Schlagwort: EIKE

Grüne Pro­pa­ganda der Medien stürzt die Ent­wick­lungs­länder in die Katastrophe

Die meisten, wenn nicht sogar alle Men­schen, denen ich täglich in meinem Hei­matland Indien begegne, scheinen die von den Medien ver­breitete Dar­stellung einer Kli­ma­krise zu über­nehmen. Natürlich haben Men­schen mit einem vollen Ter­min­ka­lender oft weder die Zeit noch die Energie, sich mit der Kli­ma­wis­sen­schaft zu beschäf­tigen und die wider­sprüch­lichen Behaup­tungen in den Nach­richten zu überprüfen. […]

Den ganzen Artikel lesen

Wer wie und zu welchem Ziel die Lüge der CO₂-Klima-Erwärmung aufbaute

Die Behauptung, dass das CO₂, ins­be­sondere der men­schen­ge­machte CO₂-Ausstoß die zen­trale Ursache des Kli­ma­wandels sei, wird den Men­schen unentwegt medial ein­ge­hämmert, so dass er vielen als unhin­ter­fragte Selbst­ver­ständ­lichkeit gilt und die großen poli­ti­schen Umwand­lungen wie Ener­gie­wende, Elek­tro­autos, CO₂-Steuern etc. als Not­wen­dig­keiten hin­ge­nommen werden. Helmut Böt­tiger hat nach­folgend die natur­wis­sen­schaft­lichen Tat­sachen detail­liert dar­ge­stellt und vor allem […]

Den ganzen Artikel lesen

Ozeane „so warm wie nie“? Wie misst man das? Stimmt das?

Die Tages­schau titelte in ihrer Online-Ausgabe am 13. März: Rekord­tem­pe­ra­turen: Ozeane auch in der Tiefe so warm wie nie Nicht nur die Ober­fläche, auch die obersten zwei­tausend Meter des Meer­wassers waren im Jahr 2024 so warm wie nie und erhitzen sich immer schneller. Das hat Folgen – an Land und in den Ozeanen. Zwei Kilo­meter? Die Erde […]

Den ganzen Artikel lesen

Energie-Minister von Prä­sident Trump macht den Weg frei für Klima-Realismus

Der Ener­gie­mi­nister von Prä­sident Donald Trump Chris Wright weiß, dass eine solide Ener­gie­po­litik für die nationale Sicherheit und den Wohl­stand der USA absolut ent­scheidend ist. Im Gegensatz zu seinem Vor­gänger, der ein erklärter Klima-Alarmist war, bezeichnet sich Wright als „Klima-Realist“, der „seit über 20 Jahren über den Kli­ma­wandel stu­diert, gesprochen und geschrieben hat“. (von Chris Talgo) […]

Den ganzen Artikel lesen

Neue Studie iden­ti­fi­ziert „auf­fällige“ Ver­bindung zwi­schen solarem Antrieb und Kli­ma­schwan­kungen über Jahrtausende

„Bisher war der Ursprung der Kli­ma­dy­namik in den zen­tralen Anden während des letzten Jahr­tau­sends nur spe­ku­lativ. Auf der Grundlage sta­tis­ti­scher Beweise haben wir die solare Varia­bi­lität als ihren Ursprung iden­ti­fi­ziert“. – Schittek et al., 2025 In einer neuen Studie haben die Wis­sen­schaftler fest­ge­stellt: 1) Die Kleine Eiszeit (LIA) war ein glo­bales Käl­te­ereignis. 2) Kli­ma­schwan­kungen (Nie­der­schlag) auf […]

Den ganzen Artikel lesen

Die „grüne“ Bewegung erhöht die Nach­frage nach Öl

Scho­ckie­ren­der­weise haben Umwelt­schützer, ener­gie­po­li­tische Ent­schei­dungs­träger, Eltern, Lehrer, Schüler und Medi­en­ver­treter keine Ahnung oder kein Ver­ständnis für die Grundlage der Pro­dukte unseres täg­lichen Lebens, die aus Erdöl her­ge­stellt werden! Die Energie-Kom­­petenz ist auf dem Null­punkt. von Ronald Stein Ener­gie­po­li­tiker, bewaffnet mit ihrer man­gelnden Energie-Kom­­petenz, setzen ihr Bestreben fort, die ein­zigen bekannten Quellen für Pro­dukte und Transportkraftstoffe […]

Den ganzen Artikel lesen

Fracking könnte der Schlüssel zur Ver­wirk­li­chung von Bidens Elek­troauto-Fan­tasien sein

Ein poten­zi­eller großer Lithi­umfund in Penn­syl­vania könnte sich als Segen für Prä­sident Joe Bidens Agenda für Elek­tro­fahr­zeuge erweisen. Der Zugang zu dem wich­tigen Mineral hängt jedoch von einer stär­keren Erd­gas­för­derung ab. von Nick Pope In einer neuen Studie haben For­scher der Uni­versity of Pitts­burgh her­aus­ge­funden, dass bis zu 40 % des ame­ri­ka­ni­schen Lithi­um­be­darfs durch Lithium […]

Den ganzen Artikel lesen

Nicht vom Winde verweht: Ame­rikas Wind­kraft­leistung sinkt auf Rekordtief

Stop­thes­ethings Ame­rikas Wind­in­dustrie jammert über den Wind­mangel, ähnlich wie der alte Seemann, der vom Wetter ver­wirrt ist. Nun, wenn es um Antriebs­kraft geht, bekommt man, wofür man bezahlt. Die alten See­fahrer hatten keine große Wahl, während moderne Indus­trie­länder sie mit Sicherheit haben. In den USA ist die Wind­kraft­leistung im letzten Halbjahr 2023 um 14 % zurückgegangen, […]

Den ganzen Artikel lesen

Die Koh­len­dioxid-Erwär­mungs­theorie ist falsch – Teil 2

Das zeigt uns der Deutsche Wet­ter­dienst mit seinen April-Tem­­pe­ra­­tur­­werten. Teil 2 Von Mat­thias Baritz, Josef Kowatsch Teil 1 hier Teil 2: Unter­schied­licher Verlauf der Tages/Nachttemperaturen aus­ge­wählter Wet­ter­sta­tionen Die Schere zwi­schen Tag und Nacht­tem­pe­ra­turen öffnet sich seit dem Kli­ma­wandel. Der Kli­ma­wandel fand in Mittel- und West­europa erst im Jahre 1987/88 statt. Anmerkung: Der DWD- erfasst mit einem […]

Den ganzen Artikel lesen