Schlagwort: Kindergeld

Kin­der­geld­betrug: Hun­derte Mil­lionen Euro ergaunert — Bür­ger­meister schlagen Alarm

Der neueste Auf­reger, der durch den deut­schen Blät­terwald fegt, heißt: Miss­brauch des deut­schen Kin­der­geldes durch Aus­länder, explizit: Durch bul­ga­rische Familien. Von Leser­be­schimpfung im Tages­spiegel „Debatte um Kin­dergeld – einfach nur schäbig“ bis zu har­scher Kritik am mas­sen­haften „abge­zockten Steu­er­zahlern“ ist alles dabei. Selbst SPD-Chefin Andrea Nahles warnt hier vor „orga­ni­sierten Banden“, Bür­ger­meister sehen sich am […]

Den ganzen Artikel lesen

Kin­dergeld ins Ausland: 83 Prozent sagen NEIN!

Von LUPO | Das deutsche Lei­densfass scheint kurz vor dem Über­laufen zu sein. Nur so kann man die Umfrage der WelT zur Zahlung von Kin­dergeld ins EU-Ausland inter­pre­tieren. Die Deut­schen, und zwar quer durch die poli­tische Bank, lehnen in sel­tener Ein­mü­tigkeit ganz über­wiegend die Zahlung von Kin­dergeld ins EU-Ausland ab. Konkret: 83 Prozent der Deutschen […]

Den ganzen Artikel lesen

Wieviel Kin­dergeld geht ins Ausland? Bun­des­re­gierung kann AfD-Fraktion keine Aus­künfte geben

“Zu den Zahl­be­trägen für im Ausland lebende Kinder liegen der Bun­des­re­gierung keine Angaben vor”, erklärt die Bun­des­re­gierung in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Fraktion. Die deutsche Bun­des­re­gierung weiß nicht, wie hoch die Zah­lungen von Kin­dergeld für aus­län­dische EU-Bürger in Deutschland ist, deren Kinder im Ausland leben. Das geht aus einer Kleinen Anfrage an […]

Den ganzen Artikel lesen

Auf­ge­deckt: Impf­pflicht wie in Italien? Kam­pagne in Deutschland (Videos)

Die Impf­pflicht in Deutschland scheint näher zu rücken. Mit gleich zwei Artikeln im „Spiegel“ melden sich jetzt die Zwangs­be­glücker zu Wort. Beide Bei­träge aus­drücklich gefördert von der „Bill&Melinda Gates Foun­dation“. Der Druck auf Impf­gegner nimmt zu. Im radi­ka­leren der beiden Bei­träge, wohl­ge­merkt aus­drücklich unter anderem von Bill Gates gefördert, wird gefordert, Ver­wei­gerern das Kin­dergeld zu […]

Den ganzen Artikel lesen