Schlagwort: Geschichte

Kultur und Hege­monie — Oder: Kultur muss herrschen!

Europa ist über­zeugt, im Laufe der Jahr­hun­derte ein Bukett der best­mög­lichen Werte und damit auch der best­mög­lichen Kultur ent­wi­ckelt zu haben: Demo­kratie, Wirt­schafts­li­be­ra­lismus und Sozi­al­staat, Wis­sen­schaft und Medizin, Rechts­staat und Jus­tiz­wesen, Toleranz, Freiheit der Kunst und Reli­gi­ons­freiheit  prägen den Duktus des euro­päi­schen Denkens. Europa zur Dis­po­sition Dieses gesamte Gedan­ken­ge­bäude steht aber nun zur Dis­po­sition, weil […]

Den ganzen Artikel lesen

Patrio­tismus — Wichtig und richtig!

Ist es richtig, dass das Selbst­wert­gefühl vieler deut­scher Jugend­licher inzwi­schen so erschüttert ist, dass sie sich wün­schen, in einem wei­teren Leben auf dieser Erde mit einer anderen Natio­na­lität wie­der­ge­boren zu werden, so tragen die Ver­ant­wortung dafür nicht diese Jugend­lichen sondern die Gene­ration der Erwach­senen, die das durch Tun oder Unter­lassen im Rahmen der „Ver­gan­gen­heits­be­wäl­tigung“ nach […]

Den ganzen Artikel lesen