Schlagwort: deutsche Politiker

Geld regiert leise – Die Schat­ten­macht BlackRock

Der Schwarze Fels – Ein kurzer Blick hinter den Vorhang: BlackRock ist nicht einfach ein Unter­nehmen. BlackRock ist ein Zustand. Eine stille All­macht. Eine Art Vatikan der Finanzwelt, dessen Dogmen sich nicht aus Religion, sondern aus Algo­rithmen speisen.  Mit über 10 Bil­lionen US-Dollar an ver­wal­tetem Ver­mögen ist BlackRock nicht nur der größte Ver­mö­gens­ver­walter der Welt, […]

Den ganzen Artikel lesen

Weidel und Elon — Machen­schaften im Hin­ter­grund (Video)

Interview von Krissy Rieger mit Ernst Wolff zum Gespräch zwi­schen AfD-Chefin Alice Weidel und Elon Musk am 9. Januar 2025. Weitere Themen: — Brände in Kali­fornien — deutsche Poli­tiker — Mark Zuckerberg — jüdische Unter­stützung in Trumps Wahl­kampf — Sorge vor Ener­gie­krise / Wirt­schafts­krieg in Ukraine / Kli­maagenda Hier kommst du zum Youtube Kanal von Ernst Wolff […]

Den ganzen Artikel lesen

Philip Hopf eska­liert LIVE: Geis­tes­kranke Politik! (HKCM-Video)

  Erster Live-Podcast mit Philip Hopf in Stuttgart auf der Cashflow Con­fe­rence Bühne!  Hier spricht Philip zum ersten Mal on Stage über Politik, Woh­nungsnot, René Benko & die Geld­ent­wertung.  Viel Spaß mit dieser Folge.  Wenn euch Inhalte wie diese gefallen, freuen wir uns über eure Unter­stützung.  @hkcm   Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die […]

Den ganzen Artikel lesen

Warum wollen deutsche Polit-Dar­steller einen direkten Krieg mit Russland beginnen? (+Videos)

Anton Hof­reiter, Dr. der Bio­logie, der den Übergang von der Hoch­schule in das Abge­ord­ne­ten­dasein fließend geschafft hat, also nicht einen Tag einem ordent­lichen Beruf nach­ge­gangen ist, und der 1990 nach seinen Angaben vom Bun­des­wehrarzt für untauglich befunden wurde, Abge­ord­ne­ten­watch will, dass west­liche Waffen von der Armee der Ukraine dazu ein­ge­setzt werden können, Ziele auf russischem […]

Den ganzen Artikel lesen

Ver­trauen der Deut­schen in ihre Regierung gering wie nie

Dritt­letzter in Rang­liste von 40 Staaten. Der Ber­liner Ampel ver­trauen nur noch 27 Prozent der Deut­schen. Das ist der geringste gemessene Wert seit Erhebung und im Län­der­ver­gleich von 40 Staaten der dritt­letzte Platz. Nur in Grie­chenland und der Slo­wakei ver­trauen die Men­schen ihrer Regierung noch weniger. Die Schweizer haben fast schon ein Urver­trauen in ihre […]

Den ganzen Artikel lesen