Schlagwort: BAkterien

Kann ein Mensch sich wirklich bei jemand anderem anstecken?

Pleo­mor­phismus, der große Unbe­kannte Der Pleo­mor­phismus (Mehr­ge­stal­tigkeit) wurde begründet von Prof. Dr. A. Béchamp (1816–1908). Unab­hängig von­ein­ander arbei­teten mehrere For­scher daran, z.B. Prof. Max von Pet­ten­kofer (1818–1901), Claude Bernard (1813–1878), Wilhelm Reich (1897–1957), Prof. Dr. Jules Tissot usw. Sogar die Pro­fes­soren Virchow und Billroth inter­es­sierten sich für das Thema, wurden dann aber durch anderes bekannt. […]

Den ganzen Artikel lesen

Auf einer chi­ne­si­schen Raum­station wurden neue Bak­terien entdeckt

Auf der Erde gibt es keine Auf­zeich­nungen über Niallia tian­gon­gensis, ein Bak­terium, das an Bord der Tiangong-Station gefunden wurde und gut an die dor­tigen Bedin­gungen ange­passt zu sein scheint. Das stäb­chen­förmige Bak­terium kann Sporen bilden und hat sich mög­li­cher­weise so ent­wi­ckelt, dass es Hun­derte von Kilo­metern über der Erd­ober­fläche über­leben kann. Dieses Bak­terium, das noch nie […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Zähne – Wurzel „allen“ Übels?

von Chris Patron Alles geht zurück auf die For­schungs­arbeit von Dr. Weston A. Price, einem berühmten For­scher und Spe­zia­listen für Zähne, der Anfang des 19. Jahr­hun­derts eine weit­rei­chende Ent­de­ckung machte. Eine Pati­entin von Dr. Price ent­wi­ckelte nach einer durch ihn durch­ge­führten Zahn­wur­zel­be­handlung eine starke Arthritis an Händen und Füßen. Weil Dr. Price ver­mutete, dass diese […]

Den ganzen Artikel lesen

5G Mobilfunk – Zell­schäden, DNA-Brüche, Störung des Schlaf­hormons und mehr

Elek­tro­ma­gne­tische Felder: Han­dy­strahlung, WLAN & Co. – diesen Beitrag hatte ich 2011 ver­öf­fent­licht und seitdem mit neuen Ergeb­nissen und Ereig­nissen kom­plet­tiert. Von daher erscheint dieses 5G-Thema nahezu endlos zu sein. Aber endlos scheinen auch die Ereig­nisse zu sein, die sich um das Thema EMF, Mobilfunk, WLAN etc. ranken. Es ist eine alte Geschichte, die sich immer wieder […]

Den ganzen Artikel lesen

Unsichtbare Gefahren – was tun gegen E‑Smog, Fein­staub und Pestizide?

Weltweit sterben jedes Jahr rund 107.000 Men­schen an den Folgen von Fein­staub und Stick­oxiden. Allein 28.500 sind es in Europa. Diese bedroh­lichen Zahlen ver­öf­fent­lichte der MDR im Sep­tember 2017 und beruft sich dabei auf eine Studie der Wis­sen­schaft­lerin Susan Anenberg von der Orga­ni­sation Envi­ron­mental Health Ana­lytics (LLC) in Washington, die es bis ins Wis­sen­schafts­ma­gazin „Nature“ […]

Den ganzen Artikel lesen