Beschreibung
Krebs und andere ZiviÂliÂsaÂtiÂonsÂkrankÂheiten kosten weltweit jährlich über 20 MilÂlionen MenÂschen das Leben. Wie kann es sein, dass die SchulÂmeÂdizin und ihre „Götter in Weiß“ offenÂsichtlich immer ohnÂmächÂtiger werden, wenn es um die Behandlung von Krebs und anderer ZiviÂliÂsaÂtiÂonsÂkrankheit geht? Sind CheÂmoÂtheÂrapie und Bestrahlung die einzige Lösung? Gibt es seit JahrÂzehnten eine unsichtbare, unheilÂvolle Allianz zwiÂschen der NahÂrungsÂmitÂtelÂinÂdustrie und ErnähÂrungsÂforÂschung sowie der PharÂmaÂinÂdustrie und der MedizÂinÂforÂschung? Bis heute erklärt die ErnähÂrungsÂforÂschung „LebensÂmittel“ wie MilchÂproÂdukte und Fleisch für gesund. Doch wie gesund sind sie wirklich? Es gibt sie noch, die „Götter in Weiß“(!), und sie kämpfen seit JahrÂzehnten gegen diese unheilÂvolle Allianz. Oftmals beschreibt die „mediÂziÂnische WisÂsenÂschaft“ nur die weltÂweite ÜberÂeinÂstimmung mit „Experten“ und „AutoÂriÂtäten“, aber nicht immer, was tatÂsächlich wahr ist. Kann ein Mensch durch die symÂptoÂmaÂtische Behandlung überÂhaupt geheilt werden oder setzt jede HeilÂbeÂhandlung nicht eigentlich die Kenntnis der KrankÂheitsÂurÂsachen voraus? Dieses Buch berichtet über das Leben und Wirken des MediÂziners und KrebsÂforÂschers Dr. med. Harry Lamers. Gemeinsam mit dem weltÂbeÂkannten Arzt und KrebsÂforÂscher Dr. Paul Gerhard Seeger und vielen anderen WegÂgeÂfährten hat er bereits vor JahrÂzehnten die GrundÂlagen für einen neuen mediÂziÂniÂschen Ansatz in der KrebsÂbeÂhandlung UND auch der Behandlung chroÂniÂscher KrankÂheiten geschaffen. Dr. Seeger machte wegÂweiÂsende EntÂdeÂckungen in der KrebsÂforÂschung und wurde 1979 und 1980 sogar für den NobelÂpreis vorÂgeÂschlagen. Der Ansatz der Neural- und ReguÂlaÂtiÂonsÂtheÂrapie sowie der bioÂloÂgiÂschen KrebsÂabwehr von Dr. Lamers stützt sich auf jahrÂzehnÂteÂlange erfolgÂreiche Behandlung und zielt auf die indiÂviÂduelle menschÂliche KrebsÂtheÂrapie unter besonÂderer BerückÂsichÂtigung naturÂheilÂkundÂlicher Methoden – präÂventiv und auch in der NachÂbeÂhandlung. Die bioÂloÂgische KrebsÂabwehr verÂsteht sich dabei nicht als AlterÂnative zur SchulÂmeÂdizin, sondern setzt dort an, wo diese oft an ihre Grenzen stößt. Sie verÂbindet SchulÂmeÂdizin und „alterÂnative“ Medizin!




























