrationen von liegenden Handys zusammenführt und miteinander abgleicht. So errechnet das System Erdbewegungen. In Bosnien warnte das System zum ersten Mal. Der Nutzen und die Reaktionen darauf sind sehr unterschiedlich. Nach den Informationen […]Wenn zwei das Gleiche tun: Erdogan invadiert mit Militär den Nordirak – und niemanden interessiert’s
Verehrte Leser, wo haben sie – außer bei n‑tv davon gelesen? Das wird unter einer meterdicken Schicht des Schweigens begraben. Warum? Weil die Türkei ein NATO-Mitglied ist und die geopolitisch äußerst wichtige Meerenge des Bosporus und damit einen Zugang Russlands zum Mittelmeer beherrscht. Während eine Explosion von Empörung und Wut über die Invasion Präsident Putins […]Kaltes Rotlicht, eine neue Hoffnung in der Frequenzmedizin (+Video)
Die Entdeckung der Natur der Strahlungen und Frequenzen war ein unglaublicher Durchbruch der Wissenschaft. Es war einer der Momente in der Geschichte der Menschheit, die ein neues Tor zum Verständnis der Welt aufstoßen. In der Jungsteinzeit wusste der der Mensch — allein durch Beobachtung — dass die Sonne ihre Bahnen exakt vorausberechenbar zieht, sie wussten […]
Orte des Bösen — Gebäude mit finsterer, unheimlicher Geschichte (Video)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Neue, brutale Sanktion gegen Putin persönlich – der Kreml bebt! (+Videos)
Die Empörung über den bösen, russischen Präsidenten Wladimir Putin schlägt immer höhere Wellen: Ein Wildpark von Weltrang hat nun zu einem neuen Schlag gegen den Moskauer Wüterich ausgeholt und damit den Kreml und Russland in seinen Grundfesten erschüttert. Obwohl der Wildpark Waldhaus-Mehlmeisel in Bayern stündlich mit einer Invasion der russischen Armee deswegen rechnen muss, haben […]
Gesundheitsminister Lauterbach therapiebedürftig?
Karl Lauterbach, im Volksmund auch „die wandelnde Alarmhupe“ genannt, macht sich nun endgültig zur Lachnummer. Das politische Spitzenpersonal der (H)ampelkoalition in Berlin ist sowieso für die meisten Deutschen nur noch zum Kopfschütteln. Außenminister Baerbock fällt sogar in ihrem eigenen, grünen Fachgebiet durch blanken Blödsinn auf (wir brauchen keine Strom-Speichertechnik, das Netz ist der Speicher), Ex-Familienminister […]
Das „Neue Normal“: Tipps zum Umgang mit grünsozialistischer Mangelwirtschaft, Kriegspolitik und Energieknappheit von Minister Habeck
Unsere Eltern- und Großelterngeneration, für die Kinder von heute schon die Urgroßeltern, erzählten oft von der Entbehrung und Not im Ersten und Zweiten Weltkrieg und von den Tricks und den Strategien, trotzdem zu überleben. Wir im Frieden Geborene und Aufgewachsene schauderten ein bisschen dabei und dachten „wie gut, dass es so etwas nie wieder geben […]
Minister Anne Spiegel, Frauengeneration X „ich! ich! ich!“ – Warum ein Minister KEIN Recht auf Urlaub hat, wenn im Land die Hütte brennt
Spiegelautorin Margarete Stokowski ist ein Kind ihrer Zeit. Egozentrisch, dogmatisch, ganz auf der Linie, die heute obligatorisch ist. Frauen sind immer Opfer, alles muss sich um persönliche Bedürfnisse und Ansprüche drehen und wehe, es wird ungemütlich. Man muss sich nur mal die Seite mit ihren Beiträgen anschauen, dann weiß man, wie die Generation X tickt. „Ich […]
Rücktritt von Anne Spiegel – Vier Wochen Urlaub direkt nach der Ahrtal-Flutkatastrophe (+Videos)
Es hat gedauert und Anne Spiegel, der heutige Bundesminister für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, trat am Wochenende zurück. Grund für den Rücktritt ist ihr Verhalten bei der Flutkatastrophe, die das Ahrtal verwüstete und offiziell 180 Todesopfer forderte (tatsächlich soll die Zahl deutlich höher liegen). Die Grünen Politikerin war damals auch Rheinland-Pfälzischer Minister für Familie […]
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.